Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

669 Ergebnisse für kündigung renovierung

kündigung und Renovierung
vom 24.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni 2004 einen Mietvertrag unterschrieben (Wohnungsbezug am 1.8.04) in dem zum Thema Kündigung folgendes eingetragen wurde: Das Mietverhältnis ist auf Verlangen des Mieters auf bestimmte Zeit abgeschlossen, wegen wechselseitigem Verzicht auf ordentliche Kündigung. ... Meine andere Frage betrifft die Renovierung der Wohnung.
kuendigung/ renovierung
vom 16.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach muendlicher absprache war anfang juli eine kuendigung zum 15.10.04 akzeptiert, die schriftliche Kuendigung habe ich am 14.7.04 geschickt. ... Umfang d. renovierung lt. ... Meine vorstellung: Die kuendigung zum 15.10.04 war vor dem 15.7. 04 muendlich akzeptiert und da er waehrend dieser massnahmen die wohnung nicht vermieten kann, ist es meiner meinung nach fair auf die restmiete oktober zu verzichten.
Renovierung - Zutritt zur Mieterwohnung
vom 19.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein Mietshaus (Bj. 1970) mit 3 Parteien, 2 Wohnungen sind schon komplett renoviert, die Mietpartei im EG (wohnt dort seit 1980) hat bisher keinerlei Renovierungen zugelassen. ... Darf ich eine notwendige Renovierung durchführen, ebenfalls auch gegen den Willen der Mieter?
Kündigung und Renovierung Mietwohnung
vom 21.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe daher 2 bzw 3 Fragen zur Kündigung und Renovierung meiner Mietwohnung. ... §2 – Mietzeit, Kündigung 1.Für Verträge mit bestimmter Dauer. ... Frage 2 Ist diese Klausel zur Renovierung für mich rechtlich bindend oder ist diese Klausel Rechtswidrig, mit dem Ergebnis das ich gar nicht renovieren muß?
Renovierung nach Kündigung
vom 7.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er verlangt eine vollständige Renovierung der Wohnung obwohl die Wohnung in einem abgewohnten Zustand übernommen wurde und nur Küche und Diele vom Vermieter tapeziert und gestrichen worden sind - Wohn- und Schlafraum haben wir renoviert. ... Nun habe ich schon einiges über die Klauseln bezüglich Schönheitsreparaturen und Renovierung bei Auszug gelesen und möchte abschließende Sicherheit haben. 1) Unser Mietvertrag (Einheitsmietvertrag) enthält bzgl. der SR folgende Formulierung in §8 Abs.3: Hat der Mieter die SR bzw. kleinen Instandhaltungen übernommen, so kann der Vermieter die fälligen Reparaturen während der Vertragslaufzeit fordern, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses alle nach dem Grad der Abnutzung gemäß nachstehendem Fristenplan erforderlichen Schönheitsreparaturen verlangen. ... Heißt SR automatisch komplette Renovierung?
Ausserordentliche Kündigung, Renovierung u. Kaution
vom 20.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unlängst flatterte mir die fristlose Kündigung ins Haus wegen Mietrückstände Monat März 10 und der jetzt noch laufende Juni, rechtmässig? ... ich bewohne die Wohnung nun seit 1 Jahr und 2 Monaten, wie verhält es sich mit renovierung bei Auszug, muss ich?Im Mietvertrag steht eine Universalklausel die die renovierung ansagt.
Kündigung wegen Renovierung - Kann der Mieter Ersatzwohnraum und Umzugskosten verlangen?
vom 23.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Verhältnis zwischen den Vertragsparteien ist zerüttet.Meine Schwiegereltern habe per Einschreiben eine Kündigung ( 3 Monate Frist ) wegen Renovierung geschickt. ... Laut BGB ist eine Kündigung wegen Renovierung kein berechtigtes Interesse. ... Können wir eine erneute Kündigung aussprechen?
Kündigungsfrist und Renovierung!
vom 23.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe öfter gelesen, daß der Mieter nichts machen muß, wenn eine Gewisse Formulierung im Vertrag ist hinsichtlich Schönheitsreperaturen und Renovierung bei Auszug.
Renovierung bei Auszug nötig?
vom 23.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider ist der im Mietvertrag niedergelegte Punkt über die Renovierung mir nicht ganz schlüssig bzw. plausibel. ... Wie verhalte ich mich richtig wenn es zur Kündigung des Mietverhätnisses kommt?
Mietvertrag + Abschlussrenovierung
vom 1.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser soll die Renovierung übernehmen. ... Der Vermieter verweigert die Renovierung durch den Fachbetrieb mit der Begründung, dass der Mietvertrag abgelaufen sei und damit die Renovierung nicht mehr durch den Mieter zu organsieren sei. Die Mieter haben dem Vermieter angeboten, die Summe für die Renovierung zu zahlen, die der ortsansässige Fachbetrieb für eine Renovierung der Wohnung veranschlagen würde.