Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.397 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Grundstück Sparkasse
vom 14.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Wir haben das Glück, ein Grundstück von der Sparkasse kaufen zu können. Nach Abgabe des "Bewerbungsbogens" auf dem wir vermerkt haben, dass wir das Grundstück und den neuen Hausbau über die Sparkasse finanzieren und unser jetziges Haus über die Sparkasse verkaufen lassen, bekamen wir die Zusage. ... Nun konnten wir unser jetziges Haus privat verkaufen.
Symbolischer Kaufpreis für Grundstück - erlaubt?
vom 25.5.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor nicht ganz 10 Jahren hat ein Ehepaar ein Grundstück erworben, das heute etwa TEUR 100 wert ist. ... Nun hat sich die persönliche Situation geändert und das Ehepaar möchte nach etwa 10 Jahren doch selbst über das Grundstück verfügen. ... Kann sie es dem Ehepaar für einen Euro verkaufen oder wie hoch mindestens muss der Kaufpreis sein?
Klausel für einen Grundstück-Kaufvertrag
vom 1.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte von einer Gemeinde ein 1000 qm großes komplett erschlossenes Grundstück kaufen, um demnächst auf der Hälfte ein Häuschen zu bauen und die andere Hälfte irgendwann als Bauplatz zu veräußern (so habe ich es mit der Gemeinde mündlich vereinbart). ... Auf dem Standardvertrag, den mir nun die Gemeinde zur Unterschrift vorgelegt hat steht Folgendes: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 1.Der Käufer verpflichtet sich gegenüber der Gemeinde XXX: a)auf dem hier gekauften Grundstück innerhalb von fünf Jahren ab heute mit dem Wohnhausbau zu beginnen und diesen innerhalb von zwei weiteren Jahren zu vollenden, b)vor Fertigstellung des Wohnhauses das Baugrundstück nicht zu veräußern. ... Die Hausanschlusskosten für Kanal und Wasser für jeweils einen Hausanschluss innerhalb des öffentlichen Verkehrsraumes sind im Kaufpreis enthalten. 3.In dem festgesetzten Kaufpreis sind die Erschließungsbeiträge nach dem Baugesetzbuch, der einmalige Kanalbaubeitrag nach dem Kommunalabgabengesetz und der Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung der Verbandsgemeinde XXX sowie der einmalige Beitrag für die Hauptwasserleitung enthalten. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Da der Standardvertrag sich auf den Regelfall bezieht, nämlich den Kauf eines Grundstücks für einen einzigen Bauplatz, stellen sich in meinem Fall folgende Fragen: 1.Zu Abs.1: Muss am Vertrag eine Änderung vorgenommen werden, die mir explizit das Recht einräumt, einen Teil des gekauften Grundstücks ohne zeitliche Begrenzung zu verkaufen?
steuern bei verkauf eines grundstücks
vom 13.4.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine schwester und ich haben vor 20 jahren ein grundstück zu gleichen Teilen geerbt. auf diesem grundstück wurden im rahmen eines größeren umlegeverfahrens von der gemeinde 3 bauplätze eingerichtet, die umlegungskosten wurden von uns bezahlt. die umlegung ist seit nov.2013 rechtskräftig. wir wollen jetzt das höherwertig gewordene grundstück ohne weitere erschließungsmassnahmen an einen nachbarn verkaufen. Fragen: sind wegen des verkaufs kurz nach der umlegung steuern zu befürchten? ... eigentlich verkaufen meine schwester und ich jeweils nur ein halbes Grundstück mit je anderthalb bauplätzen. raten sie, vor dem verkauf das finanzamt zu befragen?
Grundstück Kauf
vom 23.1.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nach langen Anläufen endlich erreicht, daß mir ein Grundstück, welches an mein Grundstück grenzt käuflich zu erwerben ( Grünfläche, nicht verpachtet, kein Bauland). bis dahin alles bestens, notarisch alles besiegelt. ... Ich habe Fristgemäß geantwortet, daß es mein einziger Zugang zum Grundstück von hinten ist , Ich gerne 2 Alpakas ( wollte ich schon immer haben) halten möchte und ansonsten die Wiese so bleibt, wie sie ist . ... Wie gesagt, die Entscheidung vom Landwirtschaftsamt steht noch aus... aber ich möchte gern gewappnet sein, daß ich weiter um mein neues Grundstück kämpfen kann.
Missbrauch einer Grunddienstbarkeit zur Verhinderung des Verkaufs eines Grundstücks
vom 16.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da dieser Kanal genau dort über das von mir zu erwerbende Grundstück verläuft, wo später einmal das Haus stehen soll, hat die Verkäuferin des Grundstücks meinem Anliegen sofort zugestimmt, diesen Kanal auf ihre Kosten verlegen zu lassen und die entsprechende Grunddienstbarkeit gemäß dem neuen Ausübungsbereich neu im Grundbuch zu verankern. ... Nun das Problem: der Bruder der Verkäuferin (wie gesagt Eigentümer des herrschenden Grundstücks) lebt in einer Art Kriegszustand mit seiner noch nicht geschiedenen Ex-Frau, welche leider ebenfalls hälftige Eigentümerin des herrschenden Grundstücks ist. ... Sie lehnt dies einfach ohne jeden vernünftigen Grund kategorisch ab, da sie hofft, den Verkauf so verhindern zu können, um der Familie ihres Ex-Mannes schaden zu können.
Erschließung für Bauplan von verpachtetem Grundstück wirklich nötig?
vom 10.6.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund ist die Firma massiv dahinter her, dass wir die Grundstücke an sie verkaufen, da sie sonst (laut ihrer Aussage) erschlossen werden müssen. ... XX Eigentümerin der genannten Grundstücke werden." ... Diese Grundstücke sind nämlich äußerst wertvoll und eine langfristig wirklich gute Altersvorsorge, die wir eigentlich keinesfalls verkaufen möchten.
Kauf, Finanzierung und nachträgliche Teilung Grundstück
vom 15.12.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das Grundstück sehr groß ist (1600qm), wollten wir uns die Möglichkeit offenhalten, das Grundstück nachträglich zu teilen und einen Teil zu veräußern. Für die zu veräußernde (voraussichtlich etwas kleinere) Hälfte des Grundstücks gäbe es bereits potentielle Abnehmer und durch den Verkauf ließen sich ca. 90.000 Euro erzielen. ... Wie ließe sich der Verkauf des belasteten Grundstücks regeln?
Kauf eines Grundstückes/persönlich beschränkte Dienstbarkeit
vom 4.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück was uns den Zugang ermöglichen könnte gehört weiterhin dem Verkäufer (der Verkauf ist ausgeschlossen) dieser hat der Stadt eine persönlich beschränkte Dienstbarkeit eingetragen zur öffentlichen Nutzung. ... Für mich stellt sich jetzt die Frage was auf mich zukommen könnte falls einer der beiden Parteien (Verkäufer und Stadt) kein Interesse mehr an dem Grundstück pflegt und es zum Verkauf kommt. ... Muss ich eine Grunddienstbarkeit mit dem Verkäufer/Eigentümer des Grundstückes schließen?
Verkauf von Grundstücken geringen Wertes
vom 13.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich würde mich gerne von mehreren unbebauten, nicht erschlossenen Grundstücken trennen. ... Wird diese nach Abschluss des Verkaufes wieder zurückgegeben? - Sollte mir ein Miteigentümer eine Vollmacht zum Verkauf ausstellen, kann ich dann persönlich den Verkauf durch eine Nachgenehmigung bei einem anderen Notar vornehmen?
Verkauf von unbebauten Grundstücken mit zahlreichen Eigentümern
vom 15.6.2021 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hier gibt es nun die folgenden Probleme: - Nicht alle Miteigentümer möchten sich von den Grundstücken trennen und behindern indirekt Verkauf. - Fast keiner der jetzigen Eigentümer ist im Grundbuch eingetragen (teilweise bis zu zwei Erbfolgen fehlen). - Der Wert der Grundstücke ist gering und zudem sind die Eigentumsanteile teilweise auch sehr gering (in einem Fall weniger als 1%). Damit sinkt die Bereitschaft die nicht mehr vorhandenen Erbscheine zur Verfügung zu stellen und beim Notar zu erscheinen (entweder zum Verkauf oder zur Ausstellung einer Vollmacht). Drei potentielle Käufer für die Grundstücke würde es geben.
Bau auf unbezahltem Grundstück
vom 5.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich herausgefunden, daß der Verkäufer das Grundstück vom Freistaat Bayern ersteigert hat und dieses bis Dezember 2009 zu bezahlen ist. ... Auch wir haben einen notariellen Vertrag mit Auflassungserklärung gegenüber dem Verkäufer. Wenn wir nun mit dem Bau auf diesem Grundstück beginnen und der Verkäufer seiner Zahlungsverpflichtung gegenüber dem Freistaat nicht nachkommt....
Verkauf eines Grundstückes
vom 1.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwiegereltern planen evtl. den Verkauf ihres Grundstückes mit einem Haus darauf. ... Das Grundstück ist seit Generationen im Familienbesitz. ... Fällt überhaupt eine Steuer-Zahlung wegen der Einnahmen beim Verkauf an?
Baurecht: Abwassersystem vor Teilung eines Grundstücks
vom 15.12.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Verkäufer XY (=Bauunternehmer) kauft Grundstück 1 und teilt es in Grundstück 1a und 1b - Auf Grundstück 1a befindet sich eine Bestandsimmobilie die wir (Käufer A) erworben und saniert haben, Grundstück 1b verkauft er an Käufer B zusammen mit dem Auftrag dort ein Doppelhaus zu errichten. - Von Grundstück 1a führen Abwasser und Regenwasserleitung über (oder besser unter) Grundstück 1b (dort befand sich ein ehemals ein Gästehaus/Garage plus einer Sickergrube). ... -Der Handwerker, welcher nun im Auftrag von Verkäufer XY eine überdimensionale Sickergrube auf unserem Grundstück errichtet hat, schickt Käufer A (uns) nun eine Rechnung zur Begleichung. ... Der Verkäufer schien (?)
Verkauf eines Grundstückes aus Erbgemeinschaft
vom 18.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei und mehr Miterben haben schon mitgeteilt dass dieses Grundstück nicht an die lokale Gemeinde verkauft werden soll, sondern Sie selbst das Grundstück kaufen möchten. ... Wie kann man dem Verkauf des Grundstückes an die Gemeinde entgegenwirken? Wie ist es möglich dass die Erben (die es nicht verkaufen möchten) die Anteile bekommen die verkauft werden sollen?