Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

459 Ergebnisse für erbschein erbfolge

Fragen rund um den Erbschein - Gesetzliche Erbfolge nicht gewünscht
vom 27.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund gesetzlicher Erbfolge soll der Nachlass unserer Mutter (Grund- und Barvermögen) zu 1/2 auf den Ehemann und je zu 1/4 auf die beiden Söhne übergehen. ... Wie teuer ist ein Erbschein? ... Übergang unsererer Anteile des Nachlasses an andere Glieder in der Erbfolge oder letzten Endes an die öffentliche Hand)?
Erbschein, bei gesetzlicher Erbfolge; Aufteilung der Erbmasse
vom 12.9.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mangels Testament gilt die gesetzliche Erbfolge, also es bekommt jeder 1/3 , worüber unter uns Geschwistern auch grundsätzliches Einvernehmen besteht. ... Insofern habe ich folgende Frage: Wenn wir jetzt den Erbschein beantragen, und später auch bekommen, ist dann in diesem Erbschein festgelegt, dass jeder von uns dreien zu je 1/3 im Grundbuch einer jeder Immobilie zu stehen hat und desweiteren auf alles andere natürlich auch 1/3 Anspruch hat. ... Ist also die Drittelung von allen Besitztümern im Erbschein vorweggenommen, oder habe ich eventuell diesbezüglich bei der Beantragung des Erbscheins Gestaltungsmöglichkeiten ?
Nacherbfolge und Erbschein
vom 18.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Das Nachlassgericht hat daraufhin einen Erbschein ausgestellt, der besagt dass meine Mutter Alleinerbin ist. ... Meine Fragen: Gilt nach dem Ableben meiner Mutter das Testament meines Vaters uneingeschränkt fort oder könnte es sein, dass dann auch die gesetzliche Erbfolge wieder einsetzt und jeder von uns alles zur Hälfte erbt ? ... Ist für uns (meine Schwester und mir ) dann wieder ein neuer Erbschein von Nöten oder gilt der jetzige weiter ?
Gesetzliche Erbfolge - Voraussetzungen für die Beantragung eines Erbscheins
vom 15.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau möchte nun einen Erbschein beantragen, damit das ganze Theater ein Ende hat. ... ( am 20.11.2006) verstorben) Wenn Sie einen Erbschein beantragt, so haben wir auf einer Internetseite gelesen, dass man wissen muß, ob schon vorherige Erbauszahlungen gewesen sind? ... Wenn kein Erbschein beantragt wird, meldet sich das Nachlassgericht automatisch und innerhalb welcher Frist?
Erbschein mit zu niedrigem Nachlassbetrag
vom 14.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Schwester hat einen Erbschein beantragt (die Schwester hat eine Vollmacht über den Tod hinaus für meinen Vater). ... Jetzt werden wir anderen Geschwister ja vom Gericht aufgefordert, dem Erbschein zuzustimmen. ... Der im Erbschein eingetragene Betrag würde viel niedriger sein als der tatsächliche Wert.
Erbschein notwendig bei gesetzlicher Erbfolge - Erbengemeinschaft
vom 3.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut gesetzlicher Erbfolge erben meine Mutter (83), ich, und Sohn und Tochter meines bereits verstorbenen Bruders. ... und es des deswegen nicht notwendig sei einen Erbschein zu beantragen. ... Sollte ich einen (gemeinschaftlichen) Erbschein beantragen, und falls ja, muss ich die Kosten alleine tragen?
Wie Erben ohne Erbschein?
vom 18.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Benötigen wir für diese relativ einfache Situation überhaupt einen Erbschein? ... Meine Eltern haben kein Testament gemacht und lebten über 60 Jahre in Zugewinngemeinschaft, so dass die gesetzliche Erbfolge gelten müsste.
Forderungen bei Einziehung des Erbscheins
vom 15.10.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das OLG tendiert im Verfahren dazu, festzustellen, dass der Erbschein einzuziehen und nach ges. Erbfolge auf die Erbengemeinschaft auszustellen ist. ... Wären nun nur Forderungen aus entgangenen tatsächlichen Pacht- und Mieteinnahmen rückwirkend gegen die ursprüngliche im Erbschein genannte Person zu stellen?
Betreff: Anforderungen an Erbschein bei Immibilienkauf von Erbin
vom 21.7.2025 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch ist Frau X. noch eingetragen, eine Berichtigung auf Frau Y. soll auf Basis der Erbfolge erfolgen. ... Meine Fragen an die Runde: Erbschein Reicht ein einfacher Verweis auf die Nachlassakten aus, oder muss zwingend ein vollstreckbarer Erbschein (mit Aktenzeichen und Ausstellungsdatum) bzw. ein notarieller Erbvertrag vorgelegt werden? Welche praktischen Risiken bestehen für Käufer und Grundbuchberichtigung, wenn der Erbschein nicht in der Urkunde dokumentiert ist oder noch anhängig ist?
Antrag auf gemeinschaftlichen Erbschein wurde zurückgenommen.
vom 21.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man wurde aufgefordert Abstammungsurkunde, Heiratsurkunde etc. für die Erteilung des Erbscheins zuzusenden. ... Im Januar erhielt ich dann ein weiteres Schreiben vom Amtsgericht das der Antrag auf Erteilung eines Erbscheins zurückgenommen worden sei. ... Bin ich durch das Zurückziehen des Erbscheins vom Erbe ausgeschlossen?
Bank will Erbschein trotz Kontovollmacht über Tod hinaus
vom 29.1.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Demzufolge sollte die gesetzliche Erbfolge eintreten. Also sind wir jetzt die Eben.Die Kosten und den Aufwand für den Erbschein wollen wir uns sparen. ... Da wir ja die Erben sind, wird keiner widerufen.Die Sparkasse besteht aber auf einen Erbschein und bedründet dies mit dem hohen Guthaben auf den Konten und Sparbüchern, und das wir ohne Erbschein nichts kündigen/auflösen können.
Erbschein bekommen
vom 22.9.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich möchte einen ungebundenen Kredit auf die Wohnung aufnehmen und benötige dafür einen Erbschein. Mir wurde vom Amtsgericht gesagt , dass die ganze Linie seiner Verwandten auf das Erbe verzichten müssen, bevor ich den Erbschein bekomme.
Eintrag ererbter Immobilie ins Grundbuch mit Erbvertrag ohne Erbschein
vom 17.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Nachlassgericht teilte mir telefonisch mit, in dem Fall sei kein Erbschein nötig. - Auch nach gesetzlicher Erbfolge wären wir Alleinerben unseres Vaters, es gibt keine weiteren Erben. - Mit Bezug auf das eröffnete Testament (Erbvertrag) wurde beim Grundbuchamt (gleiches Amtsgericht) die Eintragung der Erbengemeinschaft als Besitzer der Immobilie beantragt. ... Wir würden die Kosten für einen Erbschein gerne vermeiden, daher folgende Fragen: 1: Welches Amt hat Recht, bzw. ist im konkreten Fall ein Erbschein zwingend erforderlich ? 2: Falls ein Erbschein nicht erforderlich sein sollte, was empfehlen Sie zur Durchsetzung des Anspruchs auf Eintragung des Besitzes gegenüber dem Grundbuchamt ?