Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

856 Ergebnisse für erbschaft frist

Frist zur Aussschlagung einer Erbschaft
vom 26.5.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tode meines Vaters im Februar möchte meine Mutter Ihren Anteil (gesetzliche Erbfolge) der Erbschaft zu Gunsten Ihrer Kinder ausschlagen. (steuerliche Gestaltung) Die Frist von 6 Wochen zur Erklärung beim Nachlassgericht ist aber schon abgelaufen. Allerdings habe ich gelesen, dass es auch eine 6 Monatige Frist nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1944.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1944 BGB: Ausschlagungsfrist">§ 1944 Absatz 3 BGB</a> gibt.
Erbschaft später noch ausschlagen
vom 21.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben das Erbe nicht innerhalb der 6 Wochen Frist ausgeschlagen (Unwissenheit). ... Ich habe gelesen, daß man evtl. die Erbschaft nach Beschaffung des Erbscheines und bei Bekanntwerdens von Schulden die Erbschaft auch später noch mit einer 6 Wochen Frist ausschlagen kann.
Erbrecht - Entscheidung über die Zulässigkeit der Anfechtung der Erbschaft
vom 16.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problembeschreibung: Alle Erben haben die übliche Frist von 6 Wochen ab Testamentseröffnung verstreichen lassen, ohne die Erbschaft auszuschlagen und damit die Erbschaft angenommen. Ein Erbe hat mehrere Monate nach Ablauf dieser Frist die Erbschaft angefochten mit der Begründüng, die Erbschaft sei überschuldet. ... Wer kann über die Zulässigkeit der Anfechtung der Erbschaft entscheiden?
Erbschaft aus dem Iran
vom 28.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich nach der Anzeige zur Erbschaft aber einen Brief bekommen bei der nach mehr Auskunft gefragt wird, zudem hat mir heute am Telefon der Leiter für das Finanzamt für Verkehrssteuern und Grundbesitz mitgeteilt, dass Dokumente benötigt werden um den Erblasser als meine Eltern zu belegen, ansonsten würde die Steuerklasse 3 mit 30% Steuern anfallen. Jetzt zu meiner Frage, kann ich jetzt noch das Geld zurücküberweisen und die Anzeige zur Erbschaft zurückziehen?
Ausschlagung einer Erbschaft wirksam?
vom 21.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erhält die Tochter von M einen Brief, in dem sie vom Nachlassgericht darüber informiert wird, dass M die Erbschaft ausgeschlagen hat. ... Es soll vermieden werden, dass M das Testament zu einem viel späteren Zeitpunkt "auftauchen lässt" und die Erbschaft dann doch noch wirksam annehmen kann bzw. die Ausschlagung wirksam anfechten kann. ... Beginnt erst nach der Eröffnung die 6-Wochen-Frist?
Erbschaft Mietvertrag
vom 17.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Bruder sagte gleich zu mir, dass er die Erbschaft ausschlagen werde, was er dann auch gemacht hat. ... Meinerseits wurde daraufhin aumgehend beim Notar die Erbschaft ausgeschlagen. ... Vom Amtsgericht bin ich bis zum heutigen Tage noch nicht über das Ableben und einer möglichen Erbschaft informiert worden.
Erbausschlagung - Kann man Frist verlängern?
vom 20.8.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Innerhalb einer Frist von 6 Wochen kann ich das Erbe ausschlagen. ... 2) Ich weiß, dass kurz vor dessen Tod für den Onkel eine Erbschaft angefallen ist, dessen Höhe aber ebenfalls noch ermittelt wird. ... 3) Wenn ich die genaue Vermögensaufstellung nicht innerhalb der 6 Wochen Frist ermitteln kann, gibt es die Möglichkeit der Beantragung einer Frist-Verlängerung?
Ablehnung Erbschaft / Übernahme Bestattungskosten
vom 3.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hieraus ergeben sich für uns folgende Fragen: •Würden sich für uns durch unserer Handeln hinsichtlich Organisation der Beerdigung und Übernahme der Bestattungskosten (da ja wahrscheinlich durch meinen Vater keine Regelungen getroffen werden wird sich im Todesfall alles sehr kurzfristig ergeben) erbrechtliche Folgen ergeben bzw. kann dieses in irgendeiner Form als Annahme einer Erbschaft ausgelegt werden? ... Gilt für uns die 6-Wochen Frist hinsichtlich Ablehnung der Erbschaft, obwohl wir uns ja schon um die Beisetzung gekümmert haben? ... •Müssen wir Kinder uns nach Beisetzung und nach Ablehnung der Erbschaft in irgendeiner Form um das Haus unseres Vaters kümmern (z.B.
Erbschaft - Wie erfahre ich vom Nachlass?
vom 25.8.2013 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte deshalb wissen, ob ich überhaupt Erbe bin und wie hoch Nachlaßvermögen und Nachlaßschulden sind, bevor ich über Annahme oder Ausschlagung der Erbschaft entscheide. ... Ab wann beginnt die sechswöchige Frist zur Ausschlagung des Erbes zu laufen, ab dem Tag wo ich erfahren habe dass ich möglicherweise Erbe sein könnte oder ab dem Tag wo ich sicher weiß das ich Erbe bin?
Schenkung vor Erbschaft
vom 15.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Jahr 2005 verstarb der Vater, eine Erbschaft an den Sohn wurde offensichtlich nicht ausgezahlt. Bei einer weiteren Schenkung an den Sohn durch die Mutter (vor Tod der Mutter), welche Fristen und Freibeträgen müssen / können berücksichtigt werden?
Erbschulden - Können Tanten belangt werden?
vom 8.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Wissen um ihre Schulden und um zu vermeiden das vielleicht noch mehr Schulden irgendwo lagern, von dem wir nichts wissen, haben mein Bruder, meine Oma und Ich die Erbschaft abgeschlagen. ... Die Frage ist nun, darf man diese "weitere" Verwandtschaft nun möglicherweise mit den Schulden belasten und wenn ja, kann man da etwas dagegen machen, wird einem erneut eine gewisse Frist zur Erbabschlagung gewährt?