Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Ausschlagen einer Erbschaft

23. Januar 2012 22:38 |
Preis: 35€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Erbrecht


Beantwortet von


in unter 1 Stunde

Hallo,

vor wenigen Tagen ist mein Vater verstorben. Zwischen uns bestand seit vielen Jahren kein Kontakt mehr. Ich bin neben einem Bruder der einzige lebende Verwandte. Aufgrund seines Lebenswandels gehe ich von keinem vorhandenen Vermögen bzw. von Schulden aus, deshalb möchte ich die Erbschaft ausschlagen.
Muss ich aktiv tätig werden, um dies zu tun? Wenn ja, wo bzw. bei wem?
Bin ich verpflichtet, mich um die Hinterlassenschaften zu kümmern (Wohnung räumen usw.), wenn ich das Erbe ausschlage? Oder nehme ich mit betreten der Wohnung evtl. sogar das Erbe automatisch an?

Vielen Dank

23. Januar 2012 | 23:06

Antwort

von


(417)
Kurfürstendamm 167-168
10707 Berlin
Tel: 030 577 057 75
Web: https://www.kanzlei-grueneberg.de
E-Mail:

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegeben Informationen verbindlich wie folgt beantworten:


1) Muss ich aktiv tätig werden, um dies zu tun? Wenn ja, wo bzw. bei wem?

Ja. Die Ausschlagung erfolgt durch Erklärung gegenüber dem Nachlassgericht; die Erklärung ist zur Niederschrift des Nachlassgerichts oder in öffentlich beglaubigter Form (also vor einem Notar) abzugeben.

Die Ausschlagung kann nur binnen sechs Wochen erfolgen. Die Frist fängt an mit Kenntnis des Erbfalles.

2) Bin ich verpflichtet, mich um die Hinterlassenschaften zu kümmern (Wohnung räumen usw.), wenn ich das Erbe ausschlage? Oder nehme ich mit betreten der Wohnung evtl. sogar das Erbe automatisch an?

Sie sind nicht dazu verpflichtet, denn mit erfolgter Ausschlagung gilt der Anfall der Erbschaft an Sie als nicht erfolgt.
Bei der bloßer Betretung der Wohnung wird die Erbschaft aber nicht schon angenommen. Sie sollten aber keine Gegenstände an sich nehmen.

Ich hoffe, Ihnen geholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen

Ernesto Grueneberg, LL.M.
Abogado
Mitglied der Rechtsanwaltskammern Berlin & Madrid

Köthener Straße 44
10963 Berlin

info@kanzlei-potsdamerplatz.de
Tel.: 030 2318 5608
Fax.: 030 577 057 759


Rechtsanwalt Ernesto Grueneberg, LL.M.
Fachanwalt für Migrationsrecht

ANTWORT VON

(417)

Kurfürstendamm 167-168
10707 Berlin
Tel: 030 577 057 75
Web: https://www.kanzlei-grueneberg.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Familienrecht, Fachanwalt Migrationsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER