Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

191 Ergebnisse für erbengemeinschaft erbe kosten erbfall

Anteil für Enkel an Haus in Erbengemeinschaft
vom 2.12.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die Familie möchte das Erbe nach einem evtl. ... Schliesslich möchte eine Person aus der Erbengemeinschaft anteilsmässig Instandhaltungskosten auf das Erbe anrechnen, welche sich rückwirkend für 25 Jahre auf 100.000 Euro belaufen. Ist das rechtens und/oder existiert für solche Kosten eine "Verjährungsfrist"?
Erbengemeinschaft und Privatinsolvenz
vom 28.5.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Erbengemeinschaft aus 3 Erben hat eine Immobilie geerbt, mit den Anteilen 3/4 (Erbe 1), 1/8 (Erbe 2) und 1/8 (Erbe 3) stehen sie im Grundbuch. ... Längere Zeit nach dem Erbfall (die Erbengemeinschaft wurde nie aufgelöst) muss Erbe 3 in Privatinsolvenz gehen. ... Ein Jahr nach Beginn der Privatinsolvenz von Erbe 3 möchte Erbe 2 aus der Erbengemeinschaft aussteigen.
Erbrecht -Erbengemeinschaft -Hauseigentum -
vom 2.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kinder beteiligen sich nie an den Kosten bzw. ... Jetzt ist der Ehemann verstorben und hat seine Kinder nicht als Erben im Testament eingesetzt. ... Das Haus war zum Zeitpunkt des 1.Erbfalles (Tod der Ehefrau) sehr wenig wert - erst durch die Umbaumaßnahmen erfolgte eine Wertsteigerung.
Erbengemeinschaft - Eigentumswohnung auf einen Erben umschreiben?
vom 17.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Fall: Meine Schwester und ich teilen uns das Erbe unsers Großvaters mit unserer Tante. ... Zum Erbe gehört unter anderem eine Eigentumswohnung, in der bis zu seinem Tod mein Großvater gewohnt hat. ... Ich denke dabei zum Beispiel an eventuelle Streitigkeiten in Zukunft… Kann man zum Beispiel eine Zusatzvereinbarung als Erbengemeinschaft machen, damit wir sicher sein können, dass unsere Tante unseren Anteil wirklich in Zukunft auszahlt, obwohl sie dann alleine im Grundbuch als Inhaberin eingetragen ist?
Erbengemeinschaft unklar und Zwangsversteigerung Grundstück
vom 24.10.2019 für 52 €
Hallo, es geht um einen Erbfall (unb. Grundstück) einer riesigen Erbengemeinschaft verstreut überall in der Welt (ca. 30 Leute). ... Werden sämtliche vorher entstandenen Kosten der Zwangsversteigerung und der vorher angefallenen Kosten (jährliche Grundsteuer) , die ein einziger Erbe vorgestreckt hat bzw. vorstrecken will, aus dem Erlös vor der Aufteilung gerichtlich befriedigt oder bleibt das eine private Angelegenheit unter den beteiligten Erben dieses fair zu regeln??
Erbengemeinschaft - Verwahrung / Entsorgung von Gegenstaenden des Nachlasses
vom 25.2.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbe Nr. 3 ist 4 Monate nach dem Erbfall selbst verstorben. ... Der Erbfall trat vor ueber 4 Jahren ein und nahezu saemtliche Nachlassverwaltungsmassnahmen wurden bis jetzt fast ausschliesslich von Erben Nr. 2 und Nr. 4 ausgefuehrt. ... 6.Koennen einzelne Mitglieder der Erbengemeinschaft fuer die Kosten der Lagerung und/oder Raeumung der Objekte gesamtschuldnerisch herangezogen werden?
Verrechnung einer Hypothek im Erbfall
vom 25.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie wird der Wert der Immobilie C und die Hypothek auf Immobilie A im Erbfall auf die beiden Erben aufgeteilt. 2.) Wie wird der Wert der Immobilie C und die Hypothek auf Immobilie A im Erbfall auf die beiden Erben aufgeteilt, wenn der Vater 2007 in seinem Testament als Wertausgleich der Sanierung folgendes formuliert hat: Mein Nachkomme A soll meine alte Werkzeugtasche bekommen.
Erbe und laufende Kosten
vom 6.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der 2.Erbe würde die von mir bereits gezahlten und nachgewiesenen Kosten anteilig mittragen. Die 3.Erbin hingegen wird sich nicht an die Kosten beteiligen. ... Ihr rechtlicher Beistand rät Ihr vorerst von der Beteiligung an den Kosten ab.
Grundbucheinträge bei Erbengemeinschaft
vom 21.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mitglied der Erbengemeinschaft bzgl. des Nachlasses meiner Mutter, die Anfang des Jahres verstorben ist. Die Erbengemeinschaft besteht aus 4 Erben. ... Die übrigen drei Erben sind damit einverstanden, dass ich sie ausbezahle.
Erbengemeinschaft - Mietzahlung
vom 11.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erben des Nachlasses sind unsere Mutter 1/2 und wir zwei Töchter zu je 1/4, d.h. eine Erbengemeinschaft. ... Meine Fragen: 1.Muss ich seit dem Erbfall für die Wohnung Miete zahlen? ... Steht mir ab Erbfall ¼ der Mietzahlungen der Ladengeschäfte zu?
Aufteilung Guthaben Konto Erbengemeinschaft
vom 2.9.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Teil einer Erbengemeinschaft mit Erbschein. Heute habe ich Erfahren, dass auf der Sparkasse noch 76000 Euro liegen die aktuell eingefroren sind, da noch ein Hauskauf abgewickelt werden muss und diese Kosten entsprechend noch abgehen. ... Des weiteren wurde mir seitens einem Mitglied der Erbengemeinschaft Geld überwiesen und im Verwendungszweck wurde "Austritt Erbengemeinschaft" deklariert.
Teilerbauseinandersetzung mit Ausgleichszahlung möglich?
vom 31.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit dem Erbfall wurden von den Erben keine Änderungen im Grundbuch beantragt, die 2-Jahres-Frist ist noch nicht abgelaufen. Folgende Erbauseinandersetzung ist geplant: *Ins Grundbuch für das Wohnhaus soll die Erbengemeinschaft von A und B zu je ½ Anteil eingetragen werden (keiner der Erben kann den anderen auszahlen). ... c) Wie sollen die Erben für die Grundbuchberichtigung das Haus betreffend vorgehen, so dass keine Kosten entstehen?
Erbrecht und Fakten und Fragen zur Erbschaft nach Vaters Tod.
vom 8.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
9.)Kann jeder Erbe ohne die Zustimmung der anderen Erben eine Grundbucheintragung des Status Quo beantragen und verlangen? ... Welche Kosten entstehen bei einer Änderung der Grundbucheitragungen für das Haus und die Garagen? ... Auskunftspflicht über den Stand der (Erbengemeinschafts?)
Frage zu Erbengemeinschaft
vom 1.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbengemeinschaft besteht noch. ... Weiterhin wurde an dem Zweifamilienhaus auf meine Kosten der Garten neu gestaltet. ... Die Kosten für die Unterhaltung (Heizöl, Wasser, Versicherungen, etc.) tragen meine Mutter und ich zu 50/50.
Nachlassvauflösung
vom 5.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gibt es bei Erbengemeinschaft die Möglichkeit Kosten für die Abwicklung, Haushaltsauflösung, Wohnungsentrümpelung, erhebliche Fahrtkosten, höhe der Fahrtkosten z.B. und künftige Grabpflege abzuziehen.
Kosten für Korrektur Grundbuchkosten Erbfall, Anspruch auf Kopie Erbschein nur f. Gr
vom 28.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage bezieht sich auf Kosten für die Grundbuchkorrektur im Erbfall, sowie Anspruch auf eine Kopie eines Erbscheines, wenn er nur zu Grundbuchzwecken erteilt wurde. ... Der Notar wollte zunächst auf die Erbengemeinschaft umschreiben und dann auf den endgültigen Erben (u.a. auch wegen gutgläubigem Erwerb). ... Der jeweilige Erwerb erfolgte hier vielmehr von der Erbengemeinschaft, auf die das Grundeigentum kraft Gesetzes mit dem Erbfall übergegangen war.
Mittelloses Mitglied einer Erbengemeinschaft bewohnt geerbte Immobilie
vom 14.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir persönlich ist es nicht so wichtig, von dem Erbe zu profitieren, ich würde es am liebsten ausschlagen. Meine Schwester legt dagegen Wert darauf, dass wir das Erbe gemeinsam annehmen, damit die ARGE keine Veräußerung der Immobilie erzwingen kann. Ich möchte mich aber unbedingt davor schützen, als zahlungskräftige Miterbin für jedwede Kosten der Immobilie (z.B. notwendige Instandhaltungskosten, öffentliche Abgaben) zur Verantwortung gezogen zu werden, wenn meine Schwester finanziell nicht zu belangen ist.