Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

612 Ergebnisse für erbe testament haus sohn

Erbe, Testament alles geregelt
vom 3.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater hatte ein Testament in Absprache mit seinen Söhnen aufgesetzt. ... Ein weiteres Haus (wegen Mieteinnahmen) sollen alle 3 Söhne erhalten + die Mieteinahmen teilen. ... Hinweis: die 3 Söhne und die Mutter verstehen sich alle sehr gut und es gibt auch keinen Streit (Gott bewahre) um das Erbe.
Frage Über wieviel Prozent des Hauses sind per Testament verfügbar?
vom 15.4.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragen und Wille des V V Der verwitwete Vater (über 70 J.) will, dass S sein Sohn (50 J.) so wenig wie möglich erbt oder sogar das Haus gar nicht erbt V möchte auch, dass B die befreundete Familie so viel wie möglich erbt, es geht jedoch überwiegend um das Haus. ... (derjenige, der die Fragen hier im Auftrag stellt, kennt B nicht, es bestehen also keine Interessenkonflikte) Über wieviel % des Hauses kann V mit Testament bestimmen? ... Erbe des Längstlebenden von uns ist S.
Rangfolge der Gültigkeit von Erbverträgen und Testament
vom 22.11.2010 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Umschreibung wurde dann zwischen meinen Eltern ein Erbvertrag geschlossen in dem der Vater erklärt: Er als Eigentümer - vermache mit erbvertragl.Wirkung mit meinem Ableben das Haus an meinen Sohn. Bevollmächtige meinen Sohn unwiderruflich über meinen Tod hinaus , nach meinem Ableben alle Rechtshandlungen einschl.der Auflassung ,vorzunehmen, die zur Umschreibung des Hauses auf seinen Namen erforderlich sind . ... Er schloss ein Testament ab und setzte dort seinen Sohn als Alleinerben ein.
Vor dem Erbfall: Wie kann ich mein Erbe direkt an Sohn abtreten
vom 18.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das heißt, ich würde ein Drittel von der Hälfte des Hauses erben, da ich noch zwei Geschwister habe! Da ich dieses Erbe gerne direkt an meinen Sohn abtreten möchte, weil ich ihm viel Geld schulde, meine Eltern aber schon alt sind und das Testament nicht geändert werden soll, hätte ich gerne gewußt, wie ich das machen kann. ... Ich würde aber gerne meinem Sohn wenigstens dieses Erbe zukommen lassen wollen und es ihm gerne sofort abtreten, geht das?
Was hat Vorrang? Testament oder Notarvertrag
vom 28.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament meines Vaters ist festgehalten, dass laut Urkunde des Notars x, seine jetzige Ehefrau (nicht unsere Mutter) ihm gegenüber auf das ihr als Ehefrau an seinem künftigen Nachlass zustehenden Erb- und Pflichtteilsrecht verzichtet hat. Es sind 4 Kinder als Erben benannt. ... Mit einem Notarvertrag wurde festgehalten, dass seine Ehefrau Niessbrauchsrecht bis zu ihrem Tode hat und nach ihrem Ableben ihr Sohn (nicht Sohn des Erblassers auch nicht adoptiert) die Immobilie erbt.
Sohn 1 soll Haus erben und anschließend Sohn 2 die Hälfte des Hauswertes ausbezahlen
vom 5.12.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Haus ist komplett abbezahlt. ... Unsere Wünsche: - Wir möchten (noch) Eigentümer des Hauses bleiben - Lebenslanges Wohnrecht für Sohn 1 für den 1. Stock, sowie für den Speicher - Im Erbfall (Tot beider Elternteile) - Sohn 1 übernimmt das komplette Haus und zahlt Sohn 2 aus: Nettowert / Verkehrswert abzüglich bestehender Belastungen, geteilt durch zwei, zuzüglich Mietausgleich nach Tilgunsfreier Zeit von Sohn 1 Unsere Fragen: - Wie können unsere Wünsche schriftlich festgelegt werden?
Testament - Haus und Geld soll aufgeteilt werden
vom 29.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er besitzt alleinig ein Haus (ohne Schulden o.ä.), meine Mutter ist verstorben. Dieses Haus soll sein leiblicher Sohn erben. ... Welche Schriftform würde hier ausreichen, muss das Testament zwangsläufig vor einem Notar/Anwalt aufgesetzt werden oder reicht ein selbst verfasstes Schriftstück im verschlossenen Umschlag aus?
Pflichtteil für Sohn und Vater?
vom 19.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus Gründen, auf die ich hier nicht näher eingehen will, möchte ich, dass mein einziger Sohn im Falle meines Todes zunächst nur den Pflichtteil erhält, mein Vater (über 80 Jahre alt) nichts. ... Nach dessen Ableben sollen meine Schwester C. und mein Sohn je die Hälfte des ursprünglichen, dann noch vorhandnen Vemögens erben. ... Kann ich ein solches Testament machen?
Erbe Testament
vom 26.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten morgen, Unser vater ist 1991 verstorben und hat notariell ein testament in dem steht, das mutter alles erben soll und wir nacherben sind. " nacherben sind meine söhne zu je 1/2 anteil" " die nacherbanwartschaften sind nicht vererblich. ... Das wurde auch damals so im grundbuch eingetragen. jetzt ist unsere mutter im juli 2015 verstorben und hat ein handgeschriebens testament hinterlasse in dem steht, das ich dieses oben genannte haus alleine erben soll und mein bruder das andere was vor fast 10 jahren gekauft wurde. ... Aber zu diesem zeitpunkt gab es ja noch nicht das 2te haus.
Erbe eines Hauses mit Wohnrecht
vom 10.2.2024 für 75 €
Lt. seinem aktuellen Testament erben seine Frau und Ich zu gleichen Teilen das Haus, Sie erhält ein lebenslanges Wohnrecht in diesem Haus. ... Mein Sohn, und meine Frau erben das Wohnhaus jeweils zur Hälfte. ... Das restliche Vermögen (abgesehen von Haus) wird imn aktuellen Testament nicht erwähnt.
testament/auslegung
vom 27.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meinem lebenspartner gehört das haus in dem ich wohne.er hat ein testament gemacht das wie folgt lautet als alleinerbin soll frau...das haus(adresse),sowie das dazugehörige hauskonto (kontonummer) bekommen. mein partner hat noch vater und 3 geschwister.er hat sie weder enterbt,noch hat er sie in einem testament bedacht. frage1:hat das testament gültigkeit bei dieser formulierung? frage2:wie wird das wort alleinerbin definiert(bezieht sich "alleinerbin"in dem moment nur auf das haus?
Häuser, Erbe und zusätzlich ein Haus, wo die Nutzniessung wegfällt und wo ich schon .
vom 22.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich da also noch was erben, schlimmstenfalls kann sie mich jetzt nur noch enterben auf 25 % aber nicht alles, wenn sie vor mehr als 10 Jahren ihre Häuser überschrieben hätte, was ja nicht der Fall war ? Ist diese Sitzuation also besser, als wenn sie ihre Häuser auf meine Tante überschrieben hätte, da diese Häuser jetzt in der Erbmasse verbleiben und nicht weg sind, weil sie diese nicht auf meine Tante, also ihre Tochter überschrieben hat ? Meine erste Frage können sie hier ersehen.: http://www.frag-einen-anwalt.de/Niesbrauch-von-Haus-fällt-weg-wegen-Todesfall-ich-und-Tante-sind-Eigentümer-__f84206.html Weiterhin hätte ich daher gewusst, ob meine Oma per Testament hier jetzt noch sagen kann, sie vererbt mir ein Haus, was aber insgesamt in der Erbmasse unter 25 % liegen würde ?
Vermächtnis
vom 6.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehe und einen Sohn aus 2. ... Beide machen ein Berliner Testament und setzen als Erben nach dem Tod des letztsterbenden beide Kinder zu gleichen Teilen ein. ... Vorvermächtnis“ , in dem der Sohn mit dem Haus ohne Anrechnung auf das Erbe bedacht wird.
Schenkung trotz Berliner Testaments
vom 2.5.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter (85) ist seit 10 Jahren verwitwet und hat zwei Söhne. Entgegen des bisherigen Berliner Testaments (in welchem mein lediger kinderloser Bruder Erbe des Elternhauses sein sollte) hat sie mir, als Vater zweier erwachsener Kinder das Grundstück mit ihrem Elternhaus im letzten Jahr notariell geschenkt. Sie hat eine lebenslanges alleiniges Nießbrauchrecht erhalten.Grund war, dass sie unbedingt möchte, dass das Haus in der Familie bleibt, nicht verkauft wird und es später ihre Enkel erben.
Soorogart oder Vermächtnis
vom 14.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Geplant ist das Sohn A mal das Haus erben soll. ... Sohn A will nicht in das Haus einzeiehn u den Mann pflegen. ... Hat Sohn A anspruch auf das Geld da es aus dem Hausverkauf stammt, obwohl das Haus im Testament nicht erwähnt wird?
Berliner Testament / Abweichung / Bewertung der Imobilie
vom 5.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tode unseres Vaters ist unsere Mutter durch ein Berliner Testament Alleinerbin. ... Das Erbe meiner Mutter besteht u.a. aus einem Einfamilienhaus mit einem Gartengrundstück. ... Meine Mutter möchte jetzt , also noch zu Lebzeiten, von dem Berliner Testament abweichen und hat meinem Bruder die gesamte Imobilie angeboten, als Vorgriff auf sein späteres Erbe.
Erbe/Verantwortlichkeit
vom 4.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Sohn (niechtehelich, Anfang 20) ist sein einziges Kind. Es gibt eine Lebensgefährtin, mit der mein Ex in einem Haus, nicht aber in gemeinsamer Wohnung lebte. ... Es gibt vermutlich kein Testament.
Wohnrecht und Auslegung des Testaments
vom 1.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Testament lautet folgendermaßen: Testament (Mein letzter Wille) (…), 8.09.2014 Sollte ich durch irgendeinen Grund mein Leben verlieren ist mein einziger Sohn (...) geb. (…) wohnhaft in (…) mein alleiniger Erbe. ... Unterschrift, (…) 23.09.2014 Die Ehefrau hat sich das Wohnrecht in das Testament nur eintragen lassen, um meinen Mann damit zu erpressen, vom Erbe zurück zu treten. ... Im Testament ist ja auch in beiden Fällen immer die Rede von „in meinem Haus". 3.
Testament, Teilungsanordung, Grundschuld
vom 8.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbmasse besteht im Wesentlichen aus einem Grundstück mit Haus, im Wert von ca. 300.000 Euro und 40.000 Euro Bargeld. ... Begünstigte im Testament meiner Mutter sollen sein, ihre beiden Kinder d.h. mein Bruder und ich. Während mein Bruder normaler Erbe sein wird, soll ich als unbefreiter Vorerbe und meine beiden Kinder als Nacherben eingesetzt werden.Über eine Teilungs- anordnung will meine Mutter verfügen, dass ich das Grundstück mit Haus und mein Bruder die Eigentumswohnung sowie die 40.000 Euro Bargeld erhalten.
sohn testament,mutter begünstigte
vom 24.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, folgende situation liegt vor. ich bitte um beurteilung oder tipps zur verfahrensweise. nach meiner scheidung hat mein sohn eine eigentumswohnung gekauft, die ich, u. seit 3 mon. mein verlobter, bewohne und durch den mietzins abbezahle. er selbst lebt nicht hier und möchte sie auch nicht nutzen.im hintergrund der entscheidung war eine sehr schlimme scheidung von meinem damaligen mann, seinem leiblichen vater. durch sein verhalten, des exmannes, steht zu befürchten, daß im falle des todes meines sohnes, mein exmann mich und meinen verlobten aus der wohnung haben will und alles dafür täte. ich weiß durch die scheidung zu was er in der lage ist um mich zu schädigen.der ex steht auch nach der scheidung finanz. und allg. wirtschaftlich bestens da. für fall des todes meines sohnes soll ein testament zu meinen gunsten als alleinige erbin notariell verfasst werden. meine fragen: was ist im vorfelde zu beachten? ... kann ein solches testament auch ohne notar gemacht werden? hinweise: der ex wohnt im eigenen haus, ich habe lebenslanges wohnrecht in der etw. mein verlobter hat einen mietvertrag mit meinem sohn. mein sohn ist 28J, nicht verheiratet und hat keine kinder. mein sohn wird in zukunft in kriegsregionen arbeiten und leben müssen. ich bin vollberufstätig, 56 J und 2009 in aktiver altersteilzeit. wenn der einsatz nicht reicht, lassen sie es mich per email wissen. ich danke ihnen und erwarte ihre antwort.