Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

27 Ergebnisse für berechnung unterhaltspflicht ehefrau elternunterhalt

Elternunterhalt
vom 29.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zu im Folgenden kurz geschilderten konkreten Fall zum Elternunterhalt bitte ich um Auskunft. ... Wie ist zu verfahren, wenn das SA trotz besseren Wissens an der die Halbteilung ignorierenden Berechnung festhält und der Ehefrau vom Prinzip her nur den Mindestselbstbehalt zugesteht? ... Wie würde ich im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung der Streitwert berechnen unter dem Aspekt, dass ich ja nicht die Unterhaltspflicht per se, sondern nur deren Höhe bestreite, d.h. strittig ist ja nur die Differenz des verlangten Unterhaltes zu meiner Gegenrechnung?
Unterhalt an privilegierte Volljährige - Berechnung in Patchworkfamilien
vom 21.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage zielt auf die Berücksichtigung der Unterhaltspflicht des Vaters gegenüber seiner neuen Frau bei der Berechnung des Unterhaltes an seine beiden Kinder: 1. ... Frage: Wo wird in dieser Berechnung die Unterhaltspflicht gegenüber der neuen Ehefrau berücksichtigt? Bei der Berechnung von Elternunterhalt wird ja z.B. der Familienselbstbehalt ermittelt.
Elternunterhalt bzw. Pflegebdürftigkeit - Inanspruchnahme von mir oder Ehepartner
vom 20.12.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen beziehen sich auf eine eventuelle Pflegebedürftigkeit oder Einweisung meiner Eltern in ein Pflegeheim oder Krankenhaus: Inwiefern laufe ich Gefahr, jemals zum Elternunterhalt oder sonstiger Kosten für meine Eltern (wie bereits gesagt, seit ca. 20 Jahren wegen Streit und Konflikten, keinen Kontakt) aufkommen zu müssen (ich habe auch noch 2 Schwestern, die ebenfalls keinen Kontakt zu unseren Eltern haben) ?
Elternunterhalt? Vater will in Pflegeheim umziehen
vom 14.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werde ich in diesem Fall zum Elternunterhalt herangezogen, obwohl sich mein Vater noch selbst versorgen könnte? ... Welcher Zeitpunkt wird für die Berechnung des Elternunterhaltes herangezogen? ... Ebenso haben meine Ehefrau und ich im Jahr 2004 eine Eigentumswohnung gekauft, die wir selbst nutzen.
Neues Darlehen aufnehmen trotz Elternunterhalt
vom 15.5.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2.1 übersteigt die Summe aller Ausgaben inkl Darlehensrate den Freibetrag - welche Folge ergibt sich für den Elternunterhalt? 3) Wenn nun der Elternunterhalt für meine Mutter festgelegt wurde und wir Summe X mtl. bezahlen müssen. Können wir trotzdem eine neue Baufinanzierung aufnehmen und die neue Darlehensverpflichtung beim Amt nachmelden, sodass dies zur Neuberechnung/Reduzierung des Elternunterhaltes führt?
Elternunterhalt
vom 6.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr verehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, da meine Eltern 2008 beide Ihr siebzigstes Lebensjahr vollenden, mein Vater unter einer erblichen spaßtischen Krankheit leidet und nicht mehr gehen kann und meine Mutter unter schweren Depressionen litt und nur mit Psychopharmaka ein angemessenes Leben führen kann beschäftigt uns die Frage des Elternunterhaltes. ... Spielt dies bei der Berechnung von einsetzbaren Vermögen für meine Eltern eine Rolle?
Elternunterhalt und Folgen
vom 14.12.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einige Fragen zum Thema Elternunterhalt. ... Hier ein paar Daten zu uns: Ehemann (Unterhaltspflichtiger) 37 Jahre alt Angestellter Nettoeinkommen von ca. 3450 € / Monat Keine private Altersvorsorge Kein weiteres Vermögen Ehefrau 41 Jahre alt Selbstständig / Aktuell kein Einkommen Vermögen: 87.500 € bar durch Hausverkauf im November Keine weitere Altersvorsorge Gemeinsamer Kontostand: Giro ca. 2.000 €.
Elternunterhalt-Vermögen Schwiegertochter
vom 29.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einkommen meiner Ehefrau: ca. mtl. 1500,00 Euro netto (Schwiegertochter) Einkommen meines Bruders: mtl. ca. 700,00 Euro netto sonst. Vermögen: - 2Familienhaus (Wert ca. 300.000 Euro) selbstgenutzt und unentgeltlich an die Tochter überlassen. - ca. 150.000 Euro Barvermögen (Bausparverträge, sonst.) - Einfamilienhaus (Wert ca. 70.000 Euro) mit Nutzungsrechte Bruder auf Lebenszeit und Mutter (die jetzt im Heim untergebracht wird) auf Lebenszeit Fragen: 1) Wird das "Vermögen" von meiner Ehefrau (Schwiegertochter) zur Berechnung der Forderung vom Sozialamt herangezogen? (Wenn wir es jetzt komplett auf meine Ehefrau überschreiben?!?)
Unterbringung von mittellosen Eltern, Elternunterhalt
vom 25.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich suche grundlegende Antworten zu dem Thema "Unterbringung von mittellosen Eltern" und "Elternunterhalt". ... Wie viel Elternunterhalt werde ich bei einem Einkommen von 3000 EUR brutto pro Monat (334 EUR Kindesunterhalt, 480 EUR Kaltmiete, Erspartes weit unterhalb der Freigrenze) ungefähr zahlen müssen? ... Wenn ich mit einer anderen Frau als die Mutter meines 14 jährigen Sohnes in einer eheähnlichen Gemeinschaft leben würde, für ungefähr wieviel EUR würde dann das Einkommen (3300 EUR brutto pro Monat) meiner Freundin bei dem Elternunterhalt mit einberechnet werden?
Elternunterhalt bei Einmalzahlung aus eigener GmbH
vom 15.11.2022 für 60 €
In wie weit würde eine Einmalzahlung, die dann zum steuerpflichtigen Bruttolohn zählt, zur Berechnung der Eltern-Unterhaltspflicht durch mich und ggf. auch durch meine Ehefrau herangezogen bzw. wie lange wäre diese für die Berechnung "wirksam" ?
Elternunterhalt - Leistungsfähigkeitsermittlung
vom 2.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um eine Rechtsauskunft ich biete 50 EUR Folgende Situation: Meine Schwiegermutter ist nun in einem Pflegeheim untergebracht. Das Sozialamt hat ein Schreiben „Rechtswahrende Mitteilung gem §94 Abs. 4 SGB „ mit „Prüfung Ihrer Leistungsfähigkeit“ geschickt. Adressat ist meine Frau.
Unterhaltspflicht gegenüber Eltern
vom 17.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Wird dieses Geld in die Berechnung des Unterhalts einbezogen und muss deswegen von diesen Zahlungen Irgendetwas dem Sozialamt abgeben werden, oder gibt es z.B.
Elternunterhalt: Selbstgenutzte Immobilie des Unterhaltspflichtigen
vom 3.1.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bewohne mit meiner Ehefrau seit vielen Jahren unser selbstgenutztes Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche von 111 qm. ... Bei der Berechnung des Unterhalts wurde unser gemeinsames Einkommen und der Wohnwertvorteil geprüft und festgestellt, dass wir vom Sozialamt nicht zu Unterhaltsleistungen herangezogen werden können. ... 3) Wird der halbe Anteil von 50% meiner Ehefrau an der Immobilie ebenso als verwertbares Schonvermögen angerechnet ?
Unterhaltspflicht des Schwiegersohns bei Heimunterkunft
vom 17.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu den Einkommensverhältnissen, meine Ehefrau (Tochter der Bedürftigen) verfügt über kein eigenes Einkommen und nur über Taschengeld. ... Werde ich als Schwiegersohn direkt oder indirekt haftbar gemacht und wie wird mein Einkommen bei der Berechnung der Unterhaltsansprüche berücksichtigt?
Elternunterhalt: kann Unterhaltsanspruch/Regress des Sozialamts verwirken?
vom 23.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, mein Vater ist einem Pflegeheim untergebracht und seine Rente und die Leistung der Pflegeversicherung reichen nicht aus um die Kosten zu decken. Das Sozialamt hat sich jetzt an mich gewendet und möchte meine "Leistungsfähigkeit", ob ich zum Unterhalt herangezogen werden kann, prüfen. Mein Vater hat sich mir gegenüber seiner Unterhaltpflicht entzogen, s.d. ich meine Ansprüche ihm gegenüber an das BAföG-Amt abgetreten habe.