Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

12 Monatiger Providervertrag
vom 10.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , ich habe vor kurzem meinen Internet Provider gewechselt , und hab VDSL 50k bestellt , aber meine internet leistung ist so schlecht das sogar der Telefonsupport Schmunzeln musste , so ich hab jetzt schon 4 mal mit dem Netten Telefonsupport telefoniert und jedesmal wollten sie meine Handynummer haben worauf sich dann ein Techniker innerhalb von 24-48 Stunden melden sollte , und 4 mal kein anruf vom Techniker bekommen , so jetzt hab ich das Forum des Internet Provider aufgerufen und siehe da , etliche andere Kunden die das selbe problem haben und die auch nur hingehalten werden , ich hab dort gelesen das man auf sein "Ausserordentliches Kündigungsrecht" bestehen kann und somit aus dem Vertrag rauskommen kann.
Mietvertrag für Schaukasten
vom 2.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag verlängert sich automatisch um den gleichen Zeitraum, sofern eine Kündigung, die schriftlich per Einschreiben zu erfolgen hat, nicht drei Montae vor Ablauf der Vertragszeit von einem der Vertragspartner ausgesprochen wird. ... Ist eine vorfristige Kündigung rechtlich möglich, da eine zweijährige Kündigungsfrist und eine jährliche Erhöhung der Miete um 8% als überhöht erscheint?
Gartenverein
vom 17.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung in einem schreiben vom 28.03.011 wurden sie aufgefordet die Leiter die von innen an der Aussenhecke Ihres Garten angebracht ist sofort zu entfernen.Da sie erst seit dem 19.04.010 Midgliedschaft in unserem Heimgartenverein erworben haben,befinden sie sich noch in der ;; Bewährungszeit,,.Da in ihrem Garten in eklatanter Weise ,gegen die Vereinssatzung verstossen wird und Schreiben der Vors´tandschaft einfach ignoriert werden,hat die Vorstandschaft einstimmig entschieden,ihnen die Midgliedschaft mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Ps.Diesen Brief hat mein Mann so erhalten ,unsere Stufenleiter steht normal an unsere Hecke.Ich habe in unsere Satzung nichts gefunden das ich die Leiter nicht da hinstellen darf .Wie soll ich mich da verhalten .Ich möchte die Kündigung wiederrufen.
Fragen zur Kündigung eines Book on Demand-Vertrages
vom 1.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Bin ich nach Kündigung des Vertrages weiterhin berechtigt, die 125 Bücher, die sich noch in meinem Besitz befinden und die ich zu Autorenkonditionen günstiger erworben habe, weiterzuverkaufen? ... Viele Grüße ----- "Beendet der Autor das Vertragsverhältnis vorzeitig durch außerordentliche Kündigung nach vorheriger, rechtzeitiger schriftlicher Benachrichtigung, so ist der Verlag befugt, bei Wirksamwerden der Vertragsbeendigung bereits vervielfältigte, aber nicht ausgelieferte Exemplare der Druckausgabe und/oder der Datenträgerausgabe noch bis zum Ablauf von 60 Tagen nach diesem Zeitpunkt zu verbreiten bzw. verpflichtet, das in einem Speichermedium gespeicherte Werk spätestens mit Ablauf von 30 Tagen nach Eintritt der Vertragsbeendigung aus dem eigenen oder fremden Speichermedium zu löschen bzw. löschen zu lassen.
Kann ein Verein die Kdg e. Mitgliedes auf fristlos stellen?
vom 20.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mitglied unseres Vereines hat vorsorglich eine fristgerechte Kündigung zum 15.5.2015 ausgesprochen, ehe ihm gekündigt wird. Da der Verein auf die Mitgliedschaft nunmehr keinen Wert legt, will er den Zeitpunkt des gewünschten Austritts auf jetzt, 01.03.2015 vorverlegen, ohne dass er die satzungsgemäße Kündigung des Mitgliedes von 3 Monaten einhalten will.
Wie komme ich aus meinem Arbeitsvertrag nach 18 Tagen? - Ohne Probezeit
vom 18.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine verspätet zugegangene Kündigung gilt als Kündigung für den nächst-zulässigen Zeitpunkt. Eine fristlose Kündigung gilt vorsorglich auch als fristgemäße Kündigung für den nächstzulässigen Zeitpunkt. Eine Kündigung vor Beginn des Arbeitsverhältnisses ist unzulässig. 4.
Fristen einer ordentlichen Kündigung?
vom 23.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus als Mieter.In diesem Mehrfamilienhaus praktiziert ein Arzt der nun seine Praxis vergrössern will.Aus diesem Grund wil er von meinem Vermieter meine Wohnung kaufen oder mieten(unklar).Können Sie mir hier- zu die Kündigungsfristen nennen(für beide möglichen Fälle)? Ich wohne jetzt sieben Jahre in der Wohnung. Vielen Dank für die Beratung im voraus.
ordentliche Kündigung nach Elternzeit
vom 7.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall: besagte Arbeitnehmerin hat nach Ausbildungsende in der eigenen Firma ca. 2 Monate gearbeitet, wurde dann schwanger und anschliessende Elternzeit. Jetzt verlangt sie wieder zu gleichen Bedingungen wie früher eingestellt zu werden. Das ist für die Firma aber ein völliges Unding und betriebswirtschaftliches harakiri. - Erst vor ganz kurzer zeit wurde eine andere Mitarbeiterin aus betriebswirtschaftlichen Gründen gekündigt.
Wie verlängert sich der Mietvertrag bei mindestens einzuhaltender Laufzeit?
vom 19.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 2 Jahren ab Vertragsbeginn auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf des Zeitraumes von 2 Jahren mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. " Ich möchte nun frühzeitig aus dem Vertarg aussteigen, eine Kündigung habe ich heute mit 3 monatiger Kündigungsfrist per Einschreiben und Rückschein zugesandt.
Fristlose Kündigung bei "angemeldeter" Krankmeldung möglich ?
vom 5.2.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: -Kündigung des AN durch AG am Mittwoch, 30.1. überreicht (betriebsbedingt, da Startup, 3 Monate Kündigungsfrist) -AN hat vom AG darauf hin kulanterweise mündlich Urlaub für Mittwoch und Donnerstag 30./31.1. bekommen. ... -Am Freitag kein Attest, aber krank gemeldet und nicht gearbeitet -Erst Montag (nach Ankündigung der „Krankheit" am Donnerstag) das Attest mit Krankschreibung für die gesamte Woche (4.2. - 8.2.) eingereicht Fragen: -Fristlose Kündigung gerechtfertigt, da am Donnerstag bereits die angekündigte Krankmeldung erfolgte ?
Kündigung im Insolvenzplanverfahren
vom 20.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-am 9.02.09 ging die Firma, bei der ich beschäftigt bin( ca. 500 Mitarbeiter ), in Planinsolvenz -ich werde im Februar 2009 meine Kündigung erhalten -meine Kündigungsfrist beträgt 6 Monate Von meiner Firma habe ich bis heute noch keine genauen Informationen erhalten, ob ich freigestellt werde oder irgendeine Arbeit zugeteilt bekomme.
kündigungsrecht kindergarten betreuungsvertrag
vom 5.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung hat schriftlich, unter Angabe von Gründen, sechs Wochen zum Monatsende, zu erfolgen. Eine Kündigung, die nach dem 31.03. mitgeteilt wird, ist auch aus zwingenden Gründen nur zum Kindergartenjahresende, d.h. zum 31.08, möglich. ... Sind die Eltern mit zwei Monatsgebühren des Kindergartenbeitrags im Rückstand, so kann die Kindergartenleitung das Vertragsverhältnis mit außerordentlicher Kündigung fristlos beenden.
Zusatzvereinbarung Duales Studium
vom 21.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter dem Punkt Kündigung wird eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende angegeben "Das Arbeitsverhältnis kann (...) mit einer Frist von vier Wochen zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Vor Beginn des Arbeitsverhältnisses ist die ordentliche Kündigung ausgeschlossen". ... Dies gilt auch für den Fall, dass die Gesellschaft durch schuldhaft vertragswiedriges Verhalten des Mitarbeiters zur fristolsen Kündigung des Arbeitsvertrages veranlasst wird".
Untermiete in einer Genossenschaftswohnung
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit sieben Jahren in einer Wohnung zur Untermiete. Es handelt sich um eine Genossenschaftswohnung. Nun wurde meinem Vermieter (Mitglied in der Genossenschaft) und damit auch mir mit der Begründung, dass er nicht untervermieten dürfe, von seiten der Genossenschaft gekündigt.