Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.960 Ergebnisse für tochter einkommen

Unterhalt & Privatschulkosten; österr.Scheidungsvergleich & dt.Wohnsitz
vom 9.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mai 1999, alleine erziehungsberechtigt und habe ich mich zu einem monatlichen Unterhalt von 687,50 Eur für meine Tochter verpflichtet, den ich regelmäßig leiste. ... Meines Wissens gilt gemäß Artikel 4 Haager Unterhaltsübereinkommen aufgrund des deutschen gewöhnlichen Aufenthaltsortes meiner Tochter deutsches Familienrecht, zahle ich aufgrund des österreichischen Scheidungsvergleichs schon wesentlich mehr als nach der "Düsseldorfer Liste" und sind Privatschulkosten nach dt.Recht grundsätzlich kein Sonderbedarf. ... Wie hoch ist das Prozessrisiko und bei wem erfragen deutsche Gerichte mein Einkommen, beim Arbeitgeber oder beim Finanzamt ?
Lebensgemeinschaft und Erbfolge
vom 27.5.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Lebensgemeinschaft war nicht eingetragen und die Tochter der Lebensgefährtin wurde auch durch den Bruder nicht adoptiert. ... Mein Bruder hatte ein gutes und geregeltes Einkommen und wohnte mit der Lebensgefährtin und dessen Tochter ca. 13 Jahre in einer Wohnung und auch sämtliche Anschaffungen, Urlaubsreisen, der tägliche Lebensunterhalt etc. in diesem Zeitraum durch mein Bruder mitfinzniert wurde. Das Einkommen der Lebensgefährtin ist zum Einkommen meines Bruders recht schmal und sie erhielt auch von dem Vater ihrer Tochter über die Jahre keine Unterhaltszahlungen.
Kindesunterhaltsberechung, Mangelfall?
vom 10.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die älteste Tochter ist 20. und ist in der Ausbildung. Für meinen 16 jährigern Sohn und meine weitere 6 jährige Tochter soll nun der Kindesunterhalt berechnet werden. Mein Einkommen beträgt aktuell wie folgt: Einkommen als Arbeitnehmer: 1.200,- € mntl. netto Einkommen aus Vermietung 1.045,- € mntl.* --------------- Summe 2.245,- € mntl. * das sind Mieteinkünfte einer Wohung, die ich als befreiter Vorerbe erhalte.
Deutsche Staatsbürgerin von mir schwanger - Familienzusammenführung?
vom 11.1.2014 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meinen bescheidenen Lebensunterhalt (mit einem monatlichen Einkommen in unterschiedlicher Höhe) verdiene ich mit Import-/Exportgeschäften; dabei pendele ich ständig zwischen Marokko und Frankreich. ... Im Dezember 2013 wurde meine/unsere Tochter Asma in Freiburg geboren. ... Daraufhin möchte ich sofort das Sorgerecht für meine Tochter Asma und den geänderten Nachnamen für mein Kind beantragen.
Alternativ.d.vorweggenommenen Erbfolge bzgl.Steuer bei stark unterschiedl.Steuerlast
vom 7.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie möchten beide Immobilien an Sohn (S) und Tochter (T) geben (vorweggenomme Erbfolge), jedoch weiterhin die Immobilien nutzen, also in A wohnen und zumindest die Miete aus B bekommen (oder vergleichbare Zahlungen zumindest in ähnlicher Höhe oder darüber hinaus). Das Jahreseinkommen beider Kinder überschreitet jeweils 53.000 Euro, so dass deren Einkommen jeweils mit dem Spitzensteuersatz versteuert werden.
Selbstbehalt der Eltern bei Pflegebedürftigkeit des volljährigen Kindes
vom 20.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mir die Einkommens- und Vermögensverhältnisse der Eltern nicht vollständig klar sind und sich die Eltern bei dieser Thematik sehr verdeckt halten, würde ich den Eltern gerne die Kriterien aufzeigen wollen, ab welchem Einkommen/Vermögen sie zu Zahlungen verpflichtet werden könnten. ... Abschließend bitte ich noch um einen kurzen Hinweis, ob die Tochter/Schwester möglicherweise ebenfalls für etwaige Pflegekosten o. ä. aufkommen muss. Die Tochter erzielt als Hausfrau kein Einkommen.
Eigenheimzulage - Was ist jetzt mein Recht?
vom 6.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist auch umgemeldet. ich bewohne das haus noch mit meiner Tochter die ist 10. ziehe jetzt im Juli allerdings aus. jetzt ist es so ich habe im Dezember 2006 Eigenheimzulage beantragt, es geht nicht auf unser damaliges baukonto sondern ich habe ein neues Konto eröffnet und lasse das Geld dort hinkommen. ... Ich bin ebenfalls mit einem Kosmetikstudio seit Januar 2006 selbsständig. mein mann zahlt für mich keinen unterhalt er hat sein Einkommen gedrückt.
Jobcenter prüft Kindesunterhalt ?
vom 19.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterhaltsanspruch an meine Ex-Frau gab es nicht, da Sie in einer neuen Beziehung lebt. 1x Tochter 18 Jahre lebt seit 1,5 Jahren bei mir. 1x Sohn 14 Jahre lebt bei seiner Mutter Ich habe eine kleine Handwerksfirma - bin also selbsständig. ... Für die Prüfung, ob und inwieweit Ihre Wirtschaftlichen Verhältnisse eine Inanspruchnahme rechtfertigen wird von Ihnen eine Auskunft über Ihre Einkommens- und Vermögensverhältnisse benötigt.... " "Das Interesse des Klägers an der Geheimhaltung seiner Daten überwiegt dann das Auskunftsinteresse des Jobcenter, wenn der Unterhaltsanspruch unabhängig von seinen Einkommens- und Vermögensverhältnissen ganz offensichtlich (evident) nicht besteht...aus ..http://www.haufe.de/sozialwesen/sgb-recht-kommunal/wann-dritte-dem-jobcenter-aus...
Warum sind einige zu Betreuungsunterhalt verpflichtet, andere nicht?
vom 27.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vater der zwei Kinder zahlt bis heute weder Kindesunterhalt noch Betreuungsunterhalt (trotz Einkommen, die ARGE nimmt ihn nicht in die Verantwortung). ... E. ist die Forderung von Betreuungsunterhalt nicht angebracht, da meine Partnerin schon wegen der Betreuung der 15 Monate alten Tochter keiner Erwerbstätigkeit nachgehen kann. ... Ist der Betreuungsunterhalt nur dann fällig, wenn die Kindesmutter diesen einklagt, oder weswegen sind einige Väter dazu verpflichtet, und andere wiederum nicht - trotz gegebener Einkommen ?
Unterhaltszahlung -Lebensgemeinschaft
vom 23.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Stieftochter ist 17 und mit ihrem Freund in eine gemeinsame Wohnung gezogen. Nun fordert das Jugendamt die hälftige Miete und die gesamten Stromkosten von meinem Mann. Meiner Meinung nach lebt meine Stieftochter jetzt in einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft.
BAföG § 13 Abs. 3a
vom 19.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Tochter wurde BAföG gekürzt, da sie seit einigen Monaten in meinem Mehrfamilienhaus eine Wohnung (komplett abgeschlossen in einem anderen Hausteil als die elterliche Wohnung) bezogen hat. ... Meine Tochter hat die Wohnung bei mir vor allem deshalb angemietet, weil sie hier mit niedrigen Nebenkosten (u. a.
Unterhalt nichtehel. Kind bei Hauseigentum
vom 12.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte gerne wissen was ich an Unterhalt für meine zweijährige Tochter monatlich bezahlen soll, wenn ich noch an meinem Eigenheim am abbezahlen bin. ... Ca. 1,5 Jahre später waurde Sie schwanger und unsere Tochter kam Anfang 2005 zur Welt. ... Sie will auch nicht arbeiten gehen, weil Sie ja bis die Tochter 3 Jahre alt ist auch zuhause bleiben darf.
Unterhaltsanspruch in der Ehe
vom 7.1.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter unterstütze ich monatlich mit 600 Euro, da sie kein Bafög bekommt. ... Da ich bislang als Angestellter nur 1500 Euro netto verdiente, überwies mir meine Frau monatlich noch 700 Euro, damit ich vor allem auch die Ausbildung meiner Tochter finanzieren konnte.