Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.005 Ergebnisse für frage termin gericht

Kindesunterhalt - Änderung der Jugendamtsurkunde - Sohn 16 in Ausbildung
vom 9.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun bekam ich Post vom Vater des Kindes mit der Aufforderung einen Termin beim Jugendamt zu organisieren (Frist bis Ende des Monats), um den Unterhalt neu berechnen zu lassen. ... Hier also meine Fragen: 1) Muss ich dieser Aufforderung nachkommen bzw. reagieren, obwohl er zum Barunterhalt verpflichtet ist?
Härtefall Antrag
vom 6.12.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich mache eine Ausbildung zur Gesundheits und Krankenpflegerin und habe meine Fehlzeiten in der Theorie überschritten. Mein Arbeitgeber hat mir eine Befürwortung für einen Härttefall Antrag an das Regierungs Präsidium geschrieben damit ich die Prüfungen nächstes Jahr im Januar mit machen kann. Jetzt zu meinem Problem: Dieses Jahr verlangt das Regierungspräsidium ein Attest von meinem Arzt mit meiner Diagnose.
Habe ich die Möglichkeit vom Recht auf Verjährung gebrauch zu machen?
vom 11.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 1999 oder 2000 habe ich einen Kredit bei einem Schweizer Kreditinsitut aufgebommen. Anfangs konnte ich die Raten auch bedienen. Leider verlief meine Leben dann in etwas anderen Bahnen wie ich die geplant hatte und ich konnte keine Raten mehr bezahlen.
Unfallfahrzeug gekauft, welche Ansprüche?
vom 28.12.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich kaufte von Privat in Deutschland ein US-Import Fahrzeug. Der Kaufvertrag besagt Haftungsausschluss des Verkäufers, der Wagen hatte neuen TÜV und der Unfallschaden war repariert worden. Es handelt sich laut Kaufvertrag um einen Unfallschaden links (fahrerseitig) im Heck.
Aufhebung Lebenspart. wenn Partner im Ausland
vom 13.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meine Lebenspartnerschaft in Berlin aufheben lassen. Die vorasusetzungen sind soweit Erfüllt. Allerdings ist mein Lebenspartner in England wohnhaft und würde ein Visum zur Einreise nach Deutschland benötigen.Er ist kein EU-Staatsbürger.
Vereinbarung nicht eingehalten seitens Vermieter
vom 18.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir befanden uns über 6 Jahre in einem Mietverhältnis in einem Einfamilienhaus, uns wurde wegen Eigenbedarfs gekündigt. Gesetzlich hätten wir bis zum 01.08.07 wohnen bleiben dürfen. Wir kamen dem Vermieter entgegen mit dem Angebot eher auszuziehen (zum 01.03.07), falls a) Schönheitsreparaturen beim Auszug erlassen und b) der Vermieter eine Umzugskostenpauschale von Euro 800,- am 01.03.07 an uns bezahlt.
Diebstahl in Wert von 5 € Strafe 600€ was kann ich dagegen tun?
vom 3.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war in einer Bar hab zu viel getrunken und eine angefangene Schachtel Zigaretten und ein Feuerzeug entwendet. Wurde dabei erwischt. Jetz hab ich ein Strafbefehl mit 15 Tagessätzen a 40€ erhalten also gleich 600€ was ich sehr übertrieben finde in der hinsicht was soll ich bei so einen fall machen bzw wer kann helfen?
Halbschwester und Erbe
vom 25.5.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weil das Nachlassgericht über längere Zeit keinen Termin für mich hatte, ging ich zum hiesigen Notar. ... Meine Halbschwester verweigert mir dazu die Information, sagt, das kann das Gericht heraus finden und soll das auch.
Ehegattenunterhalt; Wechsel der Lohnsteuerklassen
vom 5.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 2007 hatten wir einen Termin beim Familiengericht und haben folgenden Vergleich geschlossen: 1. ... Insgesamt ergab sich eine Summe von 1.516 €. ( 154 € Kindergeld + 466 € Kindesunterhalt + 188 € Trennungsunterhalt + 708 € Baufinanzierung ) Der Vergleich wurde auf Grundlage folgender zahlen geschlossen: Ehemann: 4.860 € Brutto; bereinigtes Nettoeinkommen 1.709 € ; Steuerklasse III, 1 Kind Ehefrau: 3.038 € Brutto; bereinigtes Nettoeinkommen 1.269 €; Steuerklasse V, 1 Kind Vor Gericht habe ich mich selbst vertreten und wollte eine Nutzungsentschädigung für meinen Teil der ETW geltend machen; da ich nicht wußte in welcher Form ich diesen Anspruch geltend zu machen habe, wurde ich von der gegnerischen Anwältin niedergemacht, ich solle mir erst einmal eine Rechtsberatung einholen; der Richter kommentierte mein Anliegen mit den Worten, er könne diese Rechtsberatung nicht vornehmen. ... Hier meine Fragen: 1.)
vaterschaft und betreuungsunterhalt - international
vom 25.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
s.g. damen und herren, folgende situation liegt vor: die mutter des unehelichen kindes ist britische staatsbürgerin, der vater ein in deutschland lebender, verbeamteter österreichischer staatsbürger. vor dem umzug nach deutschland hatten beide in österreich einen gemeinsamen haushalt. das unehliche kind wurde 2008 in deutschland geboren, ist britischer staatsbürger mit dem namen der mutter und lebt im gemeinsamen haushalt mit vater und mutter in deutschland. die mutter und das kind sind allerdings polizeilich/hauptwohnsitzlich weiterhin in österreich gemeldet (in deutschland nicht gemeldet), weil die britische mutter bis ca. 6 monate vor der geburt 10 jahre in österreich berufstätig war, dann aus gesundheitlichen gründen in frühkarenz ging und seit damals aus österreich die diversen sozialleistungen bezieht (frühkarenzgeld, wochengeld, kinderbetreuungsgeld, kindergeld, kranken- und pensionsversicherung, etc.). die mutter hat das alleinige sorgerecht, weil sie sowohl die vaterschaftsanerkennung als auch die eintragung des vaters in die geburtsurkunde verhindert hat, indem der vater einfach nirgends angegeben/erwähnt wurde. mittlerweile ist auch aufgrund anderer umstände der vater auch nicht mehr sicher, ob das kind tatsächlich sein kind ist. die mutter hat nun angekündigt, zusammen mit dem kind nach österreich „zurückzukehren“ (bzw. dort eine eigene wohnung anzumieten; der bestehenden anmeldung von mutter und kind in österreich liegt kein mietvertrag zugrunde; ist pro forma in der eigentumswohnung von freunden vorgenommen). folgende fragen stellen sich nun: 1. welche möglichkeiten hat der vater rechtsverbindlich festzustellen, ob es sich tatsächlich um sein kind handelt und welche behörden sind zuständig bzw. welches nationale recht ist anzuwenden (deutsches, österreichisches, britisches)?
Pfändungsfreibetrag beantragen
vom 1.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen Ich habe leider einen Gläubiger der sowohl eine Konto - als auch Gehaltspfändung vorgenommen hat. Auf dem Konto kommt also schon der reduzierte Betrag an. Wie kann dieser Betrag geschützt werden?
Erhöhter Betreuungsbedarf
vom 13.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie wusste aber nicht, dass Kindesmutter das Kind bereits eine Woche vor diesem Termin das Kind bei einer Ganztagesschule angemeldet hat.Frage: Warum gibt es dann neues BGH Urteil, wenn Richter dann doch auf die alte Regel plädieren?