Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

gewerbliches Vertragsrecht
vom 28.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine LG hatte sich vor einem Jahr mit einem Kosmetiksalon selbstständig gemacht und dabei u.a. einen Vertrag zur Nutzung eines Kreditkartenterminals. ... Eine fristgerechte Kündigung Ihres Terminalmiet- und Abrechnungsvertrags wäre zum 30.06.2016 möglich, somit verfehlt das von Ihnen genannte Kündigungsdatum Ihre vertragliche Kündigungsfrist. ... FRAGEN: - selbst wenn Sie einen solchen Vertrag (liegt mir zur Zeit nicht vor) unterschrieben, ist dieser aufgrund einer Laufzeit von ca. 6 Jahren sittenwidrig?
Vertragsverlängerung Handy Tarif
vom 22.7.2022 für 30 €
Da das Ende in die Ferien fiel, hat meine Mitarbeiterin angerufen, um den Vertrag zu verlängern mit nunmehr einer monatlichen Kündigungsfrist. ... Nun ruft meine Mitarbeiterin an, um wie vereinbart nach einem Monat zu kündigen und erhält die Auskunft, es wurde ein neuer Vertrag mit zweijähriger Laufzeit gemacht. ... Am liebsten wäre mir ein Schreiben eines Anwalts in der Sache, wenn ich gute Chancen hätte, den Vertrag nun nicht zu verlängern.
Kündigung Mietvertrag Gewerbe
vom 26.10.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn der Mietvertrag zum 31.12.2024 zum ersten Mal mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten gekündigt werden kann, muss das Objekt dann bis zum 31.06.2025 gemietet werden?
Rücktritt von der Zusage zum Mietvertrag
vom 11.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Vermieter geagt, dass ich solch einen Vertrag nicht unterschreibe und die Wohnung dann nicht annmiete. Er meinte, ich hätte ihm die Anmietung bestätigt und müsse dann "wenn ich nicht unterschreibe und den Mietvertrag nicht akezeptieren würde, trotzdem eine Kündigungsfrist von 3 Monaten einhalten". ... Für mich sind Verträge erst geschlossen, wenn beide Parteien alle Klauseln be-jahen und dann im beiderseitigen Einvernehmen einen Vertrag schließen, aber nicht wenn diese nur einseitig festgelegt werden können.
Mietvertrag mit GmbH und Untervermietung
vom 12.8.2021 für 50 €
In einem bisher formulierten möglichen Mietvertrag gilt diese 1-monatige Kündigungsfrist für beide Parteien zu jeder Zeit. ... c) ist es eine Lösung, den Hauptmietvertrag zwar als gewerblich abzuschließen, aber explizit einverstanden zu sein, dass auf diesen Vertrag die Gesetze zum Wohnraum gelten? ... Sie verliert damit den Vorteil einer kürzeren Kündigungsfrist mit mir als GmbH, korrekt?
Kündigung Mietvertrag Gewerbefläche - Eigentumsübergang an neuen Eigentümer
vom 10.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Eigentümer hat mir bislang keinen Vertrag etc. zugeschickt. ... Lt. bestehendem Vertrag mit der bisherigen Eigentümerin habe ich eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Monatsende. Ich möchte den Vertrag vor dem Eigentumsübergang fristgereicht zum 30.09.2018 bei der bisherigen Vermieterin kündigen.
Wohnung gekündigt - Nachmietersuche zugestimmt - Vermieterin meldet sich nicht mehr!
vom 16.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das mit der neuen Wohnung ziemlich schnell kam, war die Kündigungsfrist bis Ende Januar schon vorbei, also habe ich bis Ende Februar nun Frist. ... Meine Vermieterin antwortete per Mail, dass ich einen Nachmieter gerne suchen darf, wenn ich früher aus dem Vertrag möchte und auch die entsprechenden Inseratskosten zu tragen hätte. ... Ich habe in einem Mietrechtskommentar gelesen, dass man wohl auch trotz fehlender Ersatzmieterklausel früher aus dem Vertrag könne, wenn berechtigtes Interesse vorläge.
Kündigung vor Arbeitantritt
vom 19.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei befristeten Aushilfsarbeitverhältnissen bis zu drei Monaten gilt keine Kündigungsfrist entsprechend <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 Abs. 5 Satz 1 BGB</a> als vereinbart. 3. ... Ich sollte als Vollzeitbeschäftigter angestellt sein, Probezeit entfällt, im Vertrag steht nicht geschrieben, ob er befristet oder unbefristet ist, unter Befristung steht : Das Arbeitsverhältnis beginnt nach dem Umbau am 1.9.2014. Meine Frage lautet: Kann ich diesen Vertrag jetzt vor der Arbeitsantritt so kündigen, dass ich da die Arbeit nicht anfangen muss?
Wohnungskündigung wegen Wechsel in Pflegeheim
vom 17.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zu welchem Zeitpunkt kann gekündigt werden, wenn eine Wohnungskündigung lt. Mietvertrag erst zum 31.05.2007 möglich wäre (Mietdauer ab 1979), aber die alleinige Mieterin in einem Pflegeheim untergebracht wurde, da ein Verbleib in der Wohnung aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist. Es liegt ein entsprechendes Gutachten vor.
Untermietvertrag: Befristung ohne Begründung gültig?
vom 1.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich brauche die Wohnung jedoch nach Ablauf der im Vertrag vereinbarten Mietdauer- also in drei Monaten- selbst, da bei mir nachweislich Eigenbedarf besteht (ich habe keine andere Wohnung und auch keine andere Wohn-Option). ... b) Wie lang oder kurz ist die Kündigungsfrist für mich falls die Befristung ungültig ist (es handelt sich um eine möbliert untervermietete Wohnung an eine ledige Person und ich wohne nicht selbst in der Wohnung) ? ... Leider finde ich (momentan) meinen Untermietvertrag nicht mehr- kann ich Probleme bekommen, falls ich ihn nicht finde und es zu einem Rechtsstreit mit dem Untermieter kommt oder kann ich mich notfalls auf den Vertrag des Untermieters beziehen?
Ärger mit dem Stromanbieter
vom 28.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann noch der Hinweis auf AGB 2.2 Der Vertrag hat eine Mindestlaufzeit.... Meine Frage nun: Komm ich aus dem Vertrag irgendwie raus? Bzw. der Vertrag kommt doch erst durch Belieferung zustande - kann ich dies irgendwie verhindern?
Vorzeitige Kündigung ohne Vertragsstrafe?
vom 26.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat ferner darum gebeten, den Vertrag im gegenseitigen einvernehmen aufzuheben. Denn ansonsten würde A den Vertrag einhalten und am vereinbarten 1. ... Oder gibt es eventuell eine noch kürzere Kündigungsfrist als die 2-wöchige in der Probezeit?
Beendigung/Stornierung der Zusammenarbeit mit einer Vertriebsagentur
vom 17.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laufzeit oder Kündigungsfristen) wurden nicht getroffen. ... Kann ich die Vereinbarung wie angedacht, z.B. durch einen Rücktritt vom Vertrag wirksam gegen Rückzahlung der geleisteten Summe beenden? Dies wäre m.E. ein möglicher Weg, da ja keine Kündigungsfrist vereinbart wurde und seit über einem Jahr kein einziger der vereinbarten Termine zustande gekommen ist.
Wohnend im Ausland und untervermietend - Risiken einer Kündigung?
vom 21.11.2016 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag habe ich die schriftliche Erlaubnis unter zu vermieten. ... Kann ich überhaupt zum 1.1.2017 den Vertrag verlassen oder muss ich die 3 Monate Kündigungsfrist wahren, auch gegenüber meinen Untermietern? ... Frage3: Die Eigentümerin will meinen Untermietern einen neuen Vertrag anbieten, allerdings mit Mieterhöhung von 14% Kaltmiete und resp 12% der Warmmiete.
Wohnungskündigung bei Verlängerungsklausel im Mietvertrag
vom 2.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter Kündigungsfristen steht, dass die Kündigungsfrist in jedem Fall einer ordentlichen Kündigung 3 Monate beträgt, aber erst nach Ablauf der Mindestvertragszeit von einem Jahr. ... Heute ruft sie an und sagt, dass das unzulässig ist und sie uns Kulanzhalber zum August aus dem Vertrag lassen würde. Meine Frage lautet: Ist diese automatische Verlängerung wirksam oder gilt für uns die gesetzliche Kündigungsfrist von 3 Monaten, sodass wir Ende Mai aus dem Vertrag kommen?
Kündigung vor/während Elternzeit
vom 23.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine normale gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 1. oder 15 eines Monats. ... Kann ich nach Genehmigung der Elternzeit während oder vor der Elternzeit auch mit 4 Wochen Kündigungsfrist kündigen oder verlängert sich diese durch BEEG §19 auf 3 Monate?