Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Vertragsverlängerung Handy Tarif

22. Juli 2022 14:10 |
Preis: 30,00 € |

Vertragsrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Daniel Buljevic

Ich habe nach zweijähriger Laufzeit mein Handytarif fristgerecht gekündigt. Da das Ende in die Ferien fiel, hat meine Mitarbeiterin angerufen, um den Vertrag zu verlängern mit nunmehr einer monatlichen Kündigungsfrist. Eine Bestätigung habe ich nicht bekommen (die Hotline sagt das). Sollte es eine Mail gegeben haben, die im Spam gelandet sein soll, wird diese bei mir automatisch gelöscht, ich kann es daher nicht sagen, ob etwas kam. Bestätigt habe ich schon mal gar nichts. Nun ruft meine Mitarbeiterin an, um wie vereinbart nach einem Monat zu kündigen und erhält die Auskunft, es wurde ein neuer Vertrag mit zweijähriger Laufzeit gemacht. Der Anruf meiner Mitarbeiterin mit der Verlängerung ist natürlich länger als zwei Wochen her, so dass keine Widerrufsfrist mehr greifen würde. Da ich wirklich große Schwierigkeiten mit dem Netz habe und in meinem eigenen Haus die Telefonate ständig abbrechen, weil das Netz hier so schlecht ist, kann ich auf keinen Fall zwei Jahre so weiter machen. Ist die Verlängerung rechtens wenn sie von mir so nie bestätigt wurde? Was kann ich machen? Da ich zeitlich nun ein Problem habe, da die alte Vertragslaufzeit im August geendet wäre und ich natürlich auf jeden Fall meine Handynummer brauche und mitnehmen möchte. Was habe ich für Rechte? Am liebsten wäre mir ein Schreiben eines Anwalts in der Sache, wenn ich gute Chancen hätte, den Vertrag nun nicht zu verlängern.

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Zunächst ist festzuhalten, dass Sie nach Ihren Angaben ordnungsgemäß gekündigt haben. Hier wäre es noch von Bedeutung, ob Sie diese Kündigung nachweisen können. Vielleicht per Einwurfeinschreiben oder Bestätigung des Anbieters?

Hinsichtlich des "neuen Vertrags" mit monatlicher Kündigung kommt es darauf an, was tatsächlich vereinbart worden ist. Liegen 2 übereinstimmende Willenserklärungen vor, welche eine Vertragsvelängerung mit einer Kündigungsfrist von einem Monat vorsehen, ist eben ein solcher Vertrag abgeschlossen worden und nicht über die Dauer von 24 Monaten.

Sie sagten außerdem, dass dies telefonisch erfolgt sei. Handelt es sich um einen Verbrauchervertrag (SIe sprachen von einer eigenen Mitarbeiterin)? Dann käme ggf. das 14 tägige Widerrrufsrecht für Sie in Frage. Hier käme es dann trotz Ablauf der 14 Tage darauf an, ob Sie ordentlich belehrt worden sind. Als Verbraucherin könnten Sie zumindest den Widerruf erklären um alle Chancen zur Vertragslösung zu nutzen, falls die Widerspruchsfrist nicht begonnen haben sollte (dies müsste gesondert geprüft werden, insb. anhand etwaiger Unterlagen).

Zur Ansicht des Anbieters, es läge ein "normale" Vertragsverlängerung mit 24 Monaten vor:
Zunächst ist neben dem Widerruf (sofern Verbraucher) zu empfehlen, dass Sie deutlich machen, keinen derartigen Vertrag geschlossen oder gewollt zu haben. Fordern Sie den Anbieter zur unverzüglichen Bestätigung auf, dass kein derartiger Vertrag zu Stande kam.

Aus der Praxis habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass einige Anbieter tatsächlich erst auf anwaltliche Schreiben reagieren. In solchen Fällen, habe ich immer verschiedene Wege eingeschlagen (Anfechtung, Mängelrügen + außerordentliche Kündigung). Oftmals geben die Anbieter dem anwaltlichen Druck nach. Gerne können Sie diesbezüglich einmal Kontakt zu uns aufnehmen.


Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen. Über eine wohlwollende Bemerkung würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

FRAGESTELLER 26. September 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER