Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Kündigung wird nicht anerkannt
vom 30.4.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach diesem Gespräch habe ich dann noch einmal eine schriftlich Kündigung beim Vermieter abgegeben unter Einhaltung einer 3 monatigen Kündigungsfrist. Es kam promt ein Antwortschreiben zurück, dass diese Kündigung nicht akzeptiert wird und auf den bestehenden Mietvertrag hingewiesen.
Urlaubsanspruch bei Kündigung im August?
vom 2.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser beträgt zur Zeit 25 Arbeitstage." b) "Wird das Dienstverhältnis im Laufe des Jahres, für welches dem Arbeitnehmer Erholungsurlaub zusteht, gelöst, so wird dieser anteilig gewährt, es sei denn, daß das Dienstverhältnis durch fristlose Kündigung ... seitens der Firma gelöst wird." ... Oder, falls rechtlich zulässig und auch wirksam - gilt diese Klausel dann nur für den vertraglichem Zusatzurlaub (obwohl nicht explizit erwähnt) oder für den gesamten Jahresurlaub?
Kündigung Minijob nach Elternzeit
vom 22.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beschäftigen eine Minijobberin im Privathaushalt, die uns mitgeteilt hat, dass sie nach Geburt ihres Kindes am 15.03.17 ein Jahr Elternzeit nehmen wird und ihr Arbeitsverhältnis am14.02.2018 wieder aufnehmen möchte. Die Minijobberin war 3 Jahre in unserem Haushalt beschäftigt. Mit welchem Stichtag können wir die Minijobberin kündigen und mit welcher Frist?
Restlaufzeit Mietvertrag bei Kündigung durch Vermieter
vom 30.10.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der starken Energiepreisausschläge auf hohem Preiniveau rechne ich als Vermieter mit meinem neuen Mieter zweimal jährlich die Nebenkosten ab. Bei der Nebenkostenabrechnung zum 30.06. kam insb. aus Heizkosten und Wasserverbrauch ein hohe Nachzahlungsbetrag zustande. In einem pesönlichen Gespräch habe ich dies erläutert.
Kündigung eines Dienstleistungsvertrages vor Dienstantritt
vom 7.8.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin selbstständiger Webentwickler und hatte vor zwei Wochen einen Termin für eine potentielle Beauftragung für einen Kunden. Das Gespräch verlief positiv worauf mir der Geschäftsführer am nächsten Tag eine Email schrieb mit folgendem Inhalt: "... wir würden uns freuen, mit Dir zum genannten Tagessatz zusammenzuarbeiten. Wir erwarten Dich dann am Dienstag, den 20.
Rückwirkende Kündigung einer Kundin (Personal Training) aufgrund Krankheit
vom 8.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung zum 1.10.12. ... (Der Betrag mag zwar überschaubar sein, aber als Existenzgründer ist mir jeder kleine Betrag wichtig) Die außerordentliche Kündigung würde ich zum Kündigungs-Eingangstermin annehmen. ... Kann ich eine rückwirkende Kündigung ablehnen?
Regelung zu Bonuszahlung bei Kündigung durch AN unwirksam?
vom 11.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war in 2010 für das Unternehmen tätig, meine Kündigung wurde zum Ende Januar 2011 wirksam: Naheliegender weise verweigert mir das Unternehmen nun also die Bonuszahlung für 2010. ... Im Internet finde ich zahlreiche Hinweise darauf, dass ein vollständiger Ausschluss einer Bonuszahlung aufgrund des Ausscheidens aus einem Betrieb fraglich ist, insbesondere wenn eine Zielvereinbarung schriftlich vorliegt (vgl. z.B. http://www.frag-einen-anwalt.de/Bonuszahlung-nach-Zielvereinbarung-bei-K%C3%BCndigung-durch-den-AN-__f22892.html) Meine Frage ist: Unter welchen Umständen ist die Bedingung der Betriebszugehörigkeit für die Bonuszahlung wirksam, bzw wann ist sie unwirksam?
Kündigung öffentlicher Dienst für nach der Elternzeit
vom 27.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Elternzeit geht bis zum 30.11.23. Ich bin seit 1.10.2018 im Betrieb, habe also noch ein paar Tage bis ich 5 Jahre im Betrieb bin und sich meine Kündigungsfrist von 6 Wochen zu 3 Monate zum Quartalsende erhöht. Ich habe nun diesen Monat, zum 31.12.2023 gekündigt.
Kündigungsfrist Wohnungs-Mietvertrag
vom 13.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Mietvertrag aus 1999 enthält diesen im Formular-Mietvertrag vorgedruckten Passus zur Kündigung: "Das Mietverhältnis beginnt frühestens mit dem >01.03.1999<. ... >Eine Kündigung ist frühestens zum 28.02.01 möglich<" . ... Frage: Welche Kündigungsfrist ist nach aktueller Rechtsprechung nun wirksam?
Promoter - Vertragsrecht, Kündigungsrecht
vom 9.12.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Vertrag Punkt Kündigung, Rücktritt: Dem Auftraggeber ist das Recht vorbehalten, von dem Auftrag vor Projektbeginn zurückzutreten, sollte der Kunde des Auftraggebers das Projekt, in dessen Rahmen die Beauftragung des Auftragnehmers erfolgte Absagen oder der Mitwirkung des Auftragnehmers an der Durchführung des Projekts widersprechen. ... Das rechter Parteien zur fristlosen Kündigung des Auftrags aus wichtigen Grund bleibt unberührt Für die Kündigung seitens des Auftraggebers ist als wichtiger Grund, aber nicht abschließend, anzusehen: wenn beim Kunden des Auftraggebers ein berechtigtes und begründetes Interesse aufgrund Grob unprofessionelle Leistungserbringung des Auftragnehmers und/oder Gefährdung der Aktionsziele besteht.
Kündigung ausgeschlossen?
vom 16.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Gesprächen mit meinem Chef haben wir diese Kündigung einvernehmlich wieder aufgehoben und eine Zusatzvereinbarung getroffen: Hiernach habe ich eine sofortige Sonderzahlung über T€10 erhalten und mich im Gegenzug verpflichtet, das Arbeitsverhältnis in den nächsten 2 Jahren (Zeitablauf 1.4.2010) nicht zu kündigen - ansonsten muss diese Sonderzahlung per sofort in einer Summe zurückgezahlt werden. ... Ich würde nun gern den Arbeitgeber wechseln (Kündigung zum 31.3.2009), muss ich die Summe dann zurückzahlen?
fristlose Kündigung wegen arglistiger Täuschung
vom 11.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Gleichzeitig habe schriftlich wegen arglistiger Täuschung eine fristlose Kündigung erklärt. ... Außerdem habe ich erneut mitgeteilt, dass die Kündigung aufrecht erhalten bleibt und man das Gerät unverzüglich abholen soll. ... Wird die ausgesprochene Kündigung vielleicht durch die Weiterbenutzung des Gerätes ungültig, obwohl sie immer wieder bestätigt wurde ?
Erbengemeinschaft: Kündigung Mietvertrag
vom 28.7.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit meinen beiden Geschwistern eine Gewerbeimmobilie geerbt. Der Mietvertag läuft in ein paar Jahren aus. Kann einer der Erben ohne das Einverständnis der anderen beiden Erben die Verlängerung des Mietvertages verweigern bzw. die Beendigung des Mietverhältnisses nach Ablauf des befristeten Mietvertrages verlangen?
Zugangsverweigerung zur gemeinsamen Wohnung - Konsequenzen ?
vom 13.9.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: 5 Wochen lang bezieht der Absender auf Wunsch der Freundin deren Eigentumswohnung mit ihr zusammen und zahlt hierfür auch Mietanteil (nachweisbar via Kontoauszug und Emails). Er selbst kündigt zwecks gemeinsamen Wohnens seine (ehemalige) Mietwohnung zum 1.9. und zieht dort offiziell aus. Am gestrigen Tage nun Trennung und sofortiger Rauswurf aus der gemeinsamen Wohnung - vorweg: keinerlei Aggressivitäten oder sonstiges gewaltähnliches Verhalten; Verdacht: Frau ist fremd gegangen, danach verbale Eskalation und Rauswurf des Absenders.