Meine 5 Geschwister und ich wollen meiner Mutter nun helfen. ... Wir möchten auch sichergehen, dass wir die Wohnung und das Ersparte später einmal erben und nicht die Bank, immerhin fließt da auch unser Geld hinein.
Situationsbeschreibung ============================ Wir haben ein 2-Familienhaus in einer Zwangsversteigerung, exakter einem Teilversteigerungsverfahren zwischen 2 Geschwistern nach gemeinsamen Erbe ersteigert.
Sehr geehrte Damen und Herren, wir drei Erben haben von ihren Eltern zwei kleine Immobilien geerbt. ... Begründungen: Die Parteien sind Geschwister und jeweils zu 1/3 Miterben nach der am 02.08.2019 verstorbenen Ingrid Benz.
Wir sind drei Geschwister und von unseren verstorbenen Eltern haben wir ein Grundstück in der Türkei geerbt. ... Ich kann nicht einmal das Erbe ausschlagen da ich mich nicht einwandfrei identifizieren kann.
Sehr geehrte Damen und Herren, nach längerer Trennung, habe ich 2008 einen notariellen Trennungsvertrag vereinbart, der im Wesentlichen folgende Dinge regelt.. 1) Ehegattenunterhalt (ca. 50 % nach Steuern) 2) Zugewinnausgleich (135 000€ an meine Frau bezahl) 3) Gütertrennung 4) Aufteilung Hausrat 5) Erb-und Pflichtteilverzicht Leider haben wir auch vereinbart, dass diese Regelungen nicht für eine Scheidung gewollt ist. ... Meine Geschwister haben mir ihren Anteil übertragen und ich habe diesen Flächenrerwerb für den gesamten Wert der Entschädigung aus meinem Entschädigungaanteil und Erspartem vorgenommen.
Folgende Problematik: Wir sind 3 Geschwister und unser leiblicher Vater ist vor 2 Wochen im Krankenhaus verstorben. ... Da ein Erbe automatisch nach 6 Wochen als angenommen gilt, haben wir gestern einen Termin bei der Hausbank des Verstorbenen wahr genommen, um gegebenenfalls über evtl.
Die Besitzverhältnisse auf diesem Anwesen sind folgende: Mein Vater meine Mutter bekamen in Bruchteilen 2/3 des Anwesens vor 25 Jahren überschrieben, nachdem die Geschwister meiner Mutter von meinen Eltern ausbezahlt worden waren. ... In diesem stand, das meine Tante das ehemals von Opa/Oma bewohnte Haus erben solle (nicht das freie 1/3 des Anwesens).
Zu diesem Erbe gehören u.a. 2 bebaute Grundstücke (Wohnhäuser), welche jetzt im Rahmen einer Erbauseinandersetzung verteilt wurden. ... (Also war der Anteil der Geschwister an der Gesamtimmobilie jeweils 1/8) Nach Erbauseinandersetzung: 100% Tochter 1, d.h.
Wiederholt in weiteren Zeitabständen versuchte der gesunde Sohn zumindest einen losen Kontakt zu ermöglichen, um zumindest die Verbindung zu seinen Geschwistern nicht gänzlich zu verlieren. ... Noch vor Eröffnung des Testamentes der Mutter veranlasste der Ehemann einen notariellen Termin, und der verbleibende erkrankte Sohn machte einen Erbvertrag in dem er den Ehemann zu seinem alleinigen Erben einsetzte.
Guten Abend, Folgende Situation. Meine Oma hatte meinem Vater vor einigen Jahren eine Eigentumswohnung geschenkt, notariell, ordnungsgemäß. Grund war, einer Pflegebedürftigkeit und dem Zugriff durch den statt vorzugreifen.
im august 07 wurde meine mutter in ein pflegeheim eingewiesen. mein vater verstarb im sep.07.es ist ein vermögen von 27000 € vorhanden. -bausparvertag ca. 7000 € -festgeld ca. 20000 € dieses geld wurde vor der einweisung meiner mutter ins pflegeheim auf meinen bruder überschrieben( zur verwaltung!) -ein testament besteht nicht- 1.hat evtl.nur mein bruder einen alleinigen rechtsanspruch auf das ihm überschriebene geld?
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor ca 3 Jahren wurde meine Mutter vom Bundesamt zur Regelung offener Vermögensfragen informiert, dass sie wahrscheinlich Erbe eines Grundstückes mit Wohnhaus geworden ist, welches, da der Besitzer in Österreich verstarb, seit den 60er Jahren unter staatlicher Verwaltung stand.
Werte Anwälte, wir kaufen ein Haus und uns wurde hier empfohlen, dafür eine GbR zu gründen. Ich gehe mal davon aus, dass der Anwalt richtig liegt und hätte den eigenen Entwurf eines Gesellschaftervertrag (hoffentlich ist er nicht ganz so schlecht) gerne rechtlich überarbeitet. (Der Notar rät übrigens von Gründung einer GbR spontan ab, damit "würden die Probleme erst losgehen".
Guten Tag, vor etwa einem Monat ist der Vater von meiner Mutter verstorben. Die Mutter von meiner Mutter sowie der Bruder von meiner Mutter leben noch. Ein Bruder von meiner Mutter ist 2009 verstorben und hat zwei Kinder sowie seine Ehefrau hinterlassen.
Dem Hörensagen nach gibt es eine Übereinkunft zwischen meiner Tante und ihrem Mann daß er den Schuldendienst (Auszahlen der Geschwister) leistet und Nebenkosten trägt und meine Tante dafßr keinen Unterhalt verlangt; sie lebt also gänzlich von meiner Großmutter Geld.
Meine Oma hat drei Kinder, jeder wurde fair zu einem Drittel im Testament beachtet doch die beiden Geschwister meiner Mutter waren schon zu Lebzeiten meiner Oma eher nur auf Geld aus. ... Meine Tante und mein Onkel schlugen ihr Erbe aus, wir mussten Kredite aufnehmen um deren Pflichtanteile aisbezahlen zu können und mein Bruder und ich waren plötzlich die Erben gemeinsam mit unserer Mutter.
Und: "Soweit der Verkehrswert des Vertragsgrundbesitzes die Gegenleistungen übersteigt, hat sich Herr xy diesen Differenzbetrag als Ausstattung auf seine Erb- und Pflichtteilsansprüche am Nachlaß des Veräußerers anrechnen zu lassen ..." ... Geschwisterkonflikt Insgesamt gibt es 3 Geschwister.
2000 erwarben unsere Eltern je zur Hälfte eine Eigentumswohnung. Ich als eins von zwei Kindern bezog kurz nach dem Erwerb als Mieter dieser Wohnung und zahle entsprechend Miete. In ihrer gemeinsamen jährlichen Steuererklärung wurden dazu die Einnahmen (Miete) und Ausgaben (Schuldzinsen für Darlehen) entsprechend in der Anlage V angegeben.