Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Kindergartenplatz in Elternzeit
vom 16.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es in der Satzung unserer Stadt so geregelt, das Eltern die erwerbslos sind einen Anspruch von max 25. ... Das gilt nun angeblich auch für mich, da ich in Elternzeit bin....Aber diese Festlegung erschließt sich mir nicht, ich bin stehe doch in einem Arbeitsverhältniss und bin "nur" wegen der Zwillinge zu Hause.
Haus zwangsversteigert - 6 Monate vorher ging Heizung kaputt
vom 12.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo das Haus meiner Eltern wurde zwangsversteigert. 6 Monate vor dem Termin ( 28.02.2019 ) war der Kessel der Heizung durch. Da mein 86 j Vater noch in dem Haus wohnte brauchte er über den Winter eine Heizung. ... Der Ersteigerer nahm schon vorher Kontakt zu uns auf, da er das Haus für 89.000 EUR kaufen wollte vor der Versteigerung.
Zugewinn Grundstück
vom 12.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Wert des Grundstücks wurde im Notarvertrag so bestimmt: "Der Wert des Hauses wird mit 30.000 DM angegeben." ... Nun meine Frage: Ist er richtig, dass auch das Grundstück, egal wem es gehört, dem Zugewinn unterliegt, also im Falle einer Trennung unabhängig vom Rückübertragungsanspruch der Ehefrau ein Anspruch auf Zugewinnausgleich wegen der Wertsteigerung des Grundstücks seitens des Ehemanns besteht?
Trennung Lebenspartnerschaft - Rückzahlung privater Unterstützung?
vom 10.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2010 habe ich mich nach 8-jähriger Beziehung von meinem damaligen Lebenspartner (nicht verheiratet, keine eingetragene Lebenspartnerschaft) getrennt. 2007 haben wir zusammen ein Haus gebaut, die Finanzierung lief nur über ihn. ... Ich habe sehr viel mitgearbeitet auf der Baustelle und nichts dafür verlangt, ich habe das Haus mit eingerichtet und den Garten gestaltet, ebenfalls nichts verlangt. ... Bei der Rückforderung, die ich ihm geschickt habe, habe ich natürlich meine Nebenkosten abgezogen, sowie gemeinsame Urlaube (beides wurde in der Zeit des gemeinsamen wohnens im Haus von ihm bezahlt).
Angst vor Teilungsversteigerung
vom 18.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante hatte Barguthaben und ein Haus mit Grundstück, Gesamtvermögen ca. 280000,- Euro. ... Muss ich meinen Anspruch aus dem Großeltern-Erbe (Bargeld) sofort geltend machen vor Teilung des Barbestandes meiner Tante oder kann ich damit auch warten bis es zur Aufteilung des Grundstücks-Erlöses kommt ? ... Das Haus meiner Tante ist im Moment völlig unbelastet.
„Rückaufteilung" unter 5 Kindern nach Übertragung an 1 Kind
vom 11.1.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eltern und 5 Kinder (A-E) planen, denkmalgeschütztes Haus der Eltern seniorengerecht umzubauen. Aus steuerlichen Gründen (Denkmalschutz) soll das Haus an E übertragen werden, die Eltern erhalten lebenslängliches Wohnrecht. ... Ist eine Schätzung des Hauses vor dem Umbau sinnvoll, da A sich ja nicht beteiligt und somit doch nur einen Anspruch auf seinen Erbteil hat, wie dieser vor der Investition war?
Gemeinsame Immobilie 50/50 Nutzung
vom 26.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 5 Jahren ( 2005 ) mit einem Freund ( nicht Lebenspartner ) zu 50/50 ein Grundstück erworben und darauf ein Haus gebaut.Wir stehen beide im Grundbuch und haben auch gemeinsam finanziert. ... Nach nur 8 Monaten gab mein Freund seine Nutzung während der Bauphase freiwillig auf,weil er das Interesse verlor( schriftlich ).Er bediente die reine Baufinanzierung weiter,zahlte aber seitdem keinen Cent für die Abschlussrechnung des Neubaus und beteiligte sich weder an werterhaltende Maßnahmen ( Rasenpflege,Renovierung etc.)noch an Begrenzungsmaßnahmen,Grundsteuern,Wohngebäudeversicherung, Grundgebühren für Versorgungsträger etc..Schlichtweg war er seit 5 Jahren nicht auf dem Grundstück,im Haus, und wollte nichts von Zuzahlungen oder Kostenteilungen wissen. ... Im vergangenen Jahr wurde ich kurzfristig arbeitssuchend und bezog das Haus für 4 Monate.Daraufhin schaltete er einen Anwalt ein,um von mir eine Nutzungsmiete zu verlangen.Diese wurde vom Gericht abgewiesen.Vermutlich in Rage geraten,rief er das Gericht an,dass er wieder nutzen möchte.Ich hatte ihm die Nutzung nicht entzogen.
TRennungszeit
vom 4.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Fragen: Da wir nun im Haus meines Mannes getrennt leben stellt sich mir die Frage, ob er in der Trennungszeit auf den meinen Auszug bestehen kann?
US-Erbrecht - Welche Ansprüche haben leibliche Kinder aus vorheriger Ehe?
vom 18.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater erwarb ein Grundstück samt Haus im Bundesstaat Washington, in dem er zuerst mit Frau und Stiefkindern, dann ohne die erwachsen gewordenen Steifkinder, mehrere Jahrzehnte lebte. ... Seine Frau, die somit seit Jahrzehnten mit ihm im Haus lebte, wohnt seither alleine in diesem Haus. ... Oder würde sein gesamtes Vermögen (Haus und Grundstück) beim Tod der Gattin meines Vaters an die heute erwachsenen Stiefkinder übergehen?
Wohneigentum-ALG II - getrennt lebend
vom 21.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann u.ich besitzen ein Einfamilienhaus.Ich habe mich von meinem Mann getrennt u.bewohne eine kl.Mietwhg.Mein Mann wohnt weiter im Haus u.übernimmt dafür die gesamten laufenden Kosten,Zinsen u.Beiträge zur LV (spätere Tilgung).Ich bekomme 500 € errechneten Unterhalt.Ich habe sonst kein weiteres Einkommen oder Vermögen,außer dem gemeinsamen Anteil am Haus,falls es mal verkauft würde od.mein Mann mich ausbezahlt (was er im Moment nicht kann.Wert des Hauses ca.220.000 €,Schulden noch ca.120.000 €.Jetzt zu meiner Frage:Ich möchte ALG II beantragen,muß ich mir als verwertbares Vermögen das noch nicht verkaufte Haus anrechnen lassen u.bzw. auf den Verkauf des Hauses bestehen? Oder habe ich auch mit Hausanteil/ohne Mieteinnahme Anspruch auf ALG II habe.Miete an mich zahlt mein Mann nicht.Er wohnt im Haus u.übernimmt dafür alle Kosten etc.
Thema Nießbrauch und Pflegeheim (Nießbrauchobjekt nicht vermietbar)
vom 15.6.2020 für 68 €
Das Haus, in dem meine Mutter wohnt, ist nicht in einem vermietbaren Zustand. ... Wäre das Haus in einem guten Zustand, könnten etwaige Mieteinnahmen zur Finanzierung der Heimkosten beitragen. ... Diese Miete wird aber nicht erzielbar sein, da das Haus leerstehen wird.
Wasserschaden duch Anbau des Nachbarn
vom 4.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei wurde von Ihm ein Deckenbalken meines Hauses beschädigt. Wenn jetzt bei Schneeschmelze die Wasserrinnen zwischen den beiden Häusern verstopfen oder Überlaufen, dringt in unser Haus Wasser ein.
Eigentumsfrage einer Immobilie bei Trennung
vom 20.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Haus wird von einem Ehepaar bewohnt. ... Gehören ihr nun 100% am Haus und sie kann darüber frei verfügen? Könnte sie ihn rechtlich sauber ''vor die Tür setzen'' und den Mietvertrag kündigen oder hat er Anspruch am Haus, da er es nachweislich mitfinanziert hat?
Scheidund Hü.
vom 22.10.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 27 jähriger Ehe wurde eine erhebliche Aufwertung am Grundstück mit drei Häusern vorgenommen bis Februar 2012. ... Muss ich alles überlassen oder habe ich Anspruch auf Wertausgleich egal ob Rückübertragung Erbe oder Werterhöhung gegenüber der Erbfolge durch meine Nochfrau Mfg Hü.