Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.977 Ergebnisse für schenkung eltern

Bauen auf fremden Grund ohne notarielle Absicherung
vom 3.1.2006 116 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein teilweise bebautes Gewerbegrundstück war im Familienbesitz und gehörte den beiden Eltern und den zwei erwachsenen Söhnen jeweils zu 25%. 2. 1993 haben die beiden Eltern und ein Sohn ihre drei Anteile á 25% an einen Sohn geschenkt, mit der Auflage, an die beiden Eltern einen Nießbrauch bis zu deren Tode zu bezahlen. ... (Aus dieser Summe konnte der Sohn den vereinbarten Nießbrauch an die Eltern bezahlen) 5. ... Durch den Tod des Vaters erlischt entsprechend Notarvertrag dessen Nießbrauchanspruch aus der Grundstücks-Schenkung ersatzlos. 20.
Erbrecht Patchwork Family
vom 21.4.2021 für 52 €
Im Wohnort meiner Mutter haben meine Eltern 2 Miethäuser und ein selbstgenutzes Einfamilienhaus. ... Die Immobilien sind seit Anschaffung je zur Hälfte im Grundbuch auf meine Eltern eingetragen. ... Da sie ja einer Schenkung gleich kommt die über 10 Jahre zurückliegt.
Fragen zu Scheidungsrecht
vom 29.1.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie wird im Zugewinnausgleich eine Schenkung (Haus) vor der Hochzeit berücksichtigt, welches nach der Hochzeit verkauft wurde und der Erlös zur Tilgung einer Teilhypothek für das gemeinsame neue Haus genutzt wurde?
Erbschaftssteuer aus amerikanischem Trust für ein in Deutschland lebenden Amerikaner
vom 24.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern von Partner A leben hauptsächlich (>6 Monate) in den USA, Michigan. ... Der Trust enthält das Haus der Eltern von Partner A und soll zukünftig auch die amerikanischen Bankkonten enthalten. ... Welche Unterschiede bezüglich der Erbschaftssteuer könnten sich bei Sterbefolge ergeben: a) Vater -> Mutter -> Partner A b) Mutter -> Vater -> Partner A c) Mutter / Vater -> Partner B (Für den unwahrscheinlichen Fall das Partner A vor den Eltern stirbt)?
vermögensfeststellung
vom 6.9.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine ex-frau hat von ihren eltern eine eigentumswohnung geschenkt bekommen. für die renovierung haben wir ein darlehen von euro 100.000 aufgenommen. der ehevertrag mit gütertrennung wurde rückgängig gemacht. die renovierungskosten beliefen sich auf 112.000 euro, 12.000 euro habe ich direkt bezahlt, von dem darlehen habe ich 25.000 euro getilgt. meine fragen: von wem oder wie wird der vermögensfeststellung organisiert?
Grundeigentumsübertragung
vom 27.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie sind sich weiter darüber einig, dass im Erbfall nach der Erschienen zu 1 (Person1) dadurch Ausgleichansprüche der Erschienen zu 4 (Person 3) und 5 (Person4) als Miterben oder Pflichtteilsberechtigte oder Ansprüche gegen den oder die Erben oder den Erschienen zu 2 (Person 5) auf Ergänzung des Pflichtteils wegen Schenkung nicht begründet werden. ... Die Erschienenen zu 2 (Person 5), 4 (Person 3) und 5 (Person 4) erklären weiter, dass sie nach dem Tode eines ihrer Eltern, also der Erschienenen zu 1 (Person 1) oder des Erschienenen zu 3 (Person 2), auf Pflichtteilsansprüche gegen den überlebenden Elternteil verzichten.
Grundstücksübertragung mit bestehender Grundschuld
vom 26.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Lebensgefährte bekommt von seinen Eltern ein Grundstück mit bestehendem Wohnhaus überschrieben (dieses wird aber grossflächig weggerissen und umgebaut). ... (die Schulden wurden nicht in die "neu gegründete Firma" übernommen, sondern obliegen nur meinen Schwiegereltern) Die Schulden wurden damals von den Eltern auf drei bestehende Grundstücke in das jeweilige Grundbuch eingetragen, sozusagen gesplittert.