Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

kündigung wg zahlungsverzug mietkaution
vom 31.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich beim Vermieter direkt nach meinem Einzug im April mündlich über den Lärm beschwert. ... Anfang August hat der Vermieter die Zahlung der restlichen zwei Kautionsraten angemahnt, worauf ich schriftlich erklärt habe, dass ich die Kaution zahle, wenn der Lärm behoben ist.
Kündigung eines Hauptmieters und Folgen
vom 20.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wurden beide Personen als Hauptmieter eingetragen. ... Aufgrund eines Arbeitsplatzwechsels war ich kurzfristig gezwungen, im April 2005 aus der gemeinsamen Wohnung auszuziehen. Hierzu verfasste ich einen kurze, formlose Kuendigung, in der festgehalten wurde, dass ich mit sofortiger Wirkung aus dem Mietvertrag entlassen werde und mein damaliger Mitmieter als alleiniger Mieter die Wohnung uebernimmt.
Taubennest am Fenstersims - Probleme mit Vermietergesellschaft
vom 29.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich sagte am besten Hilfe und Rat.Dann sagte er, er könne die Taubenbabys ja nicht töten um das Nest zu entfernen usw.Ich sagte ihm dass ich das auch nicht wolle,aber ich gerne in meiner Wohnung leben wolle ohne Ungeziefer.Daraufhin einigten wir uns zu warten bis die Tauben flugfähig waren um sie nicht dem sicheren Tod auszusetzen. Ich wohnte dann 3 Wochen bei meiner Schwester und pendelte täglich zwischen den Stadtteilen, wodurch mir Kosten entstanden die ich kaum zahlen konnte da ich täglich zur Uni musste.Die Abmachung war also so, dass ich über 3 Woche außerhalb meiner Wohnung verbleibe bis die Tauben fliegen können, und der Hausmeister dann einen Kammerjäger schickt der sich um das Nest kümmert usw und ich dann um die Reinigung und Desinfizierung der Wohnung.Gesagt,getan.Der Kammerjäger war dann da, entfernte das Nest in einem Müllsack, kratzte noch etwas Kot vom Sims und sprühte noch ein wenig das Zimmer ein, nach 30min ging er. Wochen später dann erhielt ich einen Brief von der Gesellschaft, dass ich mich zu 50% an den Kosten beteiligen müsse wie abgemacht.Der Betrag wurde meinem Mietkonto angelastet, und kam samt Mahnung wegen Mieterückzahlung ins Haus geflattert.2Tage später kam noch eine Kopie der Rechnung des Kammerjägers mit 2 Std Arbeitszeit berechnet, obwohl er gerade mal 30min da war.Zudem wurden Mittel aufgelistet die er garnicht benutzt hatte und trotzdem bezahlt werden sollten.In einem Schreiben machte ich meine Vermieter darauf aufmerksam, dass ich diese Rechnung nicht unterschrieben habe und sie zudem fehlerhaft sei und darüber hinaus, ich eine Vereinbarung mit dem Hausmeister hatte, der mir zusicherte dass er sich darum kümmere und ich den Rest erledige.Der Hausmeister leugnet nun diese Vereinbarung mit mir getroffen zu haben und nun besteht die Gesellschaft darauf dass ich 50% zahle.Dass ich, in meinem Schreiben auf die fehlerhafte Rechnung Bezug nahm, wurde überhaupt nicht beachtet.Ich habe doch nicht umsonst 3 Wochen außerhalb meiner eigenen Wohnung gelebt und Kosten auf mich genommen, um dann nochmal 50% Kosten aufgebürgt zu bekommen, da hätte ich mir das alles sparen können und einen Kammerjäger sofort holen können, das wäre für mich weitaus billiger gewesen.Ich habe extra diese Vereinbarung mit dem Hausmeister getroffen, um nicht in finazielle Nöte zu gelangen.Was soll ich nun tun?
Mietrecht: Stelle Nachmieter dank Nachmieterklausel aber Eigentümer lehnt alle ab
vom 12.11.2016 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Mietvertrag um eine Individualvereinbarung ergänzt: „Beide o.g. Vertragsparteien vereinbaren zusätzlich zum Mietvertrag vom .........................2015 einen befristeten Verzicht auf das ordentliche Kündigungsrecht bis zum 31.03.2017. ... Muss ich jetzt weitere Leute suchen und nächsten Monat noch Miete zahlen?
Vorkaufsrecht nach § 577 BGB
vom 6.9.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde so aufgeführt im Kaufvertrag, dass es sich um einen normalen Mietvertrag handelt, der erst nach Aufteilung nach WEG abgeschlossen wurde. ... Ich habe angeboten, den Preis für meine Wohnung anteilig der Fläche im Verhältnis zu den Gesamtflächen der vier Wohnungen zu bezahlen, somit 60Tsd. ... Auch will er lieber alle vier Wohnungen haben.
Schönheitsreparaturen - ist diese Klausel unwirksam?
vom 2.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind die Erstmieter in der Wohnung. ... Für unsere Wohnungsgröße (74qm) ergeben sich daraus Kosten von Brutto: 1166,20 Euro Unser Mietvertrag sagt zu Schönheitsreparaturen folgendes: §23 Schönheitsreparaturen 1. ... Zu den Schönheitsreparaturen zählen das Streichen der Wände, Decken, der Heizkörper einschließlich der Rohre sowei der Fenster und Türen von innen.
Schadenersatzforderung nach Bauverzug
vom 5.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester hat tatsächlich schon Anzahlungen auf die Wohnung geleistet, die in unseren Hausbau eingeflossen sind. ... Wir schließen einen Mietvertrag mit meiner Schwester ab, bei dem sie die Mieterin ist und wir ihr die Wohnung ab dem Hausfertigstellungstermin vermieten, anstatt sie zu verkaufen. Ab dem Verzugstermin entsteht dann ein nachweisbarer, finanzieller Schaden aus entgangenen Mieteinnahmen, da wir die Wohnung trotz bestehendem Mietvertrag nicht bereitstellen können, sondern selbst weiter bewohnen müssen.
Einmonatige Kündigungsfrist?
vom 30.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dezember 2005 meine jetzige Wohnung kündigen. Die vom Vermieter beauftragte Maklerin teilte mir aber mit, ich könnte frühestens zum 15.12. ausziehen, d.h. ich müsste noch die halbe Dezember-Miete zahlen. ... Noch zwei Sätze zum formalen Ablauf, falls das irgendwie von Bedeutung für mein weiteres Handeln sein könnte: Die Maklerin sagte mir am Telefon, ich solle dem Vermieter einfach postalisch kündigen und ihm, im Bezug auf das Gespräch mit der Maklerin, mitteilen, ich würde bis zum 15.12 die Wohnung räumen und auch bis dahin Miete zahlen.
Versteuerung ausländischer Mieteinnahmen
vom 3.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten in Polen Wohnungen als Geldanlage erwerben. ... (Das wird der Fall sein, da wie beide bezahlen) -Muss der Mietvertrag auf uns beide als Vermieter lauten? (Wir werden meine Schwiegereltern bevollmächtigen, den Mietvertrag zu unterschreiben).
Kautionsabrechnung bei Auszug
vom 18.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist ein befristeter Mietvertrag. ... Zum Ablauf der vorgenannten Frist kann der Mieter das Mietverhältnis unter Einhaltung der nachstehenden , gesetzlichen Fristen kündigen: 3 monate unabhängig von der Dauer der Überlassung der Räume Was nach den 4 Jahren mit der Wohnung passiert, gibt der Vermieter nicht an. ... Kann der Vermieter dies von mir verlangen.
Wohnfläche kleiner als im Vertrag + Sonderklausel
vom 17.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wohne seit 2 Monaten in einer Wohnung im Dachgeschoss. Diverse Besucher wiesen mich drauf hin, dass diese Wohnung niemals so groß wäre, wie im Mitvertrag steht. ... Der Fall scheint klar, wenn man diversen Quellen im Internet trauen darf ("ab 10% Abweichung ist Mietminderung möglich"), jedoch habe ich meinen Mietvertrag genauer unter die Lupe genommen und folgenden Absatz darin gefunden: "Der Vermieter übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit einer etwa angegebenen qm-Zahl.
Ausführungsart der Renovierung?
vom 8.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist meine Mieterin nach dem vorliegenden Mietvertrag zu Schönheitsreperaturen beim Auszug verpflichtet? ... Kann ich im Falle einer Neuvermietung einen Mietvertrag übernehmen, d.h. selber als Vermieterin verwenden, der kürzlich meinem Sohn als Mieter gegeben wurde, diese Frage bezieht sich vor allem auf den Punkt, dass bei Auszug, wenn die Schönheitsreperaturen noch nicht fällig sind, ein KOSTENANTEIL an den Vermieter zu zahlen ist? ... Der Mietvertrag meines Sohnes wörtlich: "§ 5 Schönheitsreperaturen (1) Die Schönheitsreperaturen sind vom Mieter auszuführen. (2) Soweit der Vermieter oder der Mieter Ausgleichsbeiträge für unterlassene Schönheitsreperaturen ( vergl.
Kaution & Reperaturkosten
vom 5.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter war während dieser Tage auch nicht für mich erreichbar. ... Gibt es für mich die Möglichkeit dem Vermieter die geforderten 1.800,00€ in monatlichen Raten zu zahlen ? ... Ist der Vermieter nach all diesen Faktoren im Recht ?
Kündigung und Mietzins bei mündlichen Veträgen
vom 27.10.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende letzten Jahres bekam ich nunmehr Post von Anwalt meines Onkels der mich aufforderte Miete zu zahlen, auch rückwirkend. Anfang des Jahres habe ich dann bei einem besuch bei meinem Onkel mit ihm vereinbart, daß ich unter Beibehaltung der Vereinbarung mit dem laufenden Kosten einen Mietzins von 300,- Euro zahle, und zwar ab Vorliegen eines schriftlichen Mietvertrages. Diesen Mietvertrag habe ich bis heute nicht bekommen, daher habe ich auch weiterhin keine Miete gezahlt.
Wertermittlung des Teppichbodens?
vom 18.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund: Zum 1.7.2001 habe ich meine derzeitige Wohnung bezogen. ... Mit dem Vermieter bin ich damals übereingekommen, diese Arbeiten selbst zu beauftragen und im Gegenzug beim Auszug die Wohnung nicht wieder erneut renovieren zu müssen. ... Wegen des eingangs geschilderten schlechten Zustandes der Wohnung haben der Vermieter und ich zudem folgende „sonstige Vereinbarung“ als Bestandteil des Mietvertrages handschriftlich getroffen: „Die Wohnung wird unrenoviert übernommen und kann bei Auszug ohne neuerliche Renovierung übergeben werden“.
Schönheitsreparaturen nach Auszug - Was müssen wir machen?
vom 28.9.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe des öfteren unterschiedliche Meinungen gehört und möchte auf Grundlage unseres spezifischen (vorgedruckten) Mietvertrags wissen, ob – und was – wir beim Auszug erledigen müssen – bzw. welche Anteile an Zahlungen an Handwerker wir zu erwarten haben. ... Es wäre demnach eine Quote von 4/5 zu zahlen. Die Wohnung ist durch den Mieter aber nicht stärker abgenützt, als es regeImäßig schon nach zwei Jahren zu erwarten ware.
Renovierung nach Auszug Mietzeit 2 Jahre EILT!! ;O)
vom 24.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei Umzug einen neuen Mietvertrag bekommen. ... OG bei Auszug zu renovieren, kann der Mieter in Absprache mit dem Vermieter Teile der Wohnung im 3. ... OG (ich habe mich damals nachträglich mit dem Vermieter geeinigt, dass ich diese Hälfte nicht zahlen muss, da sich die Renovierung im 3.