Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

213 Ergebnisse für wohnung eigentümer jahr schlüssel

VERMIETERPFANDRECHT AUSÜBEN - JA ODER NEIN ? WAS IST ZU BEACHTEN ?
vom 23.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist zwar noch innerhalb der Frist ausgezogen und hat seine Schlüssel zurück geschickt, hat jedoch den größten Teil seines Inventars in den Mieträumen stehen lassen. ... Dessen Anbieter sagte, er hätte die Ladeneinrichtung vor Jahren an unseren Mieter verkauft, aber noch nicht den gesamten Kaufpreis erhalten. ... Der Mieter hatte uns bei Abschluss des Mietvertrages nicht darauf hingewiesen, dass das eingebrachte Inventar möglicherweise gar nicht sein Eigentum ist.
ob mir einen schadenerstzanspruch von vertragsverletzung zusteht ??
vom 29.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich habe im dezember 2003 die DACHgeschosseigentumswohnung gekauft wo ich auch als mieter gewohnt hatte.es sind insgesamt eine 8 eigentumswohnanlage.1 eigentumwohnung habe ich gekauft.in Teilungsärklerung steht: jeder eigentümer hat das recht denn gesamten grundstückfläche/garten zu nutzen.NACH mir ca 1 monat später kauft einer die ERDGESCHOSS wohnung und tauscht die hoftürschlüssel der zum gemeinschaftsgarten führt böswillig aus.... Das ganze verfahren hat 2 jahre gedauerd ,dass heisst dass wir 2 jahre nicht im GEMEINSCHAFTSGARTEN reingekommen sind ,weil der erdgeschoss besitzer bösswillig den einzigen zugang denn schlüssel ausgetauscht hatte. ca 2 ahre hat er es für sich alleine benutzt.das LANDGERICHT urteil hat ca september 2006 geendet.ab dann kommen wir jetzt rein. ... da ich 2 jahre nicht in dem garten reingekommen bin ,obwohl es mir zu stand. mit freindlichen grüssen
Durch Hausratsauflösung das Erbe übernommen?
vom 28.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat mit einer Lebenspartnerin inoffiziell 8 Jahre zusammengelebt (beide hatten ihre eigene Wohnung aus divs. ... Jetzt kommt das Problem: Obwohl die Lebenspartnerin informiert wurde, diese sich mit dem Haushaltsauflöser vor Beginn des Auflösens auch traf und in der Wohnung war, wird uns nun vorgeworfen, dass wir die Wohnung nicht hätten auflösen dürfen. ... Kurios, sie hatte vorher die Schlüssel der Wohnung und war auch vorher ohne Zeugen - aber nachweislich - in der Wohnung, bevor Familienmitglieder (am 11.06.09) in die Wohnung gingen.
Nebenkostenabrechnung Waschmünzen
vom 2.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vor ca. 4 Jahren wurde das Anwesen verkauft und die Tochter des neuen Besitzers hat die Hausverwaltung übernommen. ... Auch werden die Waschmünzen einmal mit € 4.400.-- als Erlös abgerechnet,das nächste Jahr wieder nicht usw. ... Auch dieses Jahr legte ich wieder einen Widerspruch ein.
Unterlassung der wirtschaftlichen Pflichten und Unterhaltung bei Nießbrauch
vom 11.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2002/2003 wurde das Haus und Grundstück nach Hochwasserschäden für ca. 70.000,- DM grundsaniert. ... Da Stiefvater an unzählige und mir nicht bekannte Leute Schlüssel verteilt hatte, habe ich sämtliche Schlüssel gewechselt, da das Grundstück von nun an unbewohnt war und aus versicherungsrechtlichen Gründen gesichert werden musste und ich habe ihm dieses auch mitgeteilt, Einwände gab es keine. ... Wie und auf welche Weise kann ich handeln, um den vollen uneingeschränkten Zugriff zum Schutze und der Wahrung meines Eigentums zu erlangen, wie Entzug des Nießbrauchs bzw.
Wasserschaden durch Rohrbruch - Welche Kosten setzt man bei der Hausratsversicherung für durch Wasse
vom 21.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während ihres Urlaubs im September platzte im Trockenboden, der sich über ihrer Wohnung befindet, ein Rohr. ... Hausmeister und Feuerwehr wurden von den Nachbarn sofort alarmiert (diese hatten auch Schlüssel zu der Wohnung meiner Eltern), Küche, Bad, Toilette, Esszimmer und Flur standen jedoch bereits knietief unter Wasser. ... In der kaputten Wohnung versuchten sie weiter Schaden zu begrenzen und haben hierzu Kleiderständer und Bücherkisten gekauft und jeden Tag in der Wohnung herumgeräumt.
Beschlusskraft Eigentümerversammlung auf abweichenden Inhalt zur TE
vom 16.7.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Mai sind wir nun auch offiziell Eigentümer - nach gut einem Jahr Verzögerung!!! Im Jahr 2007 fand eine Eigentümerversammlung statt, in der die Eigentümer die Renovierung/Sanierung der Treppen vor dem Haus beschlossen haben (unter Leitung der gleichen Verwaltung). ... Des Weiteren wurde beschlossen, bei den Rücklagen für Instandhaltung den bisher üblichen (bisher angewandten, aber von der TE abweichenden Schlüssel) zu verwenden.
Fristlose Kündigung ohne Grund
vom 8.3.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war am 01.08.05 mit meiner Freundin in eine Wohnung zur Miete eingezogen. ... Ich sollte in der Wohnung wohnen bleiben, so hatten wir uns geeinigt. ... Nach all diesen Einschüchterungen habe ich auch gegen meinen Willen die Schlüssel abgegeben.
Probleme mit Wohnungswechsel/Vermieter
vom 31.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus gesundheitlichen Gründen muste Herr L. aus dieser Wohnung im 4. ... Wäre der Kaufpreis nicht zu hoch, dann hätte bereits auch ein Eigentümer diese dazugekauft. 3.Vorletztes Jahr wurden die undichten Fenster – in der gesamten Eigentümergemeinschaft - (was der Vermieter nie einsehen wollte) ausgetauscht. ... Die Teppichböden hatte der Vermieter auch nie ausgetauscht, trotz Mietzeit von 28 Jahren.
Kündigung eines alten Formular-Zeitmiet-Vertrages mit Verlängerungsklausel
vom 3.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil Bast-Bau Insolvenz anmelden mußte, ist nun der Eigentümer der Wohnung unser Vermieter. ... Es wird auf die Dauer von 1 Jahr geschlossen und endet am 28.02.2001. 2. ... Ggf.: Ist es korrekt, dass wir uns auch noch an den Nebenkosten beteiligen müssen, obwohl wir alle Schlüssel abgegeben haben und somit auch keinen Zutritt mehr zur Wohnung haben und dem entsprechend auch keine Nebenkosten mehr verbrauchen.
Renovierungspflicht & Vorabnahmeprotokoll
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
“ Am 18.11. rief mich nun der Betreuer des jungen Mädchens, welche die Wohnung bekommen soll an, ob es möglich sei, dass wir die Wohnung räumen bis auf die Küche und er die Schlüssel schon haben könne. ... Ich sagte ihm, dass ich die ganze Wohnung renovieren müsse. ... Sie umfassen insbesondere alle Maler- und Tapezierarbeiten sowie die Instandhaltung der Fußböden(-beläge). 2.Schönheitsreparaturen sind in der Regel jeweils nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: In Küchen, Bädern und Duschen alle drei Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren und Toiletten alle fünf Jahre, in anderen Nebenräumen alle sieben Jahre.
Keine doppelte Haushaltsführung - Farten vom weiterentfernten Hauptwohnsitz z Arbeit
vom 25.12.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Mehrgenerationenhaushalt der Stadt A, was ich als meinen Hauptwohnsitz bezeichne. 300km weiter entfernt besitze ich eine moblierte Wohnung in der Stadt B, wo ich auch arbeite, mein Nebenwohnsitz. ... Ansich ist es auch schwer einen eigenen Hausstand nachzuweisen, da hier alles sehr WG-Ähnlich ist (Eine gemeinsame Küche und Bäder, keine wirklich getrennten Räume durch Schlüssel; Großeltern, Eltern, ich, ...). ... Ich habe dazu im Internet einige ältere Klagen gefunden, die stattgegeben wurden, aber eben nichts aus den letzten Jahren.
Renovierungsklauseln Mietvertrag
vom 15.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Vorgeschichte: Die aktuelle Wohnung wurde 2004 (57qm) angemietet, es handelt sich um einen 50er Jahre Bau mit entsprechend alter Bausubstanz und deutlichem Renovierungsstau. ... Inzwischen haben wir die Wohnung zum 31.12.16 gekündigt. ... Der Rest der Wohnung ist weiss.
Installateur-Rechnung bei von ihm verursachtem Wasserschaden
vom 22.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Appartement, dessen Eigentümer ich bin, und das sich in einem 120-Parteien-Appartementhaus im 3. ... Alle Arbeiten wurden ausgeführt, nur gab es anscheinend Besorgungsprobleme für den schon in die Jahre gekommmenen Wasserzähler. ... Einige Tage nach Abschluss der Arbeiten (außer Wasserzähler) rief gegen 21 Uhr der völlig aufgelöste Hausmeister des Appartementhauses bei mir an, ich solle sofort kommen, aus meiner Wohnung tropfe viel Wasser durch die Decke in das darunter liegende Appartement und er hätte ja keinen Schlüssel!
Änderung des Verteilerschlüssels für Erhaltungsmaßnahmen nach § 16 Abs. 2 Satz 2
vom 14.10.2021 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Jahr 2011 wurde von uns ein Teileigentum über 610/1.000stel Miteigentum an einer Sparkassenfiliale erworben und für die Dauer von 5 Jahren an die Sparkasse vermietet. ... Unser Kellerraum befindet sich innerhalb unserer Wohnung. ... Eine unbillige oder übermäßige Belastung einzelner Eigentümer ist hiermit nicht verbunden.