Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

339 Ergebnisse für steuerlich frage umsatz

Welches Strafmass ist zu erwarten - Diebstahl und Steuerdelikt?
vom 8.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich hier um 2 Delikte, einmal steuerlich und dann um Diebstahl oder? Meine Frage nun, ich habe gelesen das praktisch nur die letzten 5 Jahre strafmäßig verfolgt werden können, weil der Rest bereits verjährt ist und was für Strafen können auf ihn zukommen, Freiheitsstrafe auf Bewährung, oder Gefängnis und um was für eine Tat handelt es sich hier, Diebstahl, Unterschlagung oder schwerer Betrug?
Kooperation eines Einzelunternehmers und einer Privatperson / Softwareentwicklung
vom 22.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Steurrecht. ... Ist es möglich und steuerlich rechtlich okay, so etwas in einem Kooperationsvertrag festzulegen, ohne dass wir beide eine gemeinsame GbR, OHG oder ähnliches hierfür fiinden müssen (eine Kapitalgesellschaft scheidet mangels Masse aus) und ohne dass mein Mitentwickler eine Gewerbeanmeldung hierfür machen muss (ein Gewerbebetrieb würde ihm von seinem Arbeitgeber untersagt und zudem möchten wir aus verschiedenen Gründen keine GbR, OHG oder KG eröffnen).
Gewerbe ab- / ummelden oder nicht
vom 20.2.2006 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zweierlei steuerliche Aspekte zu klären und bitte Sie um Rat. ... Ein Auftraggeber, für den ich auch weiterhin wohl noch regelmäßig arbeite, kommt nur auf einen Umsatz von rund 100 - 120 Euro pro Jahr. ... Meine Fragen hierzu: Wie gehe ich am geschicktesten vor?
Verschwiegenheitspflicht
vom 8.3.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Frage: Ich habe ein Unternehmen und lasse dieses in Steuerangelegenheit (Buchführung, Lohn, Jahresabschlüsse) von einem Rechtsanwalt betreuen. ... Ich habe nun jedoch erfahren, dass mein wichtigster Geschäftspartner (also ein anderes Unternehmen mit dem ich fast ausschließlich Umsätze realisiere) ebenfalls von diesem Rechtsanwalt betreut wird. Meine Frage lautet: Ist dies zulässig?
Berechnung Kindesunterhalt, Vater selbständig, Kind 6 von 14 Tagen beim Vater
vom 4.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich selbständig bin, stellt sich als erstes die Frage wie genau mein Gehalt/Nettoverdienst bestimmt wird, bzw. welche Jahre dabei zugrunde gelegt werden. Mein Umsatz und Gewinn schwankt von Jahr zu Jahr sehr stark. Mein Steuerberater hat meinen Nettoverdienst für 2011 und 2010 so berechnet, dass er meine Lebens-/Renten-/Krankversicherungen vom Umsatz abgezogen hat, und vom verbliebenen Gewinn die Lohnsteuer berechnet und abgezogen hat.
Gewerbe oder Freiberuf?
vom 11.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich plane eine Selbständigkeit im Bereich Schmuckgestaltung (geplant ca. 60% des Umsatzes), als zweites Standbein Mediengestaltung (geplant ca. 30% des Umsatzes), dazu Malerei und Freie Grafik (ca. 10% des Umsatzes). ... Nun stellt sich die Frage, ob ich ein Gewerbe anmelden muss, oder als Künstlerin zu den Freiberuflern gezählt werde.
UK LTD Direktor zieht um
vom 9.12.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Limited macht einen Umsatz von knapp unter 70.000 Pfund jährlich mit Verkäufen hauptsächlich nach Deutschland, aber auch in das EU Ausland und USA und Australien. Zu ca. 80% aber kommen die Umsätze aus Deutschland. ... Ist es möglich das die Limited dann steuerlich in England bleibt, oder muss ich hier eine Niederlassung anmelden?
Immobilienhandel/ GmbH
vom 9.1.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daten zur Transaktion, um die Fragen einfacher zu formulieren: Kaufpreis Wohnung inkl. aller Nebenkosten: 100.000€ Anvisierter Weiterverkaufspreis: 140.000€ Umsatz: 40.000€ Die 100.000€ für den Kauf stammen aus meinem Privatbesitz. Fragen: 1) Wenn meine GmbH die Wohnung weiterverkauft hat und der Verkaufspreis von 140.000€ auf dem Geschäftskonto liegt, kann ich dann die 100.000€ wieder in meinen Privatbesitz zurückführen oder muss ich diese versteuern, wenn ich sie aus der GmbH ziehe?
Umsatzsteuerfrage
vom 23.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine in Brasilien ansässige Firma, die für brasilianische Unternehmen und Verbände Messebeteiligungen in Deutschland organisiert und managed. Wir werden vom Kunden bezahlt und zahlen deutsche Unterlieferanten für alles was vorort notwendig ist, manchmal als Paket, manchmal als einzelne Posten: Standbau, Grafikproduktion, Mediatechnikmiete, Messedienstleistungen wie Strom, Wasser, Internet, Reinigung, usw. Uns wurde vor kurzem mitgefteilt, dass nun keine MwSt mehr anfällt.
Wegzug in ein Niedrigsteuerland
vom 1.11.2022 für 70 €
Diese GMBH hat eine kleine Produktionshalle, ca. 600k € Umsatz pro Jahr. ... Umsatz liegt bei 400k € ca. im Jahr. ... Die abschließende Frage: Was passiert steuerlich, wenn ich in einem Niedrigsteuerland wohne (z.B.
Umsatzsteuerpflicht bei Non-Profit mit Zweckbetrieb
vom 10.12.2021 für 140 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte antworten Sie mir jedoch nur auf meine Frage, wenn meine Analyse insofern falsch ist, als dass doch nur eine ermäßigte Umsatzsteuerpflicht zu entrichten wäre. ... Dieser Zweckbetrieb ist nur ermäßigt steuerpflichtig, wenn er a)durch sein Wirtschaften nicht in unmittelbaren Wettbewerb mit anderen Unternehmern liegen, die den allgemeinen Steuersatz zahlen oder b)den §§ 68 bis 68 AO entsprechen, wobei hier im Kontext von Entwicklungshilfe lediglich die Wohlfahrtspflege (definiert durch mildtätige Zwecke, das Unterstützen von körperlich, geistig oder seelisch hilfsbedürftigen Menschen) in Frage käme.
Finanzamt - GbR-Gewerbeanmeldung - Zuteilung Steuer-Nr - Zusatzfragebogen
vom 3.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir vom Finanzamt einen << Zusatzfragenbogen erhalten zur Steuerlichen Erfassung bei Aufnahme einer gewerblichen Tätigkeit >>, welchen wir Ausfüllen sollen, damit dann letztendlich entschieden werden kann, ob wir eine Steuernummer erhalten und somit als Gewerbetreibende tätig werden können. ... Hierzu haben wir 3 Fragen: Frage 1: was sind genau Bauleistungen? ... Frage 3: Was hat die Frage ob wir Bauleistungen erbringen mit einer Scheinselbständigkeit zu tun?
Gründung GbR (Verlag)
vom 30.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Wahl der Rechtsform habe ich eine Frage: 1. Bei der Wahl einer GbR Ist es möglich bei einer GbR vertraglich die Auszahlung der Gewinne zu unterbinden, so dass z.B. im Jahr 1 der Gewinn von z.B. 80.000 Euro nicht in den privaten Steuererklärungen der Gesellschafter auftaucht, damit diese steuerlich gesehen keine Einnahmen haben.