Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.502 Ergebnisse für kaufvertrag kfz

Betrug bei KFZ-Kauf mit Anzhalung
vom 13.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf hin habe ich ihm gesagt, er solle nichts mit dem Wagen unternehmen, da ich im Besitz des KFZ-Briefes sei und damit immer noch der Eigentümer sei. ... Oder ist wegen des Motorschadens (vielleicht ist dieser auch nur vorgetäuscht) der Kaufvertrag nicht mehr gültig? Im ADAC-Kaufvertrag ist die Sachmängelhaftung ausgeschlossen.
Auskunft über Eigentümer Unfallkraftfahrzeug
vom 10.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Kfz Ankauf, 2 Tage nach dem Kauf wurde im Rahmen kl. ... Vorbesitzer im Kfz-Brief hatte Totalschaden und veräußerte das Kfz unbürokratisch an eine der vielen Ankauffirmen seines Wohnortes., leider ohne Beleg/Kaufvertrag. ... Eigentümer ist allein derjenige, dem das Kfz übereignet wurde.
Rücktritt vom Kaufvertrag KFZ
vom 6.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist folgende: Habe ich jetzt (also nach Ablauf der Garantie) noch das Recht auf den Rücktritt vom Kaufvertrag, weil ich den Fehler beim ersten Mal noch innerhalb der Garantiezeit gerügt habe?
Gebrauchtes KFZ mit Unfallschaden
vom 6.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe am 17.03.2008 einen gebrauchten pkw mit einer laufleistung von 161500km, bj.1999 für 4290€ von einem ford autohaus über eine finanzierung gekauft. nun habe ich jedoch festgestellt, dass dieser pkw einen reparierten front-unfallschaden hat. im kaufvertrag steht jedoch bei der frage "dem verkäufer sind unfallschäden bekann - nein". auch habe ich beim verkaufsgespräch gesagt bekommen, dass des auto unfallfrei ist. desweiteren ist ein fahrzeug übergabeprotokoll vorhanden, dass folgende bemerkung beinhaltet: "das fahrzeug ist aufgrund seines alters und seiner laufleistung stark verschlissen. sämtliche bauteile weisen eine starke abnutzung auf, die bereits zu nicht erkennbaren mängeln und beschädigungen geführt haben. ein kurzfristiger defekt oder ausfall der bauteile ist wahrscheinlich. dem käufer ist dies bekannt" nun ist meine frage: kann ich auch nach ablauf der gebrauchtwagengarantie von einem jahr, diesen schaden geltend machen und das auto zurückgeben oder eine preismilderung anstreben?! ich würde dies ggf. durch einen kfz-sachverständigen bestätigen lassen. ich bedanke mich im voraus für ihre bemühungen und verbleibe mit freundlichen grüßen
PKW-kauf von Privat
vom 27.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Probefahrt verlief auch ganz normal, ich konnte sie auch nur in der Stad machen, dann kam es zum Kaufvertrag ausfüllen, das seine Frau machte. Er sagte mir dann das das Auto seinem Bruder gehören würde, er noch nicht den KFZ-Brief da habe, dieser käme per Einschreiben zu Ihm und Er würde ihn mir dann sofort per Einschreiben zukommen lassen, dies wurde auch auf dem Kaufvertrag vermerkt, das einzige was er da hatte war der alte KFZ-Brief anhand ich die Daten vergleichen konnte, die auch übereinstimmten. Seine Frau schrieb dann in den Kaufvertrag meine persönlichen Daten und Ihre persönlichen Daten, die ich anhand des Ausweises auch verglich.
KFZ Steuer Nachzahlung
vom 31.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2002 zwei PKW`s an einen Gebrauchtwagen Händler verkauft. 2 Monate später schrieb mich das Finanzamt an, wegen fälliger KFZ Steuer. Daraufhin bin ich mit dem Kaufvertrag zum Finanzamt gegangen und habe erklärt das ich die Autos verkauft habe. ... Jetzt 6 jahre später fordert das Finanzamt von mir die KFZ Steuer von 2002 und für 6 Jahre Säumniszuschläge in Höhe von 200 Euro.
Autoverkauf - Kaufvertrag per E-Mail
vom 8.2.2021 für 60 €
"Der Kaufvertrag wird zu den untenstehenden Konditionen unwiderruflich bestätigt. ... *Unser Mailverkehr sah wie folgt aus: KFZ-Kaufvertrag: Käufer ------- xxx Automobile Tel.: 01577 - 50 39 xxx E-mail: Automobilexxx@gmx.at Verkäufer --------- Der Verkauf des unten genannten Kfz wird bestätigt von: Vorname / Nachname: (Name meines Schwiegervaters in spé) (mein Name) Straße und Haus Nr.: xxxxxxxxxx (mein Name) DE - xxxxx Musterstadt Tel.: +49 xxxxxxxxxxx Ich bestätige Ihnen den KFZ-Kauf von: Marke-und-Type: ............... ... Mündliche und schriftliche Absagen sind nach wechselseitiger KFZ-Kaufvertrag nicht gültig. 3.
Kaufvertrag per Email
vom 17.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er sendete uns sofort einen Kaufvertrag per Email den wir ausfüllen und zurücksenden sollten (wir sollten auf Antworten klicken und dann Adresse und Name ausfüllen und dann wieder zurücksenden). ... Mündliche und schriftliche absagen sind nach wechselseitige KFZ > Kaufvertrag nicht gültig. > Fahrzeug herausgabe nur gegen vorlage dieser Kaufvertrag. ... Nun unsere Frage: Wir würden gerne vom Kaufvertrag zurücktreten und wollten fragen ob dieser Vertrag per Email ohne Unterschrift gültig ist?
KFZ Verkauf KFZ Brief Nachlieferung
vom 6.7.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein KFZ aus einem Totalschaden per Kaufvertrag an einen Händler verkauft. ... Das KFZ befindet sich noch in einer Finanzierung , leider war es mir wider Erwarten nicht möglich das KFZ bei der Bank vollständig abzulösen. Ich kann das KFZ in den nächsten zwei Wochen vollständig bei der Bank ablösen, so dass der Händler den KFZ Brief erhält.
Wer ist Eigentümer des KFZ Fahrzeuges ?
vom 15.4.2021 für 50 €
Person A nachfolgend auch Herr D. genannt hat am 21.April.2020 ein KFZ PKW der Marke Mercedes von Person B nachfolgend auch Herr C. genannt für 5.000.-€ gekauft. Über den Kauf gibt es einen schriftlichen Kaufvertrag den beide Parteien unterschrieben haben. ... Die Frage lautet: Wer ist Eigentümer des KFZ-Fahrzeuges ?
Nichterfüllung eines Kaufvertrages / Nichtlieferung
vom 3.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen / Herren, am 21.01.2009 habe ich per Fax einen Kaufvertrag über einen PKW Suzuki Splash (EU-Import) mit der Fa. ... Heute bekam ich per mail folgende "Nichtigkeitserklärung des Kaufvertrages": Sehr geehrter Herr ...., leider können wir den am 27.01.2009 bestellten Suzuki Splash nicht mehr liefern. ... Der Kaufvertrag ist hiermit nichtig.
Kaufvertrag PKW-Verkauf online
vom 31.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angaben vom KFZ-Brief lagen nicht vor, da der Brief zu Hause war. ... Ich habe ihm dann der Vollständigkeit halber eine Kopie des KFZ-Briefes geschickt. ... Kann ich diesen Kaufvertrag anfechten ?
Kfz Kauf.
vom 13.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Verkaufsgespräch war die Rede von 6 Monaten Gewährleistung im Kaufvertrag wird allerdings jegliche Gewährleistung ausgeschlossen. ... Ein örtlicher kfz Mechaniker vermutete ein Defekt des 2 Massenschwungrads. ... Der Leiter der Werkstatt sagte mir heute das ich am besten vom Kaufvertrag zurück trete, da es wahrscheinlich doch das Zweimassenschwungrad oder die Ausrücke Lager sind und eine Reparatur teuer wird.