Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.755 Ergebnisse für kündigung frist kündigungsfrist kündigungsfristen

Frage Kündigungsfrist
vom 16.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes zur Kündigungsfrist: […] Für beide Vetragspartner ist die Kündigung des Vertrages unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende möglich. Durch Gesetz für eine Partei vorgeschriebene längere Kündigungsfristen oder -termine gelten auch für die andere Partei. […] Ich bin seit über 10 Jahren im Unternehmen. Wenn ich auf Arbeitnehmerseite kündige, gilt für mich nun die gesetzliche Frist 4 Monate zum Monatsende?
Stallmiete - Kündigung
vom 2.6.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch Kündigungen wurden in den letzten Jahren mit dem Sohn bzw. seiner Frau geklärt und abgewickelt. Ende März habe ich eine Kündigung mit der vertragsmäßig vereinbarten Kündigungsfrist eingereicht. ... Der Verwahrungsvertrag hat keine Kündigungsfrist.
Kündigungsfrist Golfmitgliedschaft verpasst- außerordentliche Kündigung möglich?
vom 12.10.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte sehr auf das Entgegenkommen und die Kulanz des Golfclubs gehofft, da die Frist nur um 10 Tage überschritten wurde. Der Golfclub teilt mir jedoch mit, dass wegen Nichteinhaltung der Kündigungsfrist, die Kündigung erst zum 31.12.2017 geltend gemacht werden kann. Gibt es irgendeine Möglichkeit auf eine außerordentliche Kündigung?
Welche Kündigungsfrist ist korrekt?
vom 28.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Vertrag steht nichts von einer gesetzlichen Kündigungsfrist. ... Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist bleibt hiervon unberührt".. ... Welche verbindliche Kündigungsfrist gilt für mich?
Kündigungsfristen Arbeitsvertrag - welche Kündigungsfristen bestehen für Arbeitgeber und Arbeitnehm
vom 2.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischenzeitlich war in beiderseitigem Einvernehmen eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Quartalsende vereinbart worden. ... Meine Frage ist nun, welche Kündigungsfristen nun für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bestehen - insbesondere bei der Kündigung durch mich? Kann es sein, dass der Arbeitgeber sich noch auf die - zwischenzeitlich aufgehobene - längere Kündigungsfrist beziehen kann (in der schriftlichen Aufhebung steht drin: "Mit Inkrafttreten dieser Änderung werden alle vorherigen Änderungen der Kündigungsfrist nichtig.")
Falsche Kündigungsfrist?
vom 29.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Probezeit endet am 30.09.16 Am 15.09.16 habe ich eine Kündigung erhalten: Wir kündigen Ihnen hiermit das Arbeitsverhältnis innerhalb der Probezeit unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist. ... Die ersten 6 Monate des Arbeitsverhältnisses gelten als Probezeit. §11 KÜNDIGUNG, FREISTELLUNG, ALTERSGRENZE, ERWERBSMINDERUNG Der Arbeitsvertrag kann von beiden Parteien unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende gekündigt werden, wobei diese Frist für beide Parteien gilt. Meine Frage: Gilt die 3 Monate Kündigungsfrist immer oder nur nach der Probezeit?
Kündigung Zimmerermeister (Handschlagvertrag). Welche Kündigungsfristen gelten?
vom 11.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber hat sich auf "gewerbliche Arbeitnehmer" bezogen und mit einer Frist von sechs Tagen gekündigt. ... Gegen die Kündigung wurde Widerspruch eingelegt, weil die Kündigungsfrist definitiv falsch ist. Gibt es eine gesetzlich festgelegte Kündigungsfrist für Zimmerermeister, die auch so angestellt sind?
Mietvertrag - Abkürzung der Kündigungsfrist bei sechsmonatiger vertraglicher Frist
vom 16.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Mietvertrag vom 1.10.97 heißt es unter Kündigungsfristen: "Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Teil zum Schluß eines jeden Kalendermonats unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. ... Ich habe daher an beide Parteien (alter und neuer Vermieter) dieselbe Kündigung (am 26.5.) geschickt. ... Meine Fragen: Wie lang ist meine Kündigungsfrist?
Untermietvertrag - welche Kündigungsfristen gelten?
vom 25.11.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit ich verstehe, hätten wir beide eine gesetzliche Kündigungsfrist von nur zwei Wochen (Kündigung bis zum 15. eines jeden Kalendarmonats). Wenn wir aber eine längere Kündigungsfrist (z.B. drei Monaten) vertraglich vereinbaren würden, wäre diese gültig oder würde die gesetzliche Frist nach wie vor gelten?
Kündigungsfrist Ladengeschäft
vom 1.6.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die gesetzliche Kündigungsfrist für Gewerberaum bzw. ... Zum 31.12.2012 bestätigen wir Ihnen hiermit die Kündigung. ------------------------------- Nun meine Frage: Der Vermieter hat mir gegenüber nie etwas von einer 6-monatigen Frist erwähnt. ... Läuft mein Mietvertrag trotz Kündigung nun noch 3 Monate oder 6 Monate?
Welche Kündigungsfrist gilt für mich?
vom 28.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich von einer Kündigungsfrist von 4 Wochen ausgehen, da es heißt ,,Bei der Berechnung der Beschäftigungsdauer werden Zeiten, die vor der Vollendung des 25. ... Im meinem Arbeitsvertrag steht noch als Zusatz: Verlängert sich die Kündigungsfrist für das Unternehmen, so gilt dies im gleichen Maße für den Mitarbeiter. Da ich jedoch erst 28 Jahre bin muss ich doch von einer Kündigungsfrist von 4 Wochen ausgehen?!
Arbeitsverhältnis deutlich vor der Frist kündigen?
vom 15.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kündigungsfrist beträgt lt. meinem aktuellen Arbeitsvertrag 2 Monate zum Monatsende, das heißt, wenn ich fristgerecht kündige, würde es ausreichen die Kündigung im Juni 2017 abzugeben. Wenn ich aber meinen Arbeitgeber die Kündigung früher -im Mai 2017 - geben möchte, ist es dann rechtlich sauber wenn ich "ordentlich zum 30.08.2017" kündige? Oder sollte ich lieber warten und die Kündigung erst im Juni 2017 abgeben?
Kündigungsfrist von Landpachtvertrag
vom 14.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat der Sohn unseren Pachtvertrag gekündigt mit einer Kündigungsfrist von 1Jahr obwohl für unbefristete Pachtverträge nach § 594 a BGB ,der soviel ich weiß am 01.09.2001 in Kraft getreten ist eine zweijährige Kündigungsfrist gilt. ... Im schriftlichen Vertrag war eine Kündigungs- frist von einem Jahr vereinbart und 2. verlängert sich der vertrag jeweils um ein Jahr wenn er nicht gekündigt wird. ... Ist die Kündigung mit einem Jahr Kündigungsfrst rechtens und ist diese Kündigung da sie nicht vom Erben ausgesprochen überhaupt gültig?
Änderung Kündigungsfrist. Betriebsbedingte Kündigung während Krankheit
vom 4.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat der Sohn unseren Pachtvertrag gekündigt mit einer Kündigungsfrist von 1Jahr obwohl für unbefristete Pachtverträge nach § 594 a BGB ,der soviel ich weiß am 01.09.2001 in Kraft getreten ist eine zweijährige Kündigungsfrist gilt. ... Im schriftlichen Vertrag war eine Kündigungs- frist von einem Jahr vereinbart und 2. verlängert sich der vertrag jeweils um ein Jahr wenn er nicht gekündigt wird. ... Ist die Kündigung mit einem Jahr Kündigungsfrst rechtens und ist diese Kündigung da sie nicht vom Erben ausgesprochen überhaupt gültig?
Probezeit Kündigungsfrist 6 Wochen.
vom 25.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Demnach hätten ich zur Zeit eine Kündigungsfrist von 9 Monate. Nun habe ich gehört, dass es in 2001 eine Mietrechtsreform gegeben hat, nach der die Kündigungsfrist in <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573c BGB: Fristen der ordentlichen Kündigung">§ 573c BGB</a> geregelt wird und generell nur noch 3 Monate für Mieter beträgt. Meine Frage ist: Welche Kündigungsfrist habe ich tatsächlich?
Kündigungsfrist und Elternzeit
vom 16.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag sieht eine Probezeit von 6 Monaten mit einer Kündigungsfrist in der Probezeit von 6 Wochen vor. ... Nun habe ich den Vertrag nach 13 Arbeitstagen mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt. Der Arbeitgeber möchte nun die Vertragsstrafe geltend machen, da die vereinbarte Kündigungsfrist nicht eingehalten wurde, und er keinen Ersatz so schnell finden und einarbeiten kann.