Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

184 Ergebnisse für insolvenz insolvenzantrag schuldner

Aufrechnung von Forderungen
vom 28.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Szenario: Ich habe ein Darlehen fuer die Finanzierung einer Immobilie bei einer deutschen Bank aufgenommen fuer sagen wir 300.000 Euro mit der ueblichen Besicherung fuer die Bank. Weiterhin habe ich ein Sparkonto bei der gleichen Bank in Hoehe von sagen wir 200.000 Euro. Nun geht die Bank pleite und das Geld auf dem Sparkonto ist verloren und wird auch nicht durch einen Einlagesicherungsfonds oder aehnliches erstattet.
Junge französische Studentin braucht Hilfe !
vom 14.4.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin eine junge Studentin aus Frankreich. Ich bin dabei das Unternehmensrecht durchzunehmen (und insbesondere den Schutz des Hauptwohnsitzes des Unternehmers). Mein Professor hat uns darum gebeten, uns zu erkundigen wie dieses spezielle Recht in anderen Ländern geregelt wird.
Anfechtung von Schenkungen
vom 30.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesetzt folgenden Fall: Der Geschäftsführer einer GmbH meldet im April 2003 den Konkurs der GmbH an. Nun droht ihm 2007 ein Strafverfahren wg. Konkursverschleppung gem. §64, Absatz 1 GmbHG und vom Konkursverwalter ein zivilrechtliches Verfahren aus §64, Absatz 2 GmbHG, weil angeblich bereits im November 2002 eine (ihm nicht ersichtliche) Zahlungsunfähigkeit der GmbH von der Staatsanwaltschaft zu Lasten gelegt wird.
Ärger mit Insolvenzverwalter
vom 25.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt das Problem: Er hat sämtlichen Vertragspartnern, auch denen, die weitergeführt werden sollten, mitgeteilt, das Insolvenz angemeldet wurde und das sie ihre Forderung anmelden sollen. ... Beim Insolvenzantrag, beim Gutachten, auch beim ALGII-Antrag usw.
Restschuldbefreiung abgelehnt - was tun?
vom 17.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In 2003 habe ich in Bremerhaven Insolvenz eingereicht. ... Trotzdem steht im Versagungsbeschluss ein Passus "nach Anhörung zu diesem Versagungsanatrag hat der Schuldner die pfändbaren Einkommensanteile nicht nacherstattet", dies kann ich nicht nachvollziehen, davon war nie die Rede in der Anhörung.
Mietvertrag fristlose Kuendigung wegen Mietrueckstand
vom 18.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Einliegerwohnung seit 10 Jahren vermietet, Im letzten Jahr kamen die Mieteinnahmen immer sehr unregelmaessig, so dass jetzt 6 Monatsmieten insgesamt fehlen. Ich hatte mich dann mit der Mieterin geeinigt, dass sie die ausstehenden Betraege monatlich nachzahlen kann. Parallel habe ich ihr fristgerecht wegen Eigenbedarf gekuendigt ( 9 Monate).
Verkauf oder Übertragung?
vom 10.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann dieser Verkauf beurkundet werden, damit nicht andere Gläubiger später auf die Idee kommen, an diesem Verkauf nachträglich zu partizipieren oder bei einer evtl. doch später eintretenden Insolvenz ein Rückgriff des Insolvenzverwalters droht.
Haus wurde an Kinder überschrieben. 3 Jahre später Vater insolvent.
vom 16.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Insolvenzverwalter hat im Oktober 2008 die außergerichtliche Insolvenzanfechtung der Grundstücksübertragung beantragt, weil die Übertragung des Anwesens unentgeltlich erfolgt und damit anfechtbar war. (4-Jahresfrist: nicht eingehalten: Übertragung im Dez. 2003, Insolvenzantrag Sept. 2006) Das LG verurteilte uns 2009 das Haus an den Insolvenzschuldner, also meinen Vater, zum hälftigen Miteigentum aufzulassen und die Eintragung im Grundbuch zu bewilligen. ... Die Insolvenz ist im Grundbuch eingetragen.
Kautionszahlung & Versicherungsabschluss ausstehend
vom 2.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer WhatsApp-Nachricht - als Reaktion auf das Einschreiben - hat sie uns darüber informiert, dass sie kein Geld habe und Insolvenz angemeldet habe und dass sie auch nicht bereit wäre, die Kaution zu bezahlen, weil sie inzwischen einige Mängel an Wohnung festgestellt hat (undichte Fenster, Schimmelbildung, fehlende Fliesen in der Küche und ein kaputter Geschirrspüler - Anm.: bei der Wohnungsübergabe bzw. dem Besichtigungstermin war alles in Ordnung). ... Ihre Angaben lassen sich nicht überprüfen (Insolvenzantrag, Arbeitslosigkeit, etc.)