Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

359 Ergebnisse für gewährleistung bgb reparatur händler

Frage bzgl. Gebrauchtwagen-Gewährleistung und damit verbundenen Wegekosten
vom 27.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über die BMW-Gebrauchtwagenbörse aufmerksam geworden, habe ich mir einen gebrauchten BMW 320d bei einem ca. 500 km entfernten BMW-Händler gekauft. ... Deshalb meine Frage: Hier greift doch die Gewährleistungs-Pflicht? Kann ich die Reparatur in der BMW-Werkstatt hier vor Ort verlangen, oder bin ich verpflichtet, dafür zu dem BMW-Händler in Süddeutschland zu fahren?
Gebrauchten Motor von Händler gekauft, defekt
vom 29.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mir einen gebrauchten Motor von einem Händler erworben. ... Leider musste ich feststellen, dass die Sache mit folgenden Mängeln behaftet ist: - Motor weist im Betrieb ein deutlich hörbares Klackern auf - Motor Check Lampe leuchtet auf - Motordrehzahl geht nicht über 3000 U/min Aus diesem Grund nehme ich mein gesetzliches Recht auf Gewährleistung in Anspruch und bitte Sie darum, die Mängel im Wege einer kostenlosen Reparatur bzw. ... - Kann ich im Falle einer Rücknahme des Motors durch den Händler die Kosten für meine Werkstatt geltend machen?
Rückgaberecht Mangel Zelt
vom 29.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich habe vor 2 Monaten ein Zweipersonenzelt bei einem Händler auf Amazon gekauft. ... Ich habe einen Kaufvertrag mit dem Händler - müsste daher nicht der Händler für den Ausgleich zuständig sein und nicht wie angegeben der Hersteller? ... Muss ich als Käufer hinnehmen, was der Händler/Hersteller als Ausgleich entscheidet oder habe ich hier eine Wahlmöglichkeit?
Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs beim Händler + Finanzierung
vom 14.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im September 2015 ein Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft Maxda RX8 mit 82000 Km erste Hand Bj 2006, der Händler ist ein freier Händler aber eingebettet bei einer Mazda Werkstadt. Beim Kauf des Fahrzeugs habe Ich das Fahrzeug auch dort Finanziert über die Santander Consumer Bank.Der meister der Mazda Werkstadt kam vor dem Kauf dazu und beantwortete Fragen zu dem Fahrzeug da die Vorbesitzerin das Fahrzeug neu beim Mazda Händler gekauft hatte, nicht beim freien Händler, da der Mazda Händler seit einigen Jahren nur noch Reparaturen aber kein Verkauf mehr macht hat er die Fläche an den freien Händler vermietet. der Meister und Besitzer der Mazda Werkstadt versicherte mir das das Auto immer regelmäßig alle Inspektionen bekommen hat und einwandfrei währe. direkt nach Kauf stellte sich raus das die Komplette Zündanlage neu musste und das Auto nicht alle Inspektionen bekommen hat. Ich Finanzierte das Fahrzeug der freie Händler Meldete das Fahrzeug für mich an und machte es zur Abholung bereit, die Arbeiten dafür incl. des Anmeldung machte die Mazda Werkstadt. an dem tag als Ich das Auto abgeholt habe wurde mir dann ein Privatkaufvertrag vom freien Händler aufgedrückt und wilde Erklärungen dazu gemacht aber Garantie würde trotzdem bestehen.Ich dachte mir na gut das Auto ist erste Hand wurde bei dem Mazda Händler hier vor Ort gekauft der Meister und Gleichzeit Besitzer der Werkstadt der sehr seriös wirkte versicherte mir das alles in Ordnung sei und der Aufkleber des Mazda Händlers vom Kauf Neukauf des Fahrzeugs mit Adresse prankte auf dem Fahrzeug. die Zündanlage hat mich 1000 € gekostet Ich ahbe sie beim Mazda Händler machen lassen, der Verkäüfer sicherte mir 50 % Kostenerstattung zu die Ich seit November 2015 nicht bekommen habe.
Gewährleistung Garantie Autokauf
vom 17.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte beim Autokauf eine CarGarantie abgeschlossen(1 Jahr) sowie eine normale Gewährleistung, das Auto nur von einem Händler gekauft. ... Frage1: Muss beim dem Defekten S/C Schalter nicht die Gewährleistung greifen auch wenn die Garantie dieses nicht übernimmt ? Frage2: Kann ich dem Händler die Fahrkosten sprich (Bezin in Rechnung stellen) Haus - > Autowerkstatt und zurück (Sind ca. 30 km einfsche strecke)?
Händlergewährleistung Gebrauchtwagen bzw. Reparaturgarantie nach Halterwechsel
vom 5.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Auto-Händler weigert sich die vollen Kosten zu zahlen. ... Wie muss der Händler nun im Rahmen der Gewährleistung eintreten? ... Auch hier stellt sich dann die Frage, ob ich nicht bei bemerken des Mangels das Fahrzeug vor der Reparatur zur Verfügung hätte stellen müssen?
Kettler Ergometer
vom 7.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies schreibt uns der Händler. "1.Am 30.08.2011 war der Kettler Service bei Ihnen und hat eine für Sie kostenfreie Reparatur vorgenommen, dort war der Kilometerstand bereits bei 5048km 2.Am 07.12.2011 war wiederum ein für Sie kostenfreier Einsatz vor Ort mit Kilometerstand 7400km. ... Der Service-Check mit Fehleranalyse kostet 90,00€, wir sagen Ihnen dann vor Ort den genauen Kostenpunkt der Reparatur. 2.Bitte geben Sie uns eine Rückantwort, ob wir den kostenpflichtigen Check" Ist diese Aussage in Ordnung? Das Gerät war scheinbar von Anfang an nicht in Ordnung, deshalb die Reparaturen,die mit der Nutzung wenig zu tun haben.
KFZ Verkauf an Gewerbetreibenden obwohl Privatperson
vom 19.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Februar 2014 von einem gewerblichen freien Händler einen Gebrauchtwagen für 12.000 Euro erworben. ... Dies vermerkte er auch im Vertrag und fügte den Stempel "Verkauf an Gewerbetreibende ohne Gewährleistung" ein. ... Ist der Auschluss nichtig und kann ich vom Vertrag sogar zurücktreten oder wie ist die Rechtslage, wenn sich eine teure Reparatur andeutet?
Gewährleistung und / oder Rücknahme bei KFZ Verkauf
vom 7.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über eine Gewährleistung wurde nichts dokumentiert. ... Ich konnte die Reparaturrechnung auftreiben, und beweisen, dass der BMW Händler die Reparatur fachgerecht gemacht hat. ... Allerdings konnte er damit den zweiten Schaden nachweisen und ich die Reparatur belegen.
Gewährleistungsanspruch für Defekt an einem Gebrauchtwagen
vom 22.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler beteiligt sich pauschal mit Euro 250. ... Auf Grund der Notlage habe ich nicht den Händler (wegen einer eventuellen Nachbesserung) kontaktiert, sondern die Reparatur unverzüglich in Auftrag gegeben. Fragen: Kann ich Rahmen der Gewährleistung die Kosten für die Reparatur vom Händler einfordern?
Garantiereparatur Notebook
vom 1.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Notebook, Kauf 29.10.2005,2 Jahre Garantie/Gewährleistung Notebook ist mit Garantie-Siegeln auf Rückseite gesichert, man kann es nicht öffnen und/oder reinigen. ... Reparatur Mainboard und Reinigung Lüfter kosten 298,00 €.
Händler reagiert nicht und nimmt mänglbehaftetes Fahrzeug nicht zurück
vom 2.8.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ihm gesagt, dass das so nicht ginge und er ja als Händler inseriert hat. ... Man kennt aber auch die Händler, die versuchen zu tricksen wo es geht um später keine Mehrkosten zu haben. ... Jetzt stehe ich aber vor dem Problem, dass ich den Händler nicht mehr erreichen kann.
Zivilrecht, Vertragsrecht, Gewährleistung
vom 31.3.2019 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf habe ich dem Händler schriftlich per Einschreiben mitgeteilt, dass er gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/439.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 439 BGB: Nacherfüllung">§439 Abs. 1 BGB</a> in der Pflicht stehe, die Mängel zu beseitigen oder mir eine mangelfreie Sache zu liefern hat. Ich bat um Reparatur und habe ihm eine Frist von 14 Tagen zur Nacherfüllung gesetzt. ... Wenige Tage nach Ablauf der Nacherfüllungsfrist habe ich dem Händler schriftlich per Einschreiben mitgeteilt, dass ich vom Kaufvertrag zurücktrete gemäß §§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/434.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 434 BGB: Sachmangel">434</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/437.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 437 BGB: Rechte des Käufers bei Mängeln">437 Nr.2</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/323.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 323 BGB: Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung">323 BGB</a>.
Autohändler Gewährleistung
vom 7.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler hat sich heute bei mir gemeldet und angekündigt das Auto am Wochenende abzuholen. ... Frage: Würde der Händler mit Manipulationen/Gefälligkeitsgutachten, die es so aussehen lassen, dass ich einen Schaden verursacht habe, vor Gericht durchkommen? Oder kann ich ihm das Auto bedenkenlos zur Reparatur überlassen?
KfZ-Werkstattaufenthalt bereits länger als 3 Wochen! Nutzungsausfallentschädigung?
vom 17.2.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich erwarb im Januar letzten Jahres einen EU-Neuwagen (Hyundai) bei Händler X. ... Gibt es irgendwo Grenzen der Zumutbarkeit bzgl. einer Frist für die Dauer einer Reparatur, wenn ein Ersatzteil seitens des Herstellers nicht lieferbar ist? ... Ich habe Händler X (bei dem ich das Auto gekauft habe) bereits informiert, aber dieser kann aufgrund dessen, dass der Garantieantrag bereits von Händler Y gestellt worden ist, nichts machen.
Motorschaden - Gewährleistung
vom 3.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Reparatur wurde mit dem Einverständnis des Händlers und der Versicherung in einer anderen, näher gelegenen VW-Werkstatt durchgeführt. ... Habe den Händler auf seine Gewährleistungspflicht hingewiesen.
Garantie nach mehreren Reparaturversuchen, Anfahrt 80 km
vom 28.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Abholung mußten wir einige Male wegen Garantie-Reparaturen dorthin fahren, wobei auch immer wieder die Solaranlage, die der Händler installiert hat, bemängelt wurde, und -anscheinend- repariert wurde. ... Wir schlagen vor, dass der Händler die Reparatur auf seine Kosten beim Hersteller vornehmen läßt. ... (Leider haben wir zu wenig schriftlich gesammelt haben, im Vertrauen darauf, dass diesmal die Reparatur ja wohl geklappt hat!)
Gebrauchtwagen Gewährleistung bei Verschleißteil?
vom 5.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.-€ Der Verkäufer war ein Händler aus Frankfurt. ... Als ich den Händler telefonisch wegen der Mängel kontaktierte meinte dieser: Der Auspuffkrümmer und das Flammrohr zählen zur Abgasanlage; die Abgasanlage gilt als Verschleißteil und ist deshalb von der Gewährleistung ausgenommen. 2a) Hat der Händler recht? ... 2c) gibt es eine Möglichkeit eine Abschlagszahlung (vielleicht 700.-€) vom Händler zu verlangen wenn ich nicht noch mal nach Frankfurt fahren will?
Auto letztes jahr gekauft Reparatur gepfusch
vom 14.9.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann nach fast 2 Monaten ging das Zündschloss gar nicht mehr und das Auto konnte nicht mehr bewegt werden.Der Händler hat es zu sich abschleppen lassen, was mich 100€ gekostet hat. ... Habe den Händler Bescheid gesagt die wollen sich das anschauen die wissen von nichts mehr.Aber Rechnung habe ich.Muss er mir das zahlen oder kann ich vom verkauft zurück treten?