Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Kann ich bei Trennung meinen Mann zwingen, unser gemeinsames Haus zu verkaufen?
vom 25.3.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will er in unserem Haus wohnen bleiben und stellt sich einem Verkauf quer. Kann ich schon während der Trennungsphase ihn ''''''''''''''''irgendwie zwingen'''''''''''''''' das Haus zu verkaufen (Auszahlen kann er mich nicht). ... Mit welchen Argumenten kann ich meinen Ehemann zwingen, unser gemeinsames Haus zu verkaufen, wenn er sich weigert.
Haus zusammen finanziert dennoch Alleineigentum meines Partners - was tun?
vom 29.12.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne zusammen mit meinem Partner, er hat sein Elternhaus überschrieben bekommen und wir haben das Obergeschoss ausgebaut bzw. auch angebaut, seine Eltern wohnen im Untergeschoss und haben ein Wohnrecht. Er allein steht im Grundbuch. Wir haben für den Anbau zusammen ein Darlehen über 150tsd Euro aufgenommen und sind beide Kreditpartner.
Haus nach Scheidung
vom 17.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Trennung von meinem Mann 2002(von dem ich inzischen geschieden bin) habe ich das gemeinsame Haus verlassen. ... Das heißt, ich bezahle weiter für ein Haus, in dem ich nicht lebe, bis sich irgendwann endlich ein Käufer findet.
Überschreibung eines Hauses mit Wohnrecht?
vom 17.1.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich überlege, ob es sinnvoll ist, das Haus bereits jetzt an meine Töchter zu übertragen, um zu vermeiden, dass – falls ich zuerst sterben sollte – mein Mann der Pflichtanteil zugesprochen und nach seinem Tod ggf. an seinen Sohn weiter vererbt wird.
Anspruch der Nachkommen
vom 1.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eltern schenken/überschreiben ihr Eigenheim der Tochter der Frau. Das Wohnrecht für die Eltern wird eingetragen im Grundbuch. Somit gilt dies nicht mehr als Schenkung.
Eigenheimzulage - haben wir Anspruch auf Förderung?
vom 27.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Foerderzeit Wenn die Frage 3 positiv beantwortet ist, sind wir jetzt, 5 Jahre nach dem Kauf berechtigt die 8 jaehrige Foerderzeit in Anspruch zu nehmen? ... Objektverbrauch Wenn eine Wohnung in dem Haus selbstgenutzt wird und die andere Wohnung nahen Verwandten (Eltern) unentgeltlich ueberlassen wird, besteht dann ein Anspruch die zweite Foerderung durch den Ehepartner in Anspruch zu nehmen?
Gemeinsames Haus bei Trennung
vom 17.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, 2003 bin ich aus dem gemeinsamen Haus, dass ich 1995 mit meiner Ehefrau gebaut habe ausgezogen. Wir leben im gesetzl.Güterstand, das Haus ist belastungsfrei, alle meine damaligen Ersparnisse sind in das Haus geflossen. ... Meine Frage: Kann ich den Unterhalt um einen fiktiven Mietanteil (50% der orts- üblichen Miete) kürzen - oder gar verlangen nun meinerseits 6 Jahre in den Genuss des Hauses zu kommen?
Schimmel und meine ansprüche
vom 30.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meinem einzug 2003 in das 100 jahre alte Haus(steht unter Denkmalschutz)war an den Aussenwänden leichter Schimmelbefall,den wir entfernten.Schimmel kam aber immer wieder und ich lies vor 4 Wochen das Gesundheitsamt und Bauamt der Stadt zur Prüfung kommen.Das Haus ist 100% feucht(Bericht).Habe gekündigt zum 15.5.06.Meine Möbel und Gardienen sind beschädigt.Küche(neu 2003 kostete 4500€)ist 1 cm aufgequollen.Laminat von uns,verlegt ist aufgequollen.Vermieter sagt ich hätte gewusst das Schimmel im Haus ist und hätte keine Ansprüche. ... Wie kann ich meine Ansprüche durchsetzen.Möbel und Betten sind vermodert.Alles ist ruiniert.
Investition in Immobilie vor einer Scheidung
vom 30.9.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Jahre vor unserer Trennung haben wir von gemeinsamem Geld den Keller des Hause für etwa 15.000 Euro trockenlegen lassen. ... Das Haus ist seitdem vermietet. Die Abschreibung der Investition läuft noch für die nächsten zwei Jahre und wird alleine mir zu Gute kommen, da mir allein das Haus gehört und auch nach der Scheidung gehören wird.
Darf die Nachbarin gegen meinen Willen vor meinem Haus fegen?
vom 3.1.2024 für 30 €
Nun hat die Nachbarin versucht, das Fegen auch auf den Bereich vor meinem Haus auszudehnen. In der Folge hält sie sich nun vor meinem Haus auf und fegt dort Blätter zusammen. ... Meine Frage: Kann ich ihr das Fegen des öffentlichen Gehweges vor meinem Haus untersagen?
Scheidung - Haus
vom 31.1.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mann bringt Eigenkapital in das Haus ein, die Frau nicht. ... Welchen Wert des Hauses muss man nun annehmen? Den Wert beim Kauf des Hauses oder den heutigen Wert?
Verkauf eines Hauses mit Grundstück
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eine Erblasserin hat drei Kinder und bestimmte testamentarisch ein Kind zum Alleinerben ihres Hauses mit Grundstück. Verbunden mit den Auflagen: a; Das Haus 20 Jahre nicht zu verkaufen. b; Bei einem Verstoß dagegen, jeweils 15% des Verkaufspreises an die beiden Geschwister auszahlen zu müssen. ... Müssen in diesem Fall zusätzlich zum Pflichtteil auch die 15% des Verkaufspreises des Hauses vom Alleinerben an die beiden Geschwister ausbezahlt werden.
Zentrale Gasabsperrvorrichtung in unserem RH - Anspruch auf SE und/oder Minderung?
vom 30.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Haus ist das mittlere (Nr. 4) in einer Reihe von 7 Häusern. ... Wird unser Haus dann aufgebrochen??? ... Haben wir einen Anspruch gegenüber dem Bauträger auf Entfernung der zentralen Absperrvorrichtung für die Gasversorgung der gesamten Hausreihe aus unserem Anschlussraum bzw. auf Ver-legung außerhalb unseres Grundstückes?
Eigentum am Haus
vom 30.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter und ich haben zunächst ein Grundstück gekauft (Grundbucheintragung 50/50 als Eigentümer) und anschließend ein Haus mit Einliegerwohnung darauf gebaut (Kapitaleinsatz 60 %/40%). Auch das Haus ist Quadratmetermäßig 60%/40% aufgeteilt. ... Zur Frage: Gehört uns das Haus eigentumsmäßig jeweils zu 50 %, da beide hälftig im Grundbuch eingetragen sind oder gehört uns das Haus gemäß der nachweisbaren Zahlungen zu jeweils 60 % und 40 %. ?
zuviel gezahlte Zahlungen und neuer Kredit
vom 4.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ja er ist damals aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen, seine beiden Söhne (der eine bis zum schluß, der andere glaub ich mitte 2009) blieben aber bei mir im Haus wohnen. ... Ich bin mir eigendlich schon sicher, dass er keinerlei Ansprüche hat, würde aber dennoch gerne eine Anwaltsmeinung dazuholen, bzw vlt auch ein "schönes Anschreiben", dass ich nichts zahlen werde.
Haus vor Eigentumsumschreibung weiterverkaufen
vom 21.5.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wollen wir verkaufen. ... Nun die Frage: Ist es möglich, bereits innerhalb der Frist, die das GBA benötigt, um mich als Alleineigentümer einzutragen, das Haus weiter zu verkaufen? ... Ansonsten würde das Haus möglicherweise bis zur Eintragung des Käufers ca. ein Jahr ungenutzt bleiben müssen.