Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.314 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Keller zu hoch
vom 11.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie gaben mir tel. auf rückfrage aber recht das der Keller zu groß ist. ... Was kann ich unternehmen das der Keller abgerissen wird, wenn das Amt nichts unternimmt.
AGB - Zugang Fiktion?
vom 18.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im genannten Fall erfolgte die Leistungserstellung an einen Unternehmer. ... Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Vertragsrecht Betreff: Zugang Einsatz: €20,00 Status: Beantwortet geschrieben am 17.06.2006 15:05:00 A (Gewerbetreibender) hat B (ebenfalls Gewerbetreibender) am 23.03.2006 (Zahlungsziel 23.04.2006) für eine erbrachte Leistung eine Rechnung geschickt. ... Aber dann sollte ein Unternehmen möglichst auch keine Geschäfte mit diesem Kunden tätigen.
Änderung Berliner Testament
vom 7.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: >Ist es möglich das Testament so anbzuändern, wenn alle Kinder (Schlusserben) zustimmen? ... Kann ich als Enkel irgendwas unternehmen, dass es nicht zur Abänderung des Testamentes kommt?
Zeitpunkt für Auszahlung von geleisteten Überstunden
vom 28.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir stellen sich Folgende Fragen: 1.) ... Sachverhalts ein Recht auf Auszahlung der Mehrarbeitsstunden zu einem früheren Zeitpunkt als dem von meinem Unternehmen angegebenen Zeitpunkt? ... Wie kann ich ggf. das Recht aus 1.) durchsetzen, d.h. was muss ich ggf. an den AG schriftlich formulieren (gibt es evtl. bereits einen Präzedenzfall)?
Server gesperrt
vom 26.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage hätte mich der Provider über die Sperre informieren müssen? ... Pflichten des Kunden 4.1 Ein Server mit Administrations-Rechten (nur bei Root- und Windows-Servern) erfordert fundierte Vorkenntnisse zur Administration von Serversystemen. ... Ist dies Rechtens?
Bildurheberrecht für einen Online-Lieferdienst
vom 27.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Start-Up-Unternehmen gegründet, welches im Bereich der Lieferung von den Lebensmitteln tätig sein wird. ... D.h. wir sind ein reines Lieferdienst-Unternehmen und bringen lediglich die Produkte, ohne Änderung der Produktepreise, vom Supermarkt zum Kunden. ... Meine Frage lautet: Benötigen wir für die Wiederverwendung bzw.
Ausstieg aus einer GmbH
vom 11.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund interner Differenzen haben wir uns darauf geeinigt, dass ich das Unternehmen verlasse. ... Problem / Frage 2: Wenn ich meinen Anteil zum Kauf anbiete, ist der Wert gleich dem von mir eingezahlten Betrag? ... Das das Unternehmen noch recht neu ist und noch keine schwarzen Zahlen schreibt, frage ich mich ob es sich lohnt, die Abfindung einzufordern?
Lärm durch Wohnungsumbau in Nachbarwohnung während Wöchnerinnenzeit
vom 27.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Nachmieter will, sobald sein Einzug möglich wird - voraussichtlich ziemlich genau zu meinem Entbindungstermin - erhebliche bauliche Veränderungen in der Wohnung über uns unternehmen, die er sich von der Hausverwaltung bereits hätte genehmigen lassen, sagen die ausziehenden Nachbarn. ... Meine Frage ist nun: werde ich mich und mein neugeborenes Kind davor schützen können, im sechs- bis achtwöchigen Wochenbett quasi auf einer Baustelle zu wohnen, und wenn ja wie? habe ich Rechte, die zumindest für die Zeit des Wochenbetts die geplanten Umbaumaßnahmen untersagen können, z.
GmbH Sitz Privatadresse / Gefahr Betriebsaufspaltung
vom 14.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane eine GmbH mit Sitz an meiner Privatadresse (Eigentumswohnung) zu gründen. Unternehmensgegenstand wird die Entwicklung von Software sowie die Verwaltung des eigenen Vermögens. Die Tätigkeiten hierzu sowie die allgemeine Verwaltung lassen sich prinzipiell mit einem Computer ortsungebunden erledigen.
Auskünfte u.a. zum Steuerrecht
vom 15.2.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich selbst in Teilzeit beschäftigt bin, möchte ich das anzumeldende Unternehmen erst einmal in Form eines Kleingewerbes führen. ... 7)Existieren Ihrer Kenntnis nach bereits rechtskräftige bzw. rechtwirksame Entscheidungen in einer gleichgelagerten Fallentscheidung zur Frage 6)? ... Für die hinreichende Beantwortung meiner vorgenannten Fragen möchte ich mich bei Ihnen bedanken.
Telekom überhäuft mich mit Vertragserweiterungen
vom 7.7.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fragen sind unten angehängt. ... Und wieso hat der Provider das Recht, einen Widerruf zu erzwingen? ... Ich frage mich, wie Sie dazu kommen, ohne im Besitz meiner ausdrücklichen Einwilligung zu sein, mich zum Teilnehmer Ihres Dienstes T-Home Entertain zu erklären.
Beschuldigung gegen Afrikaner von sexueller Belästigung zweier (s.Antworit vom 06.07
vom 11.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein weiterer Mitarbeiter, der z.B. für den Fuhrpark des Unternehmens, Bestellung von Büromitteln, Kopien, etc. verantwortlich ist, unterstützt mich bei meiner Archivarbeit. ... Nun meine Frage, die ich als Anschlussfrage an die von Ihnen bereits beantworteten Fragen stellen möchte: Wenn meine Kündigung mit der Schließung des Archivs begründet wird, kann das Unternehmen die Tätigkeit des anderen Mitarbeiters, der mich wie oben beschrieben bei meiner Archivarbeit unterstützt, weiterlaufen lassen (also: weitere Fahrten zur Beibringung der Aktenordner, weitere Fahrten mit Ingenieuren ins Archiv, etc.), oder müssen auch diesem Mitarbeiter die Stunden, die er für die Archivarbeit aufwendet, gestrichen werden ?