Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.868 Ergebnisse für geschwister erbe

Erbschaft nach Vorerbe
vom 11.1.2020 für 25 €
Aus seinem Nachlass wurde eine Immobilie verkauft (mit Zustimmung von mir und meinen Geschwistern).
Befreiter Vorerbe
vom 11.8.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt noch eingetragene Nacherben, das sind die Geschwister ihres Mannes bzw deren Kinder. ... Darf mir meine Mutter unser Haus verkaufen, muss dann noch was von dem verkauften für die Nacherben zum Erben vorhanden sein?
Erbausschlagung wegen Überschuldung
vom 18.8.2023 für 52 €
Die Mutter schlägt wegen Überschuldung das Erbe aus. ... Oder geht es nach Ausschlagung meiner 2 lebenden Söhne ( also die Brüder des verstorbenen Sohnes) weiter an meine noch lebende Mutter ( also Oma des.Verstorbenen), obwohl der Vater auch meinen von mir und den Geschwistern ausgeschlagenen Erbanteil, hier bestehend aus Schulden, übernehmen würde.
Reduzierte Miete f. Familienmitglieder
vom 12.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meines Vaters gehört das Haus nun meiner Mutter zur Hälfte und meinen Geschwistern und mir zu je 1/10tel. 1. ... Schließlich ist es den anderen Erben nicht zuzumuten, auf mögliche Mieteinnahmen zu verzichten. 2.
Frage zu Erbrecht
vom 14.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Mann hat noch 3 Geschwister, alle ohne Nachkommen und seine Mutter. ... Vertrag - was zu welchen Teil erben, wenn ich bzw. mein Mann versterben?
Einzug in das Elternhaus vor Todesfall
vom 25.10.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Erbfall soll der Sohn das Einfamilienhaus erben und alleine (ohne seine Schwester) im Grundbuch stehen, also 100% der Anteile besitzen. Insgesamt möchte der Vater hierfür seinem Sohn 75% seiner gesamten Anteile vererben (insgesamt ca. eine Summe von 525 000,-), so dass bei einer Erbauseinandersetzung Anteile entsprechend zwischen den Geschwistern verschoben werden können.