Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Ablehnung Antrag auf Pflegewohngeld Schleswig-Holstein
vom 21.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Hallo, habe soeben einen Ablehnungsbescheid von der Sozialverwaltung unseres Ortes erhalten und hätte gerne folgende Situation von einem Anwalt geprüft: Im Jahre 1992 habe ich das Haus meiner Schwiegermutter überschrieben bekommen mit dem Eintrag im Grundbuch, das sie ein lebenslängliches, unentgeltliches Wohnrecht ( alle Räume aufgelistet) einschließlich sämtlicher Energiekosten hat. ... Meine Schwiegermutter 93Jahre und stark dement) muss die Ansprüche ggf. vorrangig und notfalls gerichtlich gegen mich geltend machen.
2. Meinung: Versorgungsausgleich ohne Zugewinn
vom 15.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da geplant war gemeinsam in den USA zu leben habe ich, zur Lebenssicherung und Anschaffung eines Hauses, einen nicht unereheblichen Teil dieses Vermögens in die USA transferiert. ... Dreifachleben geführt hat, und gleichzeitig mit einer deutsche Freundin eine Wohnung in Köln sowie mit seiner ukrainische Geliebten eine Wohnung in Kiew bewohnte und mit diesen plante Hauser bzw Wohnungen zu kaufen oder schon gekauft hat; und nicht berücksichtigt wird: Hätte ich das Geld in einer anderen Form angelegt hätte mein Mann keinen Anspruch. Gibt es nicht doch irgend eine Möglichkeit diesen Anspruch auf "Versorgungsausgleich" anzufechten?
Insolvenzfrage
vom 19.10.2016 119 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Zeit würden wir dann von Sozialhilfe leben, da ich meine Selbständigkeit erst aufbauen muss, was einige Zeit in Anspruch nehmen wird. ... Ich habe noch Eigentumsanteile an einem Haus (Verkehrswert ca 650.000). ... Könnte das Haus gepfändet werden?
Pflegeheim und lebenslanges Wohnrecht
vom 23.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat ein lebenslanges Wohnrecht (Leibgeding) im Haus (separate Wohnung) welches mir 1981 per Übergabevertrag zugeschrieben wurde. Ich bin verheiratet, meine Frau ist geringfügig beschäftigt Ich bin Pensionär (2100€) Barvermögen ca. 30.000€ (u.a. für die Altersabsicherung) Aktien/Fonds ca. 13.000€ Rente meiner Mutter ca 400€ das "Leibgeding" wurde (1981) mit 12x700DM jährlich gesetzt Zusätzlich wurde festgeschrieben, wenn der "Übergeber" das Anwesen dauerhaft verlässt, den Mietzins für eine andere gleichwertige Wohnung vom Übernehmer (sprich von mir) zu beanspruchen (Pflegeheim wäre ja dauerhaftes Verlassen) Frage: ergibt sich aus dem Leibgeding und dem Anspruch für den Mietzins für mich eine Verpflichtung zur Zuzahlung auch wenn ich diese nicht leisten kann? Müsste ich gar das Haus belasten (lassen)?
Mietminderung wegen schlechten Zuständen am Müllplatz vor dem Haus
vom 20.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe der Hausverwaltung Ende März eine Mangelabzeige geschickt und mit Frist Ende April gefordert, daß die Situation am Müllplatz sich ändern muss, weil dort immer wild Müll von anderen Mietern abgelagert wird. Es erfolgte einmal eine Reinigung, aber kurz danach war wieder alles vermüllt. Daher habe ich eine Nachfrist mit Ende Mai gesetzt.
Berliner Testament Pflichtteilsstrafklausel
vom 8.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Während der Ehe wurde ein Haus in Deutschland und eine Wohnung in Spanien auch mit dem Kapital meiner Mutter gekauft. ... Welche Ansprüche hätten wir drei leiblichen Kinder meiner Mutter, wenn der Todesfall eintreten sollte? ... Könnte es sein, dass durch den mangelnden Eintrag meiner Mutter in den Grundbüchern wir gar keine Ansprüche auf die Häuser hätten bzw. mangels Erbmasse überhaupt keine Ansprüche gegen den Ehemann bestehen?
Unterhalt an studierende Kinder und Wohnrecht im eigenen Haus
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Kind 1 27 Jahre Studium nach abgeschlossener Berufsausbildung wohnt bei Vater im 3 Familienhaus ( Eigentum der Eltern je zur Hälfte ) kein Kindergeldanspruch Kind 2 23 Jahre Studium wohnt in Studentenwohnung an anderem Ort bekommt Kindergeld Einkommen des Vaters: LVA Rente 580 € und Betriebsrente 915 € = 1495 € netto Einkommen der Mutter: Pension 1400 € netto und ca. 800 € Nebeneinkünfte = 2200 € Vater wohnt im gemeinsamen Haus und trägt alle Kosten wie: Grundsteuer, Erhaltungsaufwendungen und Rentenzahlung von 800 € mtl. ( Finanzierung auf Rentenbasis ) Abzüglich einer vermieteten Wohnung : Mieteinnahmen 300 € Mutter bewohnt eine Mietwohnung im gleichen Stadtteil und unterstützt die Kinder mit jeweils 450 €.
Hauskauf mit nicht eingetragenem Wohnrecht
vom 18.4.2021 für 53 €
Liebe Anwälte und Anwältinnen, wir möchten ein Haus mit Grundstück erwerben. ... Welche Rechte hat der Bruder, wenn wir das Haus kaufen? ... Wir haben bedenken, dass wir das Haus erwerben und der Bruder dann nicht auszieht, wodurch das Haus für uns nicht im vollen Umfang nutzbar ist.
Z
vom 18.12.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es ging einige Jahre gut, bis man sich jetzt scheiden lassen will, die noch Ehefrau bewohnt das Haus allein. ... Sie möchte im Haus wohnen bleiben. ... Was können und müssen wir machen oder lassen das die noch Ehefrau das Haus behalten kann.
Mietbürgschaft für studierenden Sohn in Haus mit 4 Mietvertragspartnern
vom 4.5.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, - Unser Sohn (24 Jahre) studiert in den Niederlanden, und will in ein Haus ziehen, dass deutsche Eltern eines deutschen Kommilitonen gekauft haben und erstmalig an 4 Studenten vermieten (einer davon ist deren eigener Sohn) - Es gibt einen Mietvertrag auf niederländisch (mit deutscher Google-Übersetzung), bei dem alle 4 Studenten (inkusive des Sohnes der Eigentümer/Vermieter) als gemeinsame Mieter aufgeführt werden. - Es ist eine Gesamtkaution aller 4 Mieter von 1000,- EUR (Gesamtnettomietpreis des Hauses = 1091,- EUR) zu leisten. - Jeder Mieter ist gesamtschuldnerisch für die Miete verantwortlich. - Jeder Mieter hat eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. - Im Mietvertrag steht nicht nach welchem Recht dieser geschlossen wird. - von jedem Elternteil wird eine zusätzliche Mietbürgschaft mit folgendem Wortlaut gefordert: "Für alle Forderungen (Miete, Betriebskosten, unterlassene Schönheitsreparaturen, Schadensersatzansprüche, Verzugszinsen etc.), die dem Hauseigentümer xxxxx gegen (unser Sohn) als Mieter für die Wohnung in der (Adresse in den Niederlanden) zustehen, übernehme ich (Eltern) unter Verzicht auf die Einrede der Vorausklage, der Anfechtbarkeit und der Aufrechenbarkeit die selbstschuldnerische Bürgschaft bis zur Höhe von € 675,00 (drei Nettokaltmieten) der zu Vertragsabschluss geltenden Miethöhe.
Erbstreit - Wem gehört was (Witwe/ Kinder)
vom 13.10.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schlösser des Hauses wurden jetzt ausgetauscht, damit Witwe F. keine weiteren Ding aus dem Haus entwendet. ... Darf das Haus nicht mehr betreten werden? Ein Sohn hat seinen Zweitwohnsitz noch in diesem Haus.
Ehekrise
vom 28.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Bulgarien nach Deutschland kommen und frech sein.Die Alte muss weg,meine Frau sagt das bestimme ich wenn meine Mutter geht.Nun meine frage : Wie kann ich die Alte ohne weiteres böses Blut aus dem Haus bringen ? ... Will mich auch scheiden lassen.Aber meine Frau geht nicht vom Haus raus.Das Haus hab ich vor 4 Jahren für 240.000 gekauft und auch bezahlt.Wie bring ich meine Frau aus dem Haus? Muss ich das Haus verkaufen was ich nicht will ?
Hat meine ehemalige Frau mir gegenüber eine vorzeitige Auskunftspflicht?
vom 15.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit bewohne ich ein RH, die Kosten für dieses Haus und die Unterhaltszahlungen halten sich etwa die Waage mit meinem Einkommen. ... Werden Schulden an meine Eltern angerechnet, auch wenn keine monatlichen Zinsen, Tilgungen zu zahlen sind, sondern diese erst beim Verkauf des Hauses fällig sind, sein würden? Wird mir ein Wohnwerter Vorteil angerechnet obwohl ich das Haus aus eigenen Mitteln nicht unterhalten kann, sondern dies von meinen Eltern finanziert wird?
20kV-Leitung zu nah am Haus
vom 29.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, schräg über mein Grundstück innerhalb eines Ortes verläuft eine 20kV Leitung der Pfalzwerke in etwa 8 m Höhe. Das Einfamilienhaus auf dem Grundstück baue ich gerade um. Während des Umbaus wurde festgestellt das ich an der einen Hausecke zu nah an der 20 kV Leitung bin.
Mietminderung bei Belästigung durch Gwerbebetriebe im Haus
vom 31.10.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter unserer Wohnung befindet sich eine Bäckerei. Wir haben die Nacht über und am Tage mit Belästigungen durch Geräusche (Knetmaschinenen, Bleche klappern, Anlieferungen etc.) und natürlich Geruchsentwicklung ( eine Bäckerei richt nicht nur nach frischen Brötchen!). Wir nehmen das jetzt seit 8 Jahren hin.