Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

378 Ergebnisse für wohnung auszug übergabe renoviert

Schönheitsreparatur bei kurzer Mietdauer
vom 4.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es zeigten sich erhebliche Mängel, die leider bei der Übergabe teilweise nicht protokolliert wurden. ... Die Wohnung war zum Zeitpunkt der Übergabe auf den ersten Blick "weiss", jedoch sind nach der 3 monatigen Nutzung - offensichtlich wegen Feuchtigkeit - deutliche dunkle Ränder an den Stellen an denen Bilder, Poster und Schränke standen. ... Der Mietvertrag beinhaltet unter "Schönheitsreparaturen" keine verbindlichen Zeitvorgaben für die regelmäßige Reparaturen, wohl aber die Festlegung, dass die Wohnung zum Zeitpunkt des Auszugs fachgerecht weiss zu renovieren sowie der Teppichboden fachgerecht zu reinigen ist.
Ausschluss der Endrenovierung im Übergabeprotokoll?
vom 16.11.2005 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Wohnung damals selber komplett renoviert unter der Voraussetzung diese unrenoviert zurückzugeben. ... So ist mir eine Zusatzklausel entgangen, die generell eine Renovierung bei Auszug, gestaffelt nach Mietjahren, verlangt. Ich bin nun kürzlich ausgezogen und mein Vermieter verlangte, für mich überraschend, bei der Übergabe in Bezugnahme auf den Mietvertrag die Renovierung einiger Räume und später schriftlich die Renovierung sogar der ganzen Wohnung.
Sind wir bei Auszug renovierungspflichtig?
vom 29.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Auszug wird die Wohnung in denselben Zustand versetzt (Wände und Decken Rauhfaser weiß gestrichen mit scheuerfester Dispersionsfarbe, Lackarbeiten in weiß). ... Außerdem ist die Wohnung bei Auszug ordnungsgemäß zu reinigen (einschließlich Sanitäranlagen, Fenster, Bodenbelag etc.). Renovieren die Mieter nicht umfassend, so haben sie an die Vermieterin in Abänderung von § 19 Abs. 1 den vollen Betrag zu zahlen, der nach dem Kostenvoranschlag einer Malerfirma notwendig ist, um die Wohnung in renovierten Zustand zu versetzen.
Wohnungsübergabe, Schimmel & Renovierung
vom 6.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 31.08.2003 einen Standardmietvertrag über eine Einraumwohnung in einem renovierten Herrenhaus (1752 erbaut) abgeschlossen. ... Ich möchte die Übergabe innerhalb der nächsten 2 Wochen, spätestens bis Ende Oktober absolvieren. ... Die Vermieterin verlangt das Weißen der Wohnung.
Pflichten bei Auszug aus SAGA GWG Wohnung, Mietvertrag von Nov. 2008
vom 28.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Wohnungszustand wird zum Zeitpunkt der Übergabe in einem Übergabeprotokoll festgehalten." ... Dort steht nur "die Wohnung ist renoviert" sämtliche danach folgenden Optionen (zum Ankreuzen)(Sämtliche Wände sind x tapezierfertig hergerichtet, x mit Rauhfasertapeten versehen, sämtliche Wände weiß gestrichen, etc. sind NICHT angekreuzt. ... Nächste Woche auszug und eine Woche später schon gemeinsame Abnahme / Übergabe mit Nachmieter.
Schäden bei Auszug aus Mietwohnung und Mietausfall / Bürgschaft (Vermietersicht)
vom 8.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Miete wurde von staatlichen Stellen aufgefordert, eine andere Wohnung zu bewohnen, da unsere Wohnung zu gross ist. ... Rückgabe der Wohnung bei Auszug, 10.) ... Der Wiederauffüllungsanspruch wird fällig, sobald der Vermieter den Mieter zur Zahlung auffordert. 5.Schönheitsreparaturen 5.1.Der Vermieter übernimmt keine Schönheitsreparaturen. 5.2.Die Schönheitsreparaturen werden vom Mieter auf seine Kosten getragen. 5.3.Der Mieter übernimmt die Wohnung in renoviertem Zustand 6.
Reinigung der Gasheizkörper bezahlen?
vom 9.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Zwischen den Parteien ist ausdrücklich vereinbart: Die Wohnung wird in fachmännisch renoviertem Zustand übergeben und ist bei Auszug ebenso in fachmännisch renoviertem Zustand zurückzugeben." ... Die Wohnung war neu renoviert, ich ziehe jetzt nach 6,5 Jahren aus. ... Ich habe 4 Gasöfen in der Wohnung und eine Gastherme für Warmwasser.
Renovierung / Parkettboden bei Auszug
vom 3.11.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinweis: Die komplette Wohnung wurde vor ca. 3 Jahren komplett gestrichen (nicht tapeziert) und befindet sich in "normalem" Zustand. c) Paragraph 5 - Zustand der Mietraeume, 2.: Der Vermieter verpflichtet sich - vor Übergabe - spätestens jedoch bis zum xx.xx.1997, folgende Arbeiten in den Mieträumen vorzunehmen (im Formularvordruck): - Komplette Renovierung - (handschriftlich eingetragen). d) Paragraph 23 - Weitere Vereinbarungen, 2.: (Handschriftlich eingetragen): Der Parkettboden ist bei Auszug in einwandfreiem Zustand zu übergeben. ... Der Vermieter fordert mich nun wie folgt auf: "Da Sie die Wohnung komplett renoviert zum xx.xx.1997 übernommen haben (s. ... Welche Arbeiten sind von mir als Mieter vor dem Auszug nun tatsächlich zu leisten (gesetzlich festgelegt)?
Mietwohnung Auszug - Endrenovierung fällig?
vom 30.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in der Wohnung vom Oktober 2012 bis zum November 2015 gelebt. ... Zum Auszug stellt sich mir nun die Frage ob ich die Wohnung renovieren muss oder nicht. ... Der Vermieter hat diesen Arbeiten binnen angemessener Frist vor deren Durchführung, die nicht weniger als eine Woche betragen soll, anzukündigen. (5) Bei Übergabe einer renovierten Wohnung durch den Vermieter an den Mieter ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen an den Vermieter zu zahlen, wenn das Mietverhältnis vor Fälligkeit der Schönheitsreparaturverpflichtung des Mieters endet.
Schönheitsreparaturen beim Auszug; Welche Arbeiten bei dieser Klausel zu machen?
vom 16.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung des Mietvertrags erfolgte unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist zum 28.02.2010, wobei der eigentliche Auszug schon Ende Januar 2010 erfolgte. ... Zustand der Wohnung bei Einzug: Die Wohnung war komplet renoviert. ... Der Mieter übernimmt die Wohnung bei Einzug sach- und fachgerecht renoviert (Farbe: weiß) und hat diese unabhängig der Mietdauer, in Abänderung mit §19, ebenso sach- und fachgerecht renoviert an den Vermieter zurückzugeben.
Renovierungsumfang bei Auszug
vom 11.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einer Mietzeit von 1 Jahr und einem Monat, steht nun der Auszug aus der aktuellen Wohnung und die Übergabe dieser an. ... Bei Beendigung des Mietverhältnisses bzw. bei vorherigem Auszug hat der Mieter die Mieträume renoviert, geräumt, im sauberen Zustand und mit allen – auch den von ihm selbst beschafften – Schlüsseln zurückzugeben. ... Wir die Rückgabe der Wohnung durch den Mieter verzögert, so ist der Mieter verpflichtet, die Nutzungsentschädigung bis zur vollständigen Räumung an den Vermieter zu zahlen.
Endrenovierungsklausel Mietvertrag
vom 29.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Mietvertrag steht unter §33 Sonstige Vereinbarungen handschriftlich: " Der Mieter übernimmt die Wohnung komplett renoviert. ... Die Wohnung war zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung noch nicht renoviert und ist auch nicht mehr renoviert worden. ... Der Vermieter hat bei der Übergabe gesagt die Wohnung ist in einem guten Zustand.
Renovierung & Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 3.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zustand der Wohnung: Bei Einzug des Mieters wurde das Bad grundlegend renoviert (neue Fliesen, neues WC, neue Duschtasse mit Einhebelmischer u. ... Bemerkung: Der Mieter verpflichtet sich bei Auszug aus der Wohnung bei Beschädigung, grober Abnutzung oder Verschmutzung den ursprünglichen Zustand fachgerecht wiederherzustellen. ... Übergabe Schlüssel: ................. ... die Unterschriften. !
Die Kosten beinhalten Streichen, Teppiche, Polster der Eckbank sowie der Gardinen zu reinigen, in w
vom 30.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwecks Jobwechsel habe ich in Bayern eine möblierte Wohnung gemietet. ... Die Wohnung war bei meinem Einzug nicht renoviert, die Wände nicht frisch gestrichen. ... Dies habe ich nicht akzeptiert und bei der Wohnungsübergabe kam es also zu Diskussionen, die dann darin endete, dass im Übergabe Protokoll vermerkt wurde, dass ich mich an den Kosten mit €300 zu beteiligen habe.
Schünheitsreparaturen bei Auszug
vom 13.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Fristen, gerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses, und mit der nötigen Qualität durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde. ... Zusätzliche Erläuterungen: Es handelt sich um ein hochwertiges Vermietungsobjekt, welches frisch und vollständig in der oben erwähnten Qualität renoviert sofort bezugsfähig übergeben wurde. ... Die Mietsache war bei Übergabe zum Ende der Mietzeit insgesamt in einem guten Zustand.
Mietwohnung: Renovierung beim Auszug der Mieter
vom 22.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde vor dem Einzug der Mieterin frisch renoviert, neue Badeinrichtung wurde angebracht. ... Die Mieterin weigert sich jedoch, Schäden zu beseitigen und möchte die Wohnung für die Übergabe nur reinigen. ... Die Wohnung wird daher lediglich gereinigt übergeben.
Rückbau Teppich
vom 5.3.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
„Die Wohnung wird im renovierten Zustand übergeben.“ Es wurde ein Zusatzvereinbarung getroffen das den Zugang zur Wohnung ermöglicht für erforderliche Restarbeiten,da der Vermieter die Arbeiten vom zeitlichen Rahmen zu knapp kalkuliert hat. 5 Tage vor dem vereinbarten Übergabetermin und 7 Tage vor dem bereits vereinbarten Umzugstermin mit einer Firma; habe ich dann auf Nachfrage erfahren das es keinen Fußbodenbelag gäbe sondern ich Ihn selber einlegen sollte; Mietvertrag ist ja unterzeichnet. Da ich meinen Unmut darüber zum Ausdruck brachte erhielt ich die mündliche Zusage des Vermieters dass der Belag nach einem Auszug übernommen wird. ... Frage 5 Wo ist der renovierte Zustand einer Wohnung festgeschrieben ?
Ablösung und Renovierung
vom 6.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gleichzeitig haben wir vereinbart, dass die Wohnung vor Übergabe nicht gestrichen werden soll. In meinem Mietvertrag steht aber, dass die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses fachmännisch renoviert d.h. weiß gestrichen zurüchkegeben werden soll. Der Vermieter besteht aber trotzdem darauf das die Wohnung gestrichen, sprich renoviert werden soll.So habe ich sie auch bei Einzug übernommen.