Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

538 Ergebnisse für vertrag rechnung bgb person

Stromabrechnung zu hoch - was tun?
vom 29.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mitarbeiterin des Stromanbieters erklärte mir, man habe im System nach Fällen gesucht, wo über mehrere Jahre keine Ablesung erfolgt sei - und die zuwenig gezahlten KwH würden nun auf einen Schlag in Rechnung gestellt lt. aktueller Ablesung. ... Verbraucherschutz ca. 2200 kwh. 2) Ist es statthaft, diesen Verbrauch nun auf einmal aufgrund einer offenbar falschen Ablesung in Rechnung zu stellen?
Wohngemeinschaft: Kündigung eines Untermieters vor Mietbeginn
vom 1.2.2021 für 70 €
Laut §433 BGB kann ein Preis auf Verhandlungsbasis auch ohne Verhandlung vom Käufer akzeptiert werden. ... Durch die Nicht-Einhaltung dieses Vertrages begehe sie in diesem Moment eine Vertragsverletzung. 3. ... Und wäre in diesem Fall unsere Anfechtung berechtigt und der Vertrag bliebe nichtig?
Kündigung einer GbR - Handelt es sich um eine Kündigung zur Unzeit?
vom 24.11.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Personen A und B kaufen im Rahmen einer GbR (ohne schriftlichen Vertrag, also massgebend ist das BGB) ein Grundstück. ... Während der Beantragung der Baugenehmigung und während des Finanzierungsantrages kündigt Gesellschafter A den GbR Vertrag fristlos mit dem Grund, dass Gesellschafter B über einen Zeitraum von bis zu 3 Wochen telefonisch nicht erreichbar war. Gleichzeitig reicht der Gesellschafter A eine Rechnung über sein Architektenhonorar bei der GbR ein, mit der Aufforderung diese innerhalb von 10 Tagen auszugleichen.
Kündigung durch Planungsbüro
vom 28.9.2008 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem wir im Herbst 2006 unsere Baugenehmigung für unseren Hausneubau im Bundesland Brandenburg erhalten haben, schlossen wir mit einem 2-Personen-Ingenieurbüro einen schriftlichen „Planungsauftrag“ ab. ... Ansonsten sähen sie sich gezwungen, den Vertrag gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/642.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 642 BGB: Mitwirkung des Bestellers">§§ 642</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/643.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 643 BGB: Kündigung bei unterlassener Mitwirkung">643 BGB</a> aufzulösen. ... Welche Kosten dürften uns in Rechnung gestellt werden, wenn dies nicht als wichtiger Grund anzusehen ist?
Garantie und Prüfung von AGB's
vom 19.11.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Hersteller die Garantie aufgrund meiner Rechnung ablehnen? ... Gemäß § 14 Bürgerliches Gesetzbuch ist Unternehmer eine natürliche Person oder juristische Person (z.B. ... Soweit von der Person des „Bieters" oder „Kunden" in männlicher Form die Rede ist, ist hiermit auch die weibliche Bieterin oder Kundin gemeint. 2.
Student Familienversicherung. Wer haftet für Mahnung vom Arzt
vom 17.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor etwa 18 Monate hat mich mein damaliger Hausarzt angerufen, weil einige Rechnungen noch unbezahlt waren und um sich zu erkundigen, ob die Rechnungsadresse, die meines Vater, noch richtig sei. ... Ich vermute nun folgenden Sachverhalt: Ich war zu diesem Zeitpunkt Volljährig, somit bin ich letztlich für die noch offenen Rechnungen verantwortlich. Auch wenn ich die Rechnungen zu meinem Vater schicken lasse, muss ich sicherstellen, dass diese bezahlt werden.
Maklerprovision zurückverlangen
vom 1.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus unserer Sicht war das nicht korrekt, weil nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/652.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 652 BGB: Entstehung des Lohnanspruchs">BGB § 652</a> (1) Satz 2 „Wird der Vertrag unter einer aufschiebenden Bedingung geschlossen, so kann der Mäklerlohn erst verlangt werden, wenn die Bedingung eintritt". Die Baugenehmigung haben wir erst im Juni 2013 bekommen, also er dürfte die Rechnung erst im Juni 2013 stellen. ... Vielleicht darf der Makler seine Rechnung erst dann stellen, wenn der Kaufvertrag vollzogen ist?
Maklercourtage anfechtbar?
vom 21.9.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu dieser erschien der Hausbesitzer (bzw. einer von einer 3-Personen Erbengemeinschaft). ... Bisher wurde aber jede Rechnung zu gleichen Teilen an mich und sie aufgeteilt. ... Ist diese Rechnung überhaupt so gültig?)
Korrekturrechnung Stromvertrag
vom 14.11.2023 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2019 unser Haus gebaut und haben über den Netztbetreiber EnBW einen Vertrag für den Baustrom abgeschlossen. ... Daraufhin hab ich mich bei der EnBW gemeldet und Sie gebeten mir die Rechnungen zukommen zulassen. ... Obwohl wir eigentlich im neuen Haus immer noch Kunden bei der EnBW sind, mit neuer Adresse und neuem Vertrag.
Anwaltsrechnung - Ist diese gerechtfertigt?
vom 16.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er erklärte mir am Telefon die Rechtslage und ich entschied mich nun, die Sache selber in die Hand zu nehmen, weil ich dazu wohl erstmal gar keinen Anwalt gebraucht hätte. 1 Tag später schickte mir dieser neue Anwalt eine Rechnung in Höhe von über 600 Euro inkl.Mwst. zu. ich staunte nicht schlecht und fiel fast um! ... Sehr geehrte Rechtsanwalte, meine Frage nun: darf er diese hohe Rechnung ausstellen?
Verdoppelung und weitere Steigerung der Hausmeisterkosten
vom 12.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Abrechnung für 2023 wurde dagegen eine Rechnung von der Schmidt Verwaltung GmbH an die Schmidt Immobilien-Investment GbR vorgelegt, wo (quasi hausintern) knapp 50€/h (inkl. ... Ich nehme an, dass ein Steuerberater Herrn Schmidt auf die Idee gebracht hat, sich selbst einfach eine entsprechend hohe Rechnung, von einer Firma an die andere, auszustellen und damit einen entsprechenden Gewinn einzustreichen. ... Da könnte er sich selbst ja quasi beliebige Summen in Rechnung stellen zulasten der Mieter.
Widerrufsrecht: Unternehmer behauptet Kauf als Privat
vom 1.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Onlinehändler bestellt (auf eigene Rechnung) in unserem Onlineshop einen Artikel, den er auch selbst zum Verkauf anbietet. ... Da Sie selbst als Verkäufer der gleichen, wie bei uns bestellten Artikel fungieren, können wir hier nicht von einer Eigenschaft als Verbraucher i.S.v. § 13 BGB ausgehen." 2 Fragen: 1.
Nach 2 1/2 Jahren kommt erst das gerichtliche Mahnverfahren.
vom 28.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über eine nicht in der UG vorhandene Person wurde dann über die UG ein Vertrag abgeschlossen mit einer monatlich laufenden Gebühr. Da wir diesen Vertrag nicht genehmigt haben, haben wir vorerst die Rechnungen ignoriert und uns nicht viel dabei gedacht, da wir es für eine Betrugsmasche seitens der Firma gehalten haben. ... Besteht von unserer Seite nun die Möglichkeit, gegen diese Summe widerspruch einzulegen, so dass wir die Rechnungen nicht oder nur teilweise bezahlen müssen?
Wann beginnt und endet die Widerrufsfrist bei Vertrag zwischen Unternehmern
vom 17.9.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin natürliche Person & selbständig im Vertrieb als Einzelunternehmer und habe am 06.08. per Email einen Antrag auf Teilnahme an einer 1-jährigen beruflichen Fortbildung bei einem Bildungsseminar Anbieter unterschriebenen und per Email an den Anbieter geschickt, um mich beruflich umorientieren zu können raus aus den Vertrieb in Richtung Innendienst. Erst am 24.08. habe ich per Email die Teilnahmebestätigung & Rechnung erhalten.
Bauträgervertrag MwSt. und Grunderwerbsteuer zahlen
vom 14.6.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag enthält zivilrechtlich Elemente des Kaufvertrages (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/433.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 433 BGB: Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag">§§ 433 ff. BGB</a>) und des Werkvertrages (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/631.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 631 BGB: Vertragstypische Pflichten beim Werkvertrag">§§ 631 ff. BGB</a>).
Dienstleistungsvertrag püfen
vom 16.3.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich würde gerne wissen ob ich die Pauschale weiter in Rechnung stellen kann auch wenn ein Ausfall durch Objektschließung ( corona, Feiertage oder auch Brückentage) vom Kunden ausgeht. ... Der Auftragnehmer haftet für Personen- und Sachschäden, die nachweislich durch ihn oder seine Mitarbeiter bei der Erfüllung seiner vertraglichen Aufgaben verursacht werden. ... Die angegebenen Preise werden nach Ausführung der Reinigungsarbeiten jeweils monatlich per Rechnung erhoben.