Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

256 Ergebnisse für vertrag mutterschutz

Auftrag-Kago-Ofen m. Schornstein !
vom 12.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben in 4.2005 bei der Firma Kago einen Ofen mit Schornstein als Auftrag mit Vertrag geschlossen (gekauft), das heißt der Liefertermin ist in 4.2007. ... Leider ist es anders gekommen als wir dachten und wir können den Betrag auch bis 4.2007 nicht aufbringen dar wir schon eine Umschuldung machen mußten und meine Frau (4 Kinder) nach dem Mutterschutz (12.2006) keine Arbeit mehr hat dar Ihr Arbeitgeber in den Osten zieht. ... Was muß ich schreiben um aus dem Vertrag zu kommen und ihn zu stornieren?
Urlaubsanspruch nach Elternzeit
vom 2.9.2023 für 60 €
Meine Frau hat in einem Unternehmen gearbeitet und während Beschäftigungsverbots, Mutterschutz und Elternzeit einen Urlaubsanspruch von 88 Tagen erworben. ... Sie schloss anschließend einen Vertrag auf 520€ Basis in der gleichen Firma ab und nun kürzt der Arbeitgeber den Urlaub aus der Elternzeit gemäß BurlG auf 1/12 mit der Begründung, dass das Arbeitsverhältnis nur eine inhaltliche Veränderung des Vertrages bedeuten würde.
Urlaub in und nach der Elternzeit
vom 18.1.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Vertrag ab 01.04.2018 Anspruch laut Vertrag: 30 Tagen Mutterschutz ab 08.07.2019 Elternzeit: ab 27.09.2019 bis 27.07.2021 Davon: ab 03.2021 bis 27.07.2021 Teilzeit in der Elternzeit Ab 27.07.2021 bis jetzt reguläre Teilzeit 2018: genommen 3+10 = 13, Resturlaub 7, nicht genommen bis 31.03.2019 Tagen (verfallen)? 2019: genommen 10, Resturlaub 20 Da ich bereits ab 08.07 im Mutterschutz war und dann in der EZ, konnte ich den Resturlaub aus 2019 nicht bis zum 31.03.2020 nehmen. ... Kein Klausel über die Verkürzung des Urlaubs während der EZ im Vertrag.
ALG I Anspruch nach Elternzeit und Krankheit
vom 18.3.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Das Beschäftigungsverhältnis endet zum 31.12.2015 da der AG den Vertrag nicht verlängert. ... Ab dem 23.03.2016 fängt bei Frau Müller rein rechnerisch der Mutterschutz an und würde bis 29.06.2016 andauern bevor sie ab dem 30.06.2016 bis 03.05.2017 die Elternzeit in Anspruch nimmt. ... Was würde passieren wenn sich Frau Müller am 22.03.2016 also vor dem Beginn des Mutterschutzes arbeitslos melden würde?
Anspruch auf was eigentlich?
vom 4.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen Arbeitsvertrag bis Ende Februar 2010, bin aber mit einem Anwalt bereits dabei Klage gegen diesen Vertrag einzureichen, weil ich 5 befristete Verträge in 2 Jahren erhalten habe, was nicht rechtens ist. ... Für den Fall, dass ich die Klage gegen meinen Arbeitgeber verliere, habe ich mich bei der Arbeitsangentur vorgestellt um von diesem Amt bis zum Mutterschutz Geld zu erhalten. ... Jetzt weiß ich nicht, wer nun wirklich ab April für mich zahlt, wenn ich von meinem Arbeitgeber nichts mehr erhalte......ich also keinen Vertrag mehr habe.
unbefristeter Arbeitsvertrag-Bitte um Klärung der aktuellen Vertragslage
vom 14.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevor ich jedoch im Februar 2007 einen unbefristeten Vertrag bekommen hätte, bin ich im September 2006 in Mutterschutz gegangen und der befristete Vertrag lief einfach im Februar 2007 aus. In dieser Zeit wurde der Vertrag zwei Mal verlängert. ... Da habe ich dann wieder einen befristeten Vertrag bekommen auf 6 Monate, der danach um 1 weiteres Jahr verlängert wurde.
Elternzeit und anschließende Teilzeit
vom 25.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen unbefristeten Vertrag als Angestellte bei einem Unternehmen in der freien Wirtschaft. ... (Es stellt sich dann aber die Frage, wieso seit Mitte letzten Jahres, als der Mutterschutz nach der Entbindung verstrichen war, er nie angemahnt hatte, ich sollte zur Arbeit kommen, und das bis heute.)
Arbeitsvertrag zustandegekommen?
vom 2.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein unbefristeter Vertrag soll bei der erfolgreichen Vermittlung an einen Kunden von B zustande kommen (Arbeitnehmerüberlassung). ... A unterschreibt den Vertrag. ... Ausserdem verfasst A eine Email an B, in der er den Arbeitsvertrag ausdrücklich annimmt (wie auch schon telefonisch geschehen) und ankündigt, dass der unterschriebene Vertrag samt den Unterlagen für die Personalabteilung unterwegs ist.
Arbeitsvertrag gültig?
vom 11.12.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er müsse aber erst noch alle Gemeinderatsmitglieder überzeugen, damit ich einen unbefristeten Vertrag bekomme. Ich habe seitdem weitergearbeitet und auch monatlich meinen Lohn (wie im befristeten Vertrag vereinbart) bekommen.