Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

174 Ergebnisse für unterhaltsanspruch angeben

Unterhaltspflicht der Eltern
vom 5.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich beabsichtige im Oktober ein Studium zu beginnen, BaFöG würde ich jedoch nur stark reduziert bekommen weil mein Vater zu viel verdient. Ich beendete im Juli 2008 eine kaufmännische Ausbildung. von 08/2008 bis 10/2009 war ich selbstständiger Versicherungsvermittler 10/2009 bis 07/2010 Abitur an der BOS nachgeholt. Studieren möchte ich BWL oder Wirtschaftsinformatik.
Aufhebungsvertrag im Trennungsjahr,was bekommt Ex-Frau
vom 5.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei meinem Arbeitgeber am 14.12.12 einen Aufhebungvertag unterschrieben.Ich bekomme für den Verlust meines Arbeitsplatzes 130000 Euro welche im Januar 2014 ausgezahlt werden.Lezter Arbeitstag war der 30.06.13.Zum Kündigungsunterzeichnung war ich schon 14 Monate im Trennungsjahr welche aber erst im Januar 13 als beendet galt.Scheidungstermin ist im September,wir waren 9 Jahre verheiratet. Fragen: Hat meine Ex-Frau Anspruch auf ein Teil der Abfindung,durch Kündigung im Trennungsjahr? Wenn ja kann ich Schulden die im Laufe der Ehe -Zeit aufgelaufen sind gegenrechnen auch wenn ich im Laufe der Jahre nicht mehr belegen kann woher diese sind(gut Leben)?
Kindergeld Rückzahlungsaufforderung -> Gerichtsvollzieher
vom 21.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich brauche einen fachkundigen Rat zu folgendem Sachverhalt: Ich beendete meine schulische Ausbildung zur Biologisch-Technischen-Assistentin am 09.07.2007 und hatte zu diesem Zeitpunkt bereits einen Arbeitsvertrag sicher. Die Arbeit habe ich am 24.09.2007 aufgenommen. In der Zwischenzeit war ich zu Hause und demnach „arbeitslos“.
Hat meine ehemalige Frau mir gegenüber eine vorzeitige Auskunftspflicht?
vom 15.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte Meine Fragen Meine Frau ist mit meinem Sohn 3 Monate nach der Scheidung zu ihrem neuen Lebensgefährten 400 km weit weg gezogen. Sie hat hier ihre Halbtagsstelle als Rechtsanwaltsgehilfin aufgegeben, und arbeitet jetzt dort in einer Bäckerei?. Seit der Scheidung sind nun 15 Monate vergangen. 6 Monate nach ihrem Umzug forderte ich sie, und danach über meine damalige Anwältin, auf mir ihre Gehaltsnachweise zukommen zu lassen, welche ich aber nicht bekam.
Jubiläumsgeld
vom 20.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Ich bin geschieden und zahle Kindesunterhalt für zwei Kinder und nacheheliches Ehegattenunterhalt. Dieses Jahr bekomme ich eine Einmalige Sonderzahlung, sozusagen ein Jubiläumsgeld für meinen 25-jährigen Betriebszugehörigkeit. Nun die Fragen?
Unterhalt für behinderten Sohn / Schonvermögen
vom 22.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter hat im Februar 07 eine Aufforderung vom Landesverband Rheinland erhalten , monatlich 46 € Unterhalt zu zahlen für meinen behinderten Bruder, 50 Jahre alt,der seit Februar 05 in einem Behindertenwohnheim lebt. Meine Mutter ist 77 Jahre alt und allein lebend, sie hat diese Aufforderung nicht beachtet sowie die darauf folgenden Mahnungen auch nicht. Letzte Woche war der Vollziehungsbeamte da und wollte 833,- Euro eintreiben.
Prozesskostenhilfe Abfindung Einkommen Ehepartner
vom 20.6.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: 1.)Wann muss ich im PKH Antrag meine Abfindung angeben? ... Text=13 WF 566/00" target="_blank" class="djo_link" title="OLG Koblenz, 27.09.2000 - 13 WF 566/00">13 WF 566/00</a> Beschluss vom 27.09.2000 (Vorinstanz: AG Neuwied -AZ: 16 F 277/97.PKH I: ....schulden sich Eheleute grundsätzlich kein Bargeld, sondern der Unterhaltsanspruch der Eheleute richtet sich vielmehr auf Wohnung, Verpflegung ,Bekleidung und Versicherung etc. 5.)Werden Schulden anerkannt?
Fachanwalt Familienrecht-Fragen zur Scheidung, Ehevertrag und spezielle Fragen dazu.
vom 6.11.2011 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterhaltsverzicht 1.Für den Fall, dass unsere Ehe geschieden wird – aus welchem Grund auch immer – vereinbaren wir für die Zeit nach der Scheidung den uneingeschränkten gegenseitigen Verzicht auf Unterhalt, und zwar auch für den Fall der Not und für den Fall der Gesetzesänderung sowie für den Fall, dass eine künftige Ehe wiederum geschieden wird (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1586a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1586a BGB: Wiederaufleben des Unterhaltsanspruchs">§ 1586 a BGB</a>). 2.Der Notar hat auf die Grenzen des Bundesgerichtshofs zu den Grenzen eines Unterhaltsverzichts hingewiesen. 3.Der Notar hat darauf hingewiesen, dass aufgrund des Unterhaltsverzichts jeder Ehegatte darauf angewiesen ist, für seinen eigenen Unterhalt zu sorgen. 4.Der Ausschluss von Unterhaltsansprüchen soll auch für den Fall gelten, dass ausländisches Recht zur Anwendung kommt.
Trennungunterhalt, Firmenwagen, Provisionen, Miete
vom 28.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu meiner Situation: Ich bin fast Alleinverdiener, Jahres Brutto 63tsd. inkl Firmenwagen, netto pro Monat um die 2500€, das ganze 13,5mal. Er rest Netto der jetzt noch fehlt ist eine Prämie/Provision die einmal im Jahr ausgezahlt wird, insgesamt wurden mir 36330 netto ausgezahlt in 2006. Gemeinsame Schulden haben wir noch ca. 4000€.
Nachlassverzeichniss nach Jahren aktualisieren
vom 29.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 1998 wurde ein Nachlassverzeichnis erstellt, das allen Miterben vom Amtsgericht zugesandt wurde. Zu diesem Zeitpunkt war der Nachlass aufgrund einer Hypothek auf die Immobilie (Teil des Nachlasses) überschuldet, obwohl ein Bankguthaben von rund 10.000 DM bestand Die Erbengemeinschaft besteht aus 3 Personen, die sich bisher nicht einigen konnten. Die Immobilie wurde vor einigen Monaten zwangsversteigert (auf Antrag einer Miterbin).