Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für unterhalt ehegattenunterhalt

Ehegattenunterhalt Leistungsfähigkeit des Verpflichteten
vom 11.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt möchte seine Ex frau sich von den stunden reduzieren lassen und damit die differenz mit unterhalt meines lebensgefährten ausgleichen... Sie hat gesagt, wenn sie keinen unterhalt bekommt, kündigt sie ihre stellung... ist das richtig, geht das überhaupt?? ... Aber das geht alles nicht so schnell.... kann sie dann trotzdem zum 1.12.07 Unterhalt in anspruch nehemen?
Neue Ehe, neues Kind - weiterhin Ehegattenunterhalt?
vom 3.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In einer Scheidungsfolgenvereinbarung habe ich mich daher - unabhängig von meinem Einkommen - zur Zahlung von 2.200 € Ehegattenunterhalt und Kindesunterhalt nach der höchsten Stufe der D''dorfer Tabelle verpflichtet, bis das jüngste von drei Kindern aus dieser Ehe das achte Lebensjahr erreicht, was in 2012 der Fall sein wird (die anderen beiden werden dann 11 und 12 Jahre alt sein). ... Werde ich über das Ende der Scheidungsfolgenvereinbarung 2012 hinaus, noch weiterhin Unterhalt an meine Exfrau zahlen müssen/wie schätzen Sie das warum ein?
Ehegattenunterhalt
vom 19.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin gerade wegen einer wirtschaftlichen Lage der Firma arbeitslos geworden ( war 11 Jahre als Bürokauffrau beschäftigt). Trage mich aber seit langer Zeit mit dem Gedanken, mich von meinem Mann zu trennen. Wir haben ein Haus ( gehört uns zu beiden Teilen), ist noch nicht ganz abbezahlt.
Ehegattenunterhalt bei Rente?
vom 16.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hiervon zahle Ich jetzt 310 € Unterhalt nach dem Habteilungssatz. ... 2.Es hat ja in 2008 ein neues Gesetz gegeben, das besagt, dass jeder eine Eigenverantwortung für sich und seinen Unterhalt hat und es nicht mehr ein lebenslanger Ehegattenunterhalt besteht? ... 4.Besteht auch die Möglichkeit den Unterhalt zu reduzieren?
Dauer der Zahlung von Ehegattenunterhalt aus einem Vergleich, wenn sich etwas ändert?
vom 24.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie lange steht mir Unterhalt zu? ... Der Antragsgegner verpflichtet sich für den Fall der Scheidung nachehelichen Unterhalt an die Antragstellerin inHöhe von 400€ monatlich zu leisten. ... Die Parteien sind sich darüber einig, dass dieser Zeitpunkt im Septemer 2006 eintritt, also bis September 2006 Unterhalt gezaht werden soll. 2.
Ehegattenunterhalt
vom 14.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage lautet: Bin ich verpflichtet, für meine Frau Unterhalt zu zahlen und wenn ja wieviel? Mein Netto liegt bei 1500 € Auch haben wir uns geeinigt, das mein Sohn 3 Tage die Woche bei mir bleiben kann, darf ich dafür den monatlichen Unterhalt kürzen?
Ehegattenunterhalt durch Erben zu zahlen
vom 8.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Namen meiner Mutter bitte ich um Rat in folgender Angelegenheit: Meine Mutter (70J.) erhielt seit ihrer Scheidung im Jahre 1989 einen Ehegattenunterhalt i.H.v. 726,00 € von ihrem Ex-Ehemann. ... Soweit mir bekannt ist, muss der Unterhalt von den Erben weiter an meine Mutter bezahlt werden. ... Ist der Unterhalt von den Erben (von mir und meinem Bruder) in voller Höhe weiter an meine Mutter zu zahlen?
Ehegattenunterhalt Einkünfte aus einem Haus
vom 1.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit der Trennung in 2003 und dann auch nach der Scheidung zahle ich meiner geschiedenen Frau krankheits-bedingten Ehegattenunterhalt, zunächst vollen 3/7-Unterhalt inkl. ... Bereits in diesem Prozess hat meine geschiedene Frau anteiligen Unterhalt an der Miete und am Wohnvorteil gefordert. ... Kann das "neue" Haus überhaupt unterhalts-rechtlich berücksichtigt werden?
Änderung des Ehegattenunterhalts aus Scheidungsfolgevereinbarung
vom 15.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus dieser Vereinbarung geht hervor, dass ich 1.164€ Ehegattenunterhalt zu zahlen habe. ... In wie weit würde das neue Einkommen den Ehegattenunterhalt beeinflussen? ... Wie hoch sehen Sie die Chancen, dass ich einen geringeren Unterhalt zahlen müsste und wenn ja, wie hoch könnte er grob geschätzt ausfallen?
Ehegattenunterhalt zurück fordern?
vom 20.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex-Frau erhielt neben Kindesunterhalt für 2 Kinder – jeder von uns hatte sich einen Rechtsanwalt genommen – bis zu ihrer Wiederheirat nach 1,5 Jahren zusätzlich 5.600 DM (nicht Euro) Ehegattenunterhalt von mir. Nun habe ich von einem Gerichtsurteil des OLG Koblenz erfahren (Az. 11UF 1154/98, Urt. vom 02.07.99): „Kein Unterhalt nach Ehebruch“ und möchte nun den unrechtmäßig geleisteten Ehegattenunterhalt/Trennungsunterhalt mit 4 %igem Zins (ist der Satz realistisch?)
Versch. Fragen zum Zugewinnausgleich/Scheidungsvereinbarung etc.
vom 12.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Angabe von §§. _____ Welche Kosten fallen für die Titulierung des Kindesunterhalts (2 Kinder) und Trennungsunterhalt/nachehelicher Unterhalt an? ... ______ Wenn mein Ex wieder heiratet und ein Kind bekommt, bekäme ich dann keinen nachehelichen Unterhalt mehr? Wäre deshalb eine Aushandlung einer Einmalzahlung des nachehelichen Unterhalts besser?
Ehegattenunterhalt Kinderbetreuungskosten
vom 31.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ex-Mann stellt folgende Berechnung betr. meines Unterhalts auf: ExMann netto 1.961,-- ( bereinigtes Netto) ./. 307,-- Kindesunterhalt ( Sohn geb. 01.11.05) = 1.654,-- (mein Gehalt) netto 963,-- auch minus 5% = 914,-- Meine Frage jetzt: Wird mein Nettogehalt nicht um "Kindesbetreuungskosten " bereinigt?
Ehemann entzieht sich dem Ehegattenunterhalt
vom 22.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor den finanziellen Folgen habe ich aber nun Angst, denn mein Mann würde, das hat er mir schon gesagt, - im Falle einer Scheidung - sein Arbeitspensum auf 75% reduzieren, was bedeuten würde, dass er auf seinen Selbstbehalt kommen würde, er mir also keinen Unterhalt zahlen müsste. ... Frage: Wie stehen die Chancen für meinen Ehegattenunterhalt - muss mein Mann meinen Unterhalt von seinem Vermögen bezahlen oder werde ich leer ausgehen, weil er ja zu wenig oder gar kein Einkommen vorweisen kann?
Nachehelicher Ehegattenunterhalt
vom 12.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich will versuchen es kurz zu halten.Habe im Juli99 geheiratet,aus der Ehe ist ein heute 6jähriges Kind entstanden.Da die Eheschließung am 21.Juli99 war,der Scheidungsantrag am 13.August zugestellt wurde,dauerte die Ehezeit vom 1.Juli 99 bis 31.Juli 2002.Die Ehe war schon lange gescheitert.Damals hat meine Ex aus einem Ehevertrag 35.000 DM erhalten.Und da ich noch in Schicht bei VW gearbeitet habe,und mtl. 2382,68Euro hatte,zahle ich ihr bis heute,jeden Monat 675euro,für sie und das Kind.Sie arbeitet selber wieder und hat mtl.ca.1020,00 euro plus Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld und das Kindergeld.Ich arbeite nun nicht mehr im Schichtdienst und habe mtl.ca.1800 Euro zur Verfügung und sie hat bis heute,ihre tatsächlichen Einkünfte nicht preis gegeben.Habe sie mit einem Einschreibbrief gebeten,ihre Einkommensverhältnisse darzulegen,sie weigert sich aber.Die andere Geschichte ist,das sie mich immer erpresst.Sie sagt,das sie dann zuhause bleibt,zum Arzt geht mit dem Kind usw.Ich bin völlig verzweifelt und habe deshalb auch ständig Stress mit meiner Freundin,weil sie sagt ich soll den Unterhalt für sie einstellen und natürlich nur für das Kind zahlen.Meine Ex arbeitet in einem Kindergarten,wo mein Kind auch hingeht.Bitte helfen sie mir,denn ich glaube das meine Freundin Recht hat.Meine Ex will mich einfach nur abzocken.Lieben Gruß und ich bedanke mich jetzt schon. -- Einsatz geändert am 12.12.2005 20:47:18