Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

435 Ergebnisse für krankenkasse krankenkassenbeitrag

Nachzahlung von Krankenkassenbeiträgen wg. einer privaten BU
vom 2.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Steuerbescheid habe ich deswegen nie eingereicht, sondern immer online auf die Einkommensanfrage geantwortet was auch bis vor kurzem akzeptiert wurde Aufgrund einer Mieteinnahme die ich ab Mitte 2021 erzielte, habe ich der Krankenversicherung diese Einnahme online gemeldet und mich im letzten Jahr mit der ganzen Thematik (Beitragspflicht) beschäftigt, weil die Krankenkasse immer bei einer neuen Einkommensanfrage auf den aktuellen Steuerbescheid verwies. ... Die Beitragshöhe 2024 wird man endgültig anhand des neuen Steuerbescheides festlegen und für 2021 fordert meine Krankenkasse den Steuerbescheid 2021, weil sie wohl das Jahr abschließen will. ... Meine Fragen: Darf die Krankenkasse auf alle Steuerbescheide zurückgreifen, oder ist bei 2021 und 2022 Schluss, bzw. kann sie jetzt noch für 2020 oder 2019 Steuerbescheide fordern und dann weil diese nicht eingereicht wurden, nachträglich noch einen höheren Beitrag festsetzen, weil mein Nichtwissen für die nicht abgeführte BU Einnahme seit 7-2019 als Vorsatz gilt?
Einkommensanfrage Krankenkasse
vom 10.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin hauptberuflich Selbständig und freiwillig Mitglied seit 9 Jahren bei der BKK 24. Ich habe vor 2 Monaten ein Schreiben wegen Beitragsberechnung von der BKK erhalten, die ich auch ausgefüllt und weggeschickt habe. Kurz darauf habe ich ein zweites Schreiben von der BKK erhalten wo drauf steht, dass ich denen Einkommensteuerbescheide ab dem Jahr 2009 bis 2015 zusenden soll.
Übernahme der privaten Krankenkasse der Ex-Partnerin
vom 18.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu kommen noch die Krankenkassenbeiträge der zwei gemeinsamen Kinder (beide sind ebenfalls privat versichert...) ... Seit Januar 2008 erwartet meine zukünftige Ex-Frau, dass ich ihre privaten Krankenkassenbeiträge (ca. 120 Euro pro Monat) übernehme.
Krankenkasse fordert Nachzahlung
vom 27.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht hier um die Nachzahlung von Krankenkassenbeiträgen. ... Der Krankenkasse (ich bin gesetzlich freiwillig versichert) habe ich die Bescheide im Dez 2017 eingereicht mit der bitte die Beiträge zur Krankenversicherung für die Jahre 2016, 2017 anzupassen. Die Krankenkasse hat mir nun ein Schreiben gesendet, das 2016 und 2017 der höchste Satz berechnet wird.
Leistung aus Berufsunfähigkeitsrente Krankenkassenpflichtig?
vom 19.1.2021 für 55 €
Bis zum 30.06 bin ich noch bei meinem Arbeitgeber angestellt und gesetzlich in einer Krankenkasse pflichtversichert. ... Muß ich nun auf Leistungen, die ich aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung erhalte auch Krankenkassenbeiträge bezahlen? ... Sieht die Krankenkasse die Leistung der BU-Versicherung als Rente?
Krankenkassenbeiträge nach Heirat: Ehefrau Kleinunternehmerin GKV und Ehemann PKV
vom 2.11.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Nach unserer Vermählung im Sommer diesen Jahres ergibt sich nun folgendes Problem: Ehefrau ist selbständig als Kleinunternehmerin mit einem Jahresumsatz von etwa 12.000 Euro und freiwillig mit vollem Beitragssatz (etwa 350.- Euro Monatsbeitrag, kein verringerter Beitrag) in der GKV versichert. Ehemann ist Angestellter mit einem Jahreseinkommen von etwa 120.000 Euro brutto und PKV versichert. Wird der Beitrag der Ehefrau in der GKV sich nun verändern und das Einkommen des Ehemannes mit zur Berechnung herangezogen werden oder bleibt ihr Beitrag in der GKV gleich?
Krankenkassenbeiträge/Nachzahlung
vom 22.6.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nach ca 1 Woche erhielt ich in Spanien einen Anruf der Krankenkasse. ... Meine Frage : Muss ich jetzt die Krankenkasse für die Zeit von Ende September bis jetzt nachzahlen ? Bei der Krankenkasse habe ich keine verbindliche Aussage erhalten.
Auslandsaufenthalt bei Krankschreibung
vom 29.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Facharzt will weiter krankschreiben, erhielt jedoch von der zustaendigen Krankenkasse den Bescheid, dass eine weitere Krankschreibung nicht akzeptiert wird (wegen des Auslandsaufenthaltes). - Ist die Weigerung der Kasse rechtens? ... - Wie kann er seinen Versicherungsschutz bei weiterer Krankheit angesichts der Weigerung der Krankenkasse aufrechterhalten, wer zahlt die Beitraege ab 1.7. ?
Alte Schulden bei der Krankenkasse / neuen Arbeitgeber
vom 21.8.2022 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund persönlichen Gründen und schlechter Auftragslage war dieser über einen langen Zeitraum nicht in der Lage die Krankenkassenbeiträge zu zahlen. Dem jährlichen Einkommensnachweis, den die Krankenkassen verlangen, ist dieser nicht nachgekommen, sodass dieser im Beitragssatz natürlich sehr hoch eingestuft worden ist wodurch die Schulden rasant angestiegen sind.