Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.521 Ergebnisse für kosten forderung

Forderung Aufrechnung
vom 14.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Gegner möchte die Kosten, die er lt. ... Die Forderung des Gegners, mit der der Gegner die Kosten des Kostenfestsetzungsbeschlusses verrechnen möchte, ist Gegenstand eines weiteren noch nicht abgeschlossenen Gerichtsverfahrens (z. ... Kann der Gegner die Kosten des Kostenfestsetzungsbeschlusses mit einer gerichtlich bestrittenen, wenn auch titulierten Forderung verrechnen?
Rechtsanwaltgebühren Gegenseite
vom 14.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer Unterschlagung (meiner Ehefrau als Angestellte / Fristlose Kündigung) wird eine unberechtigte Forderung von 7100€ geltend gemacht Diese Forderung kann jederzeit widerlegt werden.
Kostenerstattung Anwaltsgebühren für unberechtigte Forderungen vom Vermieter
vom 22.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin, dass, sofern sie im Unrecht sei, auch diese Kosten an sie durchgereicht werden. ... So, jetzt habe ich also 309,40 Euro in Rechtsberatung investiert, weil die Vermieterin irgendwelche unbegründeten Forderungen an mich stellte und die gute Frau behauptet, dass sie die ihr ausgehändigten Anwaltsrechnungen nicht bezahlen werde. ... Ich möchte gerne wissen, ob es eine Rechtsgrundlage gibt, die meine, aus meiner Sicht berechtigten Forderungen auf Zahlung der Rechtsberatungen, bestätigt.
Falsches Gericht bei Forderung aus Arbeitsvertrag
vom 17.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Forderung aus einem Arbeitsvertrag (Rückzahlung Provisonsabschläge) gegen einen ehemaligen Mitarbeiter. ... Dummerweise habe ich heute erst bemerkt, dass es für Forderungen aus Arbeitsverträgen ein spezielles arbeitsgerichtliches Mahnverfahren gibt. Wie kann ich nun am besten weitermachen um die Forderung titulieren zu lassen?
Insolvenzrecht - vorsätzliche unerlaubte Handlung
vom 29.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen des Verfahrens wurden seinerzeit von zwei Gläubigern Forderungen mit dem Attribut der vorsätzlichen unerlaubten Handlung angemeldet, die auch zur Insolvenztabelle festgestellt wurden (es wurde meinerseits kein Widerspruch eingelegt). ... Gläubiger ihre Forderungen wiederum als vorsätzliche unerlaubte Handlungen anmelden und insoweit wahrscheinlich auf die Insolvenztabelle meines ersten Verfahrens Bezug nehmen.
Kosten der Gebühren
vom 22.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt wollte Sie noch weiterhin Unterhalt haben .Ich bin aber seit 3 Jahren Rentner mit geringen Einkommen.Sie verlangt noch eine Einmalzahlung von 20.000,00 € und würde dann auf alle weiteren Forderungen verzichten, Ihr Sohn behauptete er würde vom mir auch noch 10.000,00 € bekommen. Wir haben uns jetzt auf 85.000,00 € geeinigt,der Sohn stellt keine Forderungen. ... Werden die Kosten nicht nach dem titulierten Anspruch berechnet??
Forderungen aus Vollstreckungsbescheid von 1996
vom 20.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt meldet ein Finanzdienstleister der Forderungen ankauft, Ansprüche an. ... Weiterhin einen Vollstreckungsbescheid v. 4.6.1996 über 1100 DM Hauptforderung, 666 DM Zinsen und weitere Kosten, insgesamt 2094 DM. ... Wären sie auch bereit, den Fall zu übernehmen und was würde das kosten?
Forderungen in Mahnung berechtigt?
vom 23.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die angezeigte offene Forderung berücksichtigt nicht den von mir zuletzt gezahlten Betrag, da das Schreiben vom Datum des Endes der Zahlungsfrist stammt. ... c) Wie kann sich der Forderung zuviel berechneter Leistungen erwehrt werden? d) Welche Kosten können im weiteren Verlauf des Mahnverfahrens noch auftreten?
Forderung von Inkassounternehmen
vom 19.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von einer Inkassogesellschaft wurde mir per Post eine Gesamtforderung von 104,08 EUR mit folgender Begründung zugestellt: "Unser Mandant hat uns mit dem Einzug einer offenen Forderung beauftragt. ... Um weitere Kosten zu vermeiden, fordern wir Sie auf, die ausstehende Summe zzgl. der aufgelaufenen Verzugskosten umgehend zu begleichen. Nach Ablauf einer Frist von 10 Tagen werden wir uns die Forderung abtreten lassen und ein gerichtliches Mahnverfahren gegen Sie einleiten, wodurch erhebliche Kosten für Gericht und Anwalt, nötigenfalls auch Vollstreckungskosten für den Gerichtsvollzieher auf Sie zukommen.
Besicherung einer Forderung in einem Insolvenzverfahren (Passwörter-Herausgabe)
vom 6.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir geht es nun im Nachhinein um die Besicherung meiner bestehenden Forderungen. ... An einer Beteiligung an der Insolvenzmasse habe ich auch kein Interesse (da sind die Kosten höher als der Erlös), ebenso wenig an der Rückgabe der verkauften Artikel (Eigentumsvorbehalt). ... Die Kosten dafür sind schätzungsweise 3fach höher als meine Forderung.
Forderung Krankenhauskosten (Verpflichtungserklärung)
vom 27.3.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Aufnahme musste die Person Ihre Daten angeben und ich musste eine Verpflichtungserklärung unterschreiben, die besagt, dass ich die Kosten der Behandlung in voller Höhe übernehme. ... Nun wendet sich der Anwalt des Krankenhauses mit einer Forderung an mich und verlangt die Zahlung aufgrund der Verpflichtungserklärung. Ist die Forderung gegen mich berechtigt, obwohl ich mich nicht selbst in Behandlung befand?