Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.396 Ergebnisse für kind familienrecht vater sorgerecht

Anwendung des neuen Urteils des BGH oder EUGH für gemeinsames Sorgerecht
vom 4.2.2013 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es gibt seit kurzem ein neues Urteil des BGH oder EUGH, dass Vätern auch das gemeinsame Sorgerecht einräumt gegen den Willen der Kindesmutter wenn dies nicht das Kindeswohl gefährdet. Dies soll auch für Altfälle gelten, also auch für Kinder die schon älter sind.
Namensänderung nach entnahmen von Sorgerecht
vom 31.12.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich Mutter des Kindes (11 jahre) habe vor den Geburt des Kindes zugestimmt das das Kind den Namen von seinen leiblichen Vater annimmt,zu diesen Zeitpunkt hat der Vater auch die geteilte Sorgerecht gehabt. Heute ist das Sorgerecht allein bei mir seit über 5 jahre ( Gerichts Urteil) mein Kind möchte nicht den Namen von seinen Vater tragen sonder meinen Namen da auch meine 2 Kind ( aus neuen Beziehung, wir sind nicht verheiratet) meinen Namen trägt. ... Er hat kein Sorgerecht.
Vater + Gewalt + Sorgerecht
vom 14.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Kind zusammen. Meine Frage ist, 1.Anhand seines Verhaltens + Anzeige koennte es, im Fall eine Scheidung, eine negative Auswirkung seiner Seits, auf Anspruch auf das Sorgerecht fuer unser gemeinsames Kind geben?
Gemeinsames Sorgerecht - Ummeldung ohne Zustimmung
vom 16.5.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erstwohnsitz von Tochter und Mutter befindet sich fortan dort, der Vater hat der Ummeldung der Tochter zugestimmt. ... Der Ummeldung der Tochter stimmt der Vater fernmündlich zu, das Einwohnermeldeamt möchte keinen Nachweis über diese Zustimmung, da – sinngemäß – der Vater vorher schon einer Ummeldung zugestimmt hätte [1]. Da sich durch diese Ummeldung Änderungen im Alltag des Kindes ergeben – Kindergartenwechsel und auch Einschulung – hat der Vater nun seine Zustimmung verleugnet und erwartet einen umgehenden Rückzug von Mutter und Tochter und möchte diesen wenn nötig auch einklagen [2], damit die Tochter weiterhin im für ihn günstiger zu erreichenden KiGa betreut werden kann.
Ausländische Freundin, Kind von deutschem Mann, Einreise und Sozialleistungen
vom 28.6.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Männlicher deutscher Staatsbürger, selbstständig, privat krankenversichert, wohnhaft in Deutschland, wird Vater eines Kindes. ... Kann der Vater zur Abgabe einer Verpflichtungserklärung gesetzlich verpflichtet werden? ... Der Vater ist für das Kind unterhaltspflichtig.
Meine Tochter Lana
vom 25.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich krige angst und meine Haare stehen zu berge wenn ich daran denke das die kleine (18monate) zu ihrem vater muss.er beschimpft eigene mutter bis auf das euserste.er trinkt und das nicht wenig er lässt ein becher mit urin im zimmer stehen er pinkelt ins waschbecken schmeist der mutter die flasche hinterher und dann will er das die kleine sich dort aufhält ohne mich ich meine die mama von ihm ist schon mit ihm überfordert und dann noch die kleine.und was ist das für ein beispiel für die kleine.ich möchte das umgangsrecht verbieten.erst wenn die kleine grösser ist soll sie selbst entscheiden will sie ihn kennenlernen oder nicht.kann ich das umgangsrecht ihm verbieten überhaupt?
Entzug des Sorgerechtes?
vom 10.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter ist geschieden, hat 2 Kinder von verschiedenen Vätern. ... Der Vater weiß davon, teils von uns und teils von seiner Tochter, sagt aber, daß er nichts tun kann. ... Könnte ich ihr für das Kind das Sorgerecht entziehen lassen und auf uns übertragen lassen, bzw. beantragen?
Kind vom Vater zur mutter
vom 11.5.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich sind seit 2015 getrennt und geschieden.gemeinsames sorgerecht.2kinder.mein Sohn 14 und Tochter 12.vor 1 1/2hat sich meine Tochter dazu entschlossen zu ihrem Vater zu ziehen.er hatte ihr versprochen das bei ihm alles besser ist.im Grunde wollte er nur die 20000euro Baufinanzierung oder wie das heißt wenn das Kind bei ihm lebt.ich habe sie damals gehen lassen,weil sie es so wollte und ich kann sie ja nicht zwingen bei mir zu bleiben.sie möchte jetzt unbedingt wieder zurück und mein ex Mann stellt sich quer.sie fühlt sich dort einfach ungeliebt von ihm und seiner Lebensgefährtin.ich habe sie niemals dahin gehend manipuliert zurück zu kommen.sie sollte dort leben wo sie sich wohl fühlt.auch wenn meine das sicherlich behaupten wird.sie ist schon einmal weggelaufen und sie verletzt sich selbst weil sie nicht mehr kann.also sie ritzt sich.als sie weggelaufen ist hat er sie nur ausgelacht und sich mehr Sorgen um sein ansehen bei ausenstehenden gemacht.sie schreibt mir täglich das sie weg will.jedes 2wochenende sind beide Kinder bei mir und sie wollte jetzt schon 2mal nicht wieder zurück und nur unter Tränen.ich war schon beim zuständigen Jugendamt aber die sagten nur sie können mir eine Meditation zusammen anbieten.das würde garnichts bringen,weil er alles erzählen würde um gut da zu stehen.mehrere Gespräche mit meinem ex verliefen erfolglos.ich wollte mir jetzt einen Anwalt nehmen und wollte fragen wie die Chancen stehen das sie zu mir darf?
Wechselmodell Namensänderung nach Heirat (Kinder)
vom 4.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Kinder werden von uns mit gemeinsamen Sorgerecht im Model des Wechselmodells betreut, wobei die Aufteilung sich so verhält, dass die Kinder an 5 von 7 Tagen bei uns sind, ohne Pause und dann das Papa WE, alle 14 Tage bei Ihrem Vater verbringen. Gemeldet sind die Kinder aber an ihrer „alten Heimat“, da ich ausgezogen bin, und der Vater für die Kinder Ortzuschläge (Sicherheitszuschläge) erhält, die ich ihm nicht streitig machen wollte. ... Es geht mir bei dieser „Namenserweiterung“ vor allem um das Wohl meiner Kinder.
Sorgerecht , lediger Vater
vom 30.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, Kurze Info : Kind aus einer nichtehelichen Beziehung , geb 2006, anerkannte Vaterschaft. Trennung 1/2009 ,Umzug der Kindesmutter mit Kind, ca. 350 km Entfernung gegen den Willen des Vaters. ... Kindesmutter verweigert trotz vielfacher Aufforderung das gemeinsame Sorgerecht.
Betreuung des Kindes
vom 15.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den Fakten: Mutter und Vater des Kindes sind nicht verheiratet, haben auch nicht zusammengelebt, waren zwar noch ein paar Jahre nach Geburt des Kindes zusammen, sind mittlerweile aber getrennt. ... Bisher hat sich die Mutter um die Betreuung des Kindes gekümmert und ca. alle 2 Wochenenden ist das Kind beim Vater gewesen (Fr. nachmittag bis So abend). ... Kann der Vater zur Betreuung des Kindes verpflichtet/gezwungen werden?
Unterhaltzahlung der berufstätigen Ehepaare nach der Trennung
vom 29.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Frage 2: Wie wird die Anteilige Unterhaltszahlung für mich, als Vater berechnet, allerdings unter der Prämisse, dass meine Frau das doppelte verdient als ich? ... Frage 8: Müssen wir unsere Vereinbarungen für Unterhaltzahlungen und Sorgerecht der Kinder , sofern von den gesetzlichen Verschriften abweichen, schriftlich und notariellen beglaubigen lassen? Ich bitte meine aufgeführten Fragen nur vom einen erfahrenen Fachanwalt für Familienrecht zu beantworten.
Eine Familie in Sorge
vom 25.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurz darauf ist er in eine 600km entfernte Stadt gezogen, wo er heute mit seiner Frau und ihrem Kind lebt, nicht adoptiert, im selben Alter wie unser Sohn. 2009 hat er freiwillig auf das Sorgerecht verzichtet, damit ich besser wichtige Entscheidungen regeln kann. ... Im Gegenteil, die neue Stadt wäre sogar (obwohl in einem anderen Land) etwas näher am Vater dran als aktuell, mit einer guten Anbindung. ... Ich will das Sorgerecht und meinen Sohn behalten.
Verlorener Gegenstand während fährt zum Vater
vom 21.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Sorgerecht unserer beiden Kinder liegt bei uns beiden. Die Kinder fahren nur gelegentlich zu ihrem Vater, welcher mehrere hundert km entfernt wohnt. Da der Vater die Kinder nicht abholen will, werden diese durch den Vater beauftragt im Zug zu ihm befördert.