Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Mietvertrag - Kündigungsverzicht wirksam?
vom 24.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine Wohnung mieten und der Vermieter schlägt einen Mietvertrag vor, der folgende Regelungen zu Mietzeit und Kündigung enthält. Es handelt sich dabei nicht um ein Mietvertragsformular. §2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 01.06.2006 und wird zunächst auf die Dauer von 3 Jahren abgeschlossen. §3 Kündigung Der Vertrag wird als Staffelmietvertrag abgeschlossen, eine Kündigung ist somit erst zum Ablauf des 3. ... Hierzu meine Fragen: Schliesst der §3 wirksam die ordentliche Kündigung meinerseits in den ersten drei Jahren aus?
Verhaltensweise bei nicht fristgerechter Kündigung durch die Hausverwaltung
vom 10.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie bestehen sogar darauf, dass diese Kündigung wirksam wird, da sie keine Basis für eine weitere Zusammenarbeit sehen. ... Von denjenigen, welche die Kündigung sofort annehmen würden, besteht die Gefahr, dass sie ihrerseits rechtlich Schritte einleiten werden um die Hausverwaltung zum 31.12.2011 gemäß ihrer Kündigung aus Ihren Aufgaben zu entlassen. Der Beirat hatte nach Erhalt der Kündigung die Hausverwaltung dazu aufgefordert, die Kündigung aufgrund der nicht eingehaltenen Frist mit auf die Tagesordnung zu setzen - dies ist nicht erfolgt.
Kündigung Mietvertrag bei 2 Mieter
vom 9.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung hat die Kündigung unterschrieben Ende August und nun hat mir die Hausverwaltung mündlich gesagt das die Kündigung nicht wirksam ist weil entweder beide ausziehen sollen oder gar keiner. ... Ist das von der Verwaltung so rechtens oder gilt die Kündigung als angenommen weil sie unterschrieben wurde von der Verwaltung? ... Sollte es unwirksam sein, ist die Kündigung trotzdem wirksam, wenn ich innerhalb der ersten 14 Tage keine schriftliche Rückmeldung von der Verwaltung bekomme?
Kündigung Domain " nicht akzeptiert" und Vertrag weitergeführt
vom 7.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Kündigungschreiben wortlaut: "Kündigung Vertrag - Nr.: 14...... ... Den Eingang dieses Schreibens sowie die Kenntnisnahme der fristgerechten Kündigung bitte ich Sie schriftlich auf postalischem Wege zu bestätigen. ... Ist meine Kündigung mit oben genannten Wortlaut rechtskräftig?
kündigung von pachtvertrag
vom 13.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
sehr geehrte damen und herren, wir haben unsere immobilie an einen bäcker verpachtet, der darin ein cafe betreibt. das pachtverhältnis begann vor ziemlich genau einem jahr. wir haben einen pachtvertrag mit einem jahr und 4 wochen kündigungsfrist vereinbart. vor ca. 6 wochen ereignete sich ein versicherungsfall, ein kunde verletzte sich vor dem gebäude an einer beschädigten regenrinne, die am kundenparkplatz entlang verlief und anscheinend schon länger defekt war. unser pächter meldete sich diesbezüglich nicht bei uns, dass diese defekt sei und diese wohl auch schon monate kaputt sei. nun ist ein kunde darüber gefallen und hat sich verletzt. der pächter möchte diesen fall aber nicht seiner versicherung melden. er hat aber laut pachtvertrag seine verkehrssicherungspflicht verletzt. wir konnten das nicht wissen, da wir 200 km weg entfernt wohnen. wir haben vor, das haus zu verkaufen und haben darum einen nachtrag zum pachtvertrag angefertigt, in dem die kündigungsfrist für jede partei 3 monate zum monatsende beträgt. da sich nun dieser fall ereignete, haben wir uns entschlossen, noch 3 zusätzliche klauseln in diesen nachtrag aufzunehmen. in diesen steht, dass der pächter die ansprüche des geschädigten übernehmen muss und für die zukunft dafür zu sorgen hat, sich rechtzeitig bei uns zu melden. als dritter punkt schrieb ich, dass wenn der pächter dieser forderung nicht nachkomme, endet das bestehende pachtverhältnis fristerecht zum 15.4.2015 diesen nachtrag habe ich per einschreiben gesendet und wurde am 13.3.2015 zugestellt. nun hat sich der pächter geäußert, er werde dieser forderung nicht nachkommen. er werde auch der kündigung nicht nachgehen, da diese nicht wirksam sei. er hätte ebenfalls einen anwalt konsultiert. ist das so richtig?
Rücknahme einer Kündigung durch Mieter
vom 31.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deren Mieter haben uns überraschend am Wochenende eine schriftliche Kündigung zum 30.10.07,in den Briefkasten gesteckt. Da wir die Wohnung schon lange sehr gerne verkauft hätten, kam uns diese Kündigung nur gelegen. ... Sind wir verpflichtet, die Kündigung zurückzunehmen oder können wir auf den Auszug bestehen ?
Heikle Zugangsfrage: Ablauf der Kündigungsfrist während Postlagerung der Kündigung
vom 30.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung schickte ich per Einschreiben / Rückschein (war falsch, wie ich jetzt weiß), nachdem ich diese zuvor ihm angekündigt hatte. ... Könnte ich im Fall a) bzw. b) dann – trotz abgelaufener Kündigungsfrist – noch einen weiteren Versuch der Kündigungszustellung (zum Beispiel mit Gerichtsvollzieher) wirksam nachschieben. ... Oder wäre im Fall a) wegen der Arglist die Kündigung villeicht trotzdem wirksam.
Rücknahme Kündigung
vom 1.4.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Kündigung wird der Schrebergarten neu bewertet und uns wir dann mitgeteilt wieviel Geld wir wieder zurückbekommen bzw. uns der neue Pächter als Ablöse zu zahlen hat. ... Der Vorstand hat jetzt fast 8 Monate Zeit gehabt die Kündigung zu bearbeiten und das Grundstück zu bewerten und einen Nachfolger zu finden. Wie ist die gesetzliche Rechtslage das wir unsere Kündigung wieder rückgängig machen können?
Kündigung in der Probezeit
vom 8.1.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe eine Kündigung während der 6 Monatigen Probezeit erhalten. ... Meine Frage ist die Kündigung wirksam oder evtl. nicht weil nur 2 mal steht ppa Prokurist ( in ) HR und nicht die Vor und Zunamen auch gedruckt stehen ?
Fristlose Kündigung soll akzeptiert werden
vom 5.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kam vor 3 Wochen die fristlose Kündigung nach §§543,569 BGB des Vermieters, da er die Miete 2 Monate lang nicht gezahlt hat Daraufhin hat meine Freundin dem Vermieter angeschrieben, dass Sie die frislose Kündigung akzeptiert, damit sie endlich aus dem Vertrag herauskommt. Nun hat aber der Ex den offenstehenen Betrag ausgeglichen und die Genossenschaft zieht die fristlose Kündigung einfach zurück. ... Wenn der eine Vetragspartner, also meine Freundin, die fristlose Kündigung akzeptiert, muss sich die Genossenschaft dann nicht mit dem Ex-Freund zwecks Vertragsänderung in Verbindung setzen und meiner Freundin entsprechend die Kündigung bestätigen?
Kündigungsfrist bei wirksamen Kündigungsverzicht
vom 10.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien verzichten jedoch wechselseitig auf die Dauer von 24 Monaten ab Vertragsabschluss auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietverhältnisses. Eine Kündigung ist frühestens zum Ablauf dieses Zeitraums mit der gesetzlichen Frist zulässig. ... Wir sehen folgende Möglichkeiten: 1) Die Kündigung ist zum 10.01.2025 möglich (zum Ablauf der Frist) bzw. hilfsweise zum 31.01.2025 (unter Berücksichtigung dass Gesetz Kündigung zum Ablauf des Monats vorsieht). 2) Die Kündigung ist zum 30.04.2024 möglich (3 Monate zum Monatsende nach Ablauf der Frist).
Kündigung wird von Arbeitgeber nicht akzeptiert.
vom 1.3.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine vom Arbeitgeber nicht akzeptierte Kündigung. ... Damit war für mich die Sache „Kündigung" erledigt. ... Nachdem es sich um ein „gutes" Arbeitsverhältnis handelte und ich während meiner Klinikaufenthalte keine unangenehmen Nachfragen meines Arbeitgebers erhielt, war ich im guten Glauben, dass die Kündigung wirksam ist und akzeptiert wurde.
Zahlungsaufforderung C-Date
vom 29.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorige Woche habe ich von einer Anwaltskanzlei eine e-mail bekommen, in der ich aufgefordert werde, eine von mir nicht geleistete Zahlung von 179,40 € an C-Date zu tätigen, zusätzlich auch Kosten der Anwaltskanzlei zu begleichen, insgesamt 262,10 EURO.C-Date hat die Summe 179,40 € (HalbjahresAbo) von meiner Kreditkarte Ende März 2015 abgebucht, obwohl ich den Vertrag vom 22.9.2013 am 18.7. 2014 gekündigt habe (die Kündigung per Fax und entsprechende Fax-Bestätigung liegt vor). ... - soll ich der Anwaltskanzlei meine Sicht der Dinge darstellen, -soll ich gar nicht reagieren und abwarten, Meiner Meinung nach, ist der Vertrag vom 22.09.13 mit meiner Kündigung nicht mehr aktuell Wie hoch ist trozdem die Gefahr, dass durch weitere Rechtsmittel die von mir zu zahlende Summe trotz der Kündigung weiter ansteigt.