Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.234 Ergebnisse für erbe testament erbe anwalt

Pflichtteil uneheliche Kinder?
vom 1.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der verstorbene Vater hat 3 voreheliche Kinder Mit seiner „neuen“ Frau hat er 6 Kinder Seine „neue“ Frau hat 2 voreheliche Kinder d.h. nach allgemeinem Verständnis, es sind 9 Kinder erbberechtigt. 1) Ist es notwendig, zu klären, ob ein Testament beim Notar hinterlegt ist (Fristenwahrung?) oder kommt der Notar automatisch auf alle Kinder zu bzw. können die Erben (aus der ehelichen Gemeinschaft) die vorehelichen Kinder „unter den Tisch fallen lassen“ und die „vorehelichen“ Kinder werden nicht informiert? ... Ist dies über einen Anwalt oder das Amtsgericht möglich?
Zinsen bei Pflichtteil
vom 30.6.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt fordert den gesetzlichen Pflichtteil mit Fristsetzung ordnungsgemäß ein!! Da taucht 2 Wochen später ein zweites Testament auf was 1966 von meinen Großeltern gegenseitig gemacht wurde und mich zum Erben erklärt.
arge und erben
vom 3.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lieber Anwalt, ich bin seit 4 Monaten Hartz 4 empfänger. ... Im Testament steht das ich erben werde,und der Erbschein ist zwar beantragt aber noch nicht vorhanden und das Erbe ist auczh noch nicht verfügbar also kein Geld auf meinem Konto noch sonst irgend etwas.
Auszahlung Pflichtteil des Erbes
vom 3.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Erbe besteht aus einer leer stehenden Wohnung, der Wohnungseinrichtung, und einem Girokonto. ... Morgen habe ich den Ersttermin mit den Kindern und ihrem Anwalt. ... - Können die Kinder eine sofortige Auszahlung des Erbes verlangen?
Erbe / Pflichtteil / notar. Nachlassverzeichnis
vom 4.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch enterbt er den einzigen gesetzlichen Erben - seinen leiblichen Sohn (nur ein Kind, andere Verwandte bereits verstorben). ... Das Testament hat er gegenüber dem Nachlassgericht als den letzten Willen seines Vaters anerkannt. ... Ein Anwalt empfiehlt ihm ein Anwesenheitsrecht bei der Erstellung der Erbliste.
Testament ohne Werte
vom 28.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von einem mir länger bekannten Anwalt erfahren, dass meine Mutter (87 J) bei ihm vor vielen Jahre ein Testament hinterlegt hat. ... Ein anderes Testament existiert nicht. Im Todesfall wird der Anwalt wohl das Testament öffnen.
Kein Testament
vom 3.7.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein leiblicher Vater ist verstorben und hinterliess kein Testament. ... Wie sieht es mit der rechtlichen Aufteilung des Erbes aus ( wenn sein Besitz auf 500000 euro geschätzt wird). ... Was waren die Vorgänge, wenn ich meinen Anteil "verschiebe" (gebe meinen Anteil einem Geschwister, erhalte jedoch meinen Anteil und den gegebenen vom Erbe meiner Mutter).
Erben - Schenken - Verkaufen
vom 29.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: -Familie mit 3 Kindern, Eltern 66 und 71 Jahre alt -Kinder 29, 38 und 44 Jahre alt -Eltern besitzen eine Doppelhaushälfte im Wert von ca. 220.000 € -Sohn, 29 Jahre hat im Jahr 2007 eine Eigentumswohnung im Wert von 120.000 € von den Eltern zu 50% geschenkt bekommen, die anderen 50% hat er durch ein Baudarlehen finanziert -Sohn 38 Jahre und Tochter 44 Jahre haben 1993 jeweils 40.000 DM von den Eltern überwiesen bekommen als vorgezogen Erbanteil Nun wollen die Eltern die Doppelhaushälfte verkaufen und sich einen barrierefreien Alterswohnsitz bauen. Da der Sohn, 29 Jahre, der Einzige der 3 Kinder ist, der sich um seine Eltern kümmert, haben die Eltern ihm angeboten, die Eigentumswohnung zu verkaufen und mit in den Alterswohnsitz in Form einer eigenen Wohneinheit zu ziehen. Die Eltern möchten aber, dass das neue Haus dem Sohn, 29 Jahre, allein gehört und dieser auch nach Ableben der Eltern in diesem neuen Haus weiterleben kann, da der Sohn ein zusätzliches Darlehen von ca. 120.000 € aufnehmen muss um den Neubau zu finanzieren (neben dem Verkauf der beiden bestehenden Immobilien).
Widerruf einer Generalvollmacht durch Erben
vom 27.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ob ein Testament besteht, ist unklar. ... Ich habe gelesen, dass Erben eine erteilte Generalvollmacht widerrufen können. Wie kann ich das machen und wie kann ich mich überhaupt als möglicher Erbe legitimieren (ich habe keine Geburtsurkunde und keine Sterbeurkunde)?
Pflichtteil gegen lebenslanges Wohnrecht des Erben: Wer hat recht?
vom 8.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem: Meine Großmutter (verwitwet) hatte nur einen sohn (meinen verstorbenen vater) und dieser hat wiederum 2 kinder (mich und meine halbschwester) Nachdem meine Großmutter gestorben ist, wurde das notarielle, "berliner" Testament eröffnet: - die beiden Kinder meiner halbschwester(z.Z. noch minderjährig) wurden als Erben benannt - meine Halbschwester bekam laut Testament ein Lebenslanges Wohnrecht in dem vererbten Haus eingeräumt und wurde als Testamentvollstreckerin eingesetzt Nun meine Frage: Da ich nicht im Testament erwähnt wurde, steht mir laut BGB ein Pflichtteil zu. (Wert des Erbes: ca. 75.000 euro) Trotzdem weiß ich nicht, ob in meinem Falle das Wohnrecht die Immobilie wertlos macht (dh. ob das Wohnrecht hier vom Erbe abgezogen wird) oder aber ob es nicht abgezogen werden darf (soweit ich bis jetzt in Erfahrung bringen konnte, darf ein Wohnrecht nicht vom Gesamterbe abgezogen werden, wenn es erst per Testament in kraft tritt und nicht schon vorher seperat und per notar vereinbart wurde.) Ich bin momentan etwas ratlos, der Anwalt meiner Halbschwester beharrt nämlich auf der "das angerechnete Wohnrecht macht die Immobilie und damit den Pflichtteil wertlos" - Ansicht.
Schenkung vom Testament abziehen
vom 22.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach allem was ich weiß, hat eine Schenkung doch nach Jahren nichts mit dem Erbe zu tun. Man kann jemanden doch nicht vom Erbe was abziehen, mit dem er gar nichts zu tun hat. Hat meine Mutter eine Chance, wenn sie das Testament so nicht annimmt und beim Nachlassgericht Einspruch erhebt, oder braucht man dazu auf alle Fälle einen Anwalt, wenn man überhaupt etwas machen kann.
Wie hoch ist der Erbanspruch?
vom 2.10.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat das nun mitbekommen und drängt mich auf meinen Opa einzuwirken das Testament zu ändern. Mein Vater behauptet, dass, wenn Opa das Testament nicht ändern würde, so hätte er einen Anspruch auf 100 % des Erbes. Meine Fragen: 1)Wie hoch wäre sein Erbanteil, wenn er nicht enterbt wäre und meine Tochter (minderjährig) und ich auch als Erben eingesetzt sind. 2) Da er zur Zeit enterbt ist, hat er nur Anspruch auf einen Pflichtteil, das sind 25 % , nur wovon, von seinem nornmalen Erbanteil?
Verjährung von testament
vom 7.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tante starb am 29.11.1978, ich stehe als einzige Blutsverwandte an erster Stelle im Testment, danach wetere Personen, als Erben bezeichnet. ... Beschwerde wegen schikanöser Kostenverursachung durch Anwalt abgelehnt. ... Ist das Testament jetzt verjährt und damit der Anspruch der Hochschule ?
Erbe Pflichtanteil
vom 20.5.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außer meinem Bruder sind keine weiteren Erben vorhanden. ... Mein Anteil am Erbe soll die Hälfte einer Wohneinheit sein, deren Wert laut Einheitswertbescheid auf 15.134€ beziffert wird. ... Wie beurteilt ein Anwalt meine Situation und wozu rät er mir?
Kann ich den nicht auf mich entfallenden Erbanteil kaufen, bevor Erbe eintritt?
vom 8.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht ein Testament in dem er meine Schwester Laura, seine Lebensgefährtin sowie mich , je zu einem 1/3 einsetzte. bis dahin ist alles ok. Mein Großvater ( der Vater meines Vaters) hat ein Haus von einer Tante als nicht befreiter Erbe geerbt. festgehalten ist in dem Testament, das die Nacherbein dieses Hauses die Schwester meines Vaters werden sollte. ... Kann man das überhaupt schon als Erbe sehen wenn der Opa es verkauft?