Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

360 Ergebnisse für arzt behandlung patient

Fatale Untätigkeit
vom 9.3.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arzt: ".... haben Sie sich nicht so, ich bin Unfallchirurg und kein Bauchdoktor", ohne weitere Maßnahmen. - Sehr starke Schmerzen gg. 22:30, der o.g. Arzt weist die Pfleger nur telefonisch an, Analgetika zu verabreichen - 12.11., ca. 5:00, da die Pfleger darauf dringen ("die Patientin schreit vor Schmerzen"), kommt der Arzt dann doch noch und holt fachliche Unterstützung; anschließend Zurückverlegung nach Intensiv. - Mittags CT, gegen 16:00 Notoperation mit subtotaler Kolektomie, anschließend 5 Tage künstliches Koma und Verbleib auf Intensiv, mit Ileostoma - 26.11.
Wirtschaftliche Aufklärungspflicht Zahnarzt
vom 12.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Diagnose des Arztes war eine Überempfindlichkeit, weil sich mein Zahnfleisch an manchen Stellen zu weit zurückgezogen hätte. Als Behandlung führte er sofort eine "Lasertherapie" durch. ... Dies war sehr zu meiner Verwunderung, weil der Arzt dies mit keinem Wort erwähnte.
Mitwirkungspflichten
vom 23.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit längerer Zeit in allgemeinärztlicher Behandlung wegen Divertikulitis und Allergie sowie dadurch verursachten zeitweiligen Burnout. ... Diese sind nie erstellt worden, weil die Krankenkasse einen von mir nie besuchten Arzt anschrieb. ... Für die Beantwortung dieser Arztanfrage hätte der Arzt vier Wochen Zeit gehabt.
Zahnbehandlung meiner 16 jährigen Tochter
vom 2.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat eine sehr aufwendige kieferchirurgische Behandlung hinter sich. Zum Abschluss der Behandlung bekam sie von ihrem Zahnarzt noch 4 Zahnersatz-Kronen eingesetzt, in verbliebene Lücken, die zu groß waren umd das mit einer Klammer zu regulieren. ... Das hätte ich mit Sicherheit auch getan, wenn auch nur ansatzweise klar gewesen wäre, welche Beträge dieser Arzt in Abrechnung bringen wird.
Medikamentengabe in Klinik entgegen Leitlinie auf expliziten Patientenwunsch
vom 29.4.2021 für 40 €
Zur Behandlung von COVID-19 ist das nach großer Studienlage und eindeutigen Evidenzen wirkungsvolle Medikament Ivermectin noch nicht offiziell zugelassen bzw. in den Therapieleitlinien (EMA, DIVI, etc.) enthalten. ... Angenommen beim Patienten bestehen keine Kontraindikationen (insb. ... Oder kann der behandelnde Arzt bzw. die Klinik dies untersagen?
"Sippenhaft" durch private Krankenversicherung
vom 11.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lebensjahr mitversichert waren, liefen auch die Behandlungsverträge auf deren Namen, da auch sie die Patienten sind und der Vater "nur" Versicherungsnehmer - Dies führt nun dazu, dass sich Inkasso-Büros, beauftragt von der Abrechnungsstelle für Ärzte, auch bei den Kindern melden die mittlerweile über 18 sind und sich teilweise in der Ausbildung, teilweise in der Festanstellung befinden - Es haben sich Summen über mehrer Tausend Euro je Kind insgesamt angesammelt die nicht bezahlt wurden - Es wurden Haftbefehle gegen die Kinder erlassen, sie mussten Pfändungsschutzkonten einrichten lassen usw. - Schufa & co. kann man bei denen mittlerweile vergessen, da sie auch im Schuldnerregister eingetragen wurden Ich frage mich: Ist das alles überhaupt rechtens? Zum Zeitpunkt der Behandlung waren die Kinder teilweise noch minderjährig, darüber hinaus können die Kinder doch gar nichts dafür, da es die Aufgabe des Vaters ist die Rechnungen zu bezahlen?! Nun wieder die konkrete Situation, dass ein Arzt die Behandlung mit Verweis auf eine offene Rechnung von 2014 verweigert!
Zahnarzt, Behandlungsvertrag
vom 7.4.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er teilte mir nicht mit, dass es sich bei der Behandlung um eine privat abzurechnende Leistung handeln würde. ... Ich habe zugestimmt, weil ich dem Arzt auch vertraut habe. ... Ich stellte meine Unterschrift, da ich mich in einer Zwangssituation befand und fürchtete, dass der Arzt die laufende Behandlung abbricht oder es sich anders überlegt, so, dass ich dann 5.875,90€ bezahlen müsste.
HNO verlangt für eine Untersuchung 750 Euro anstatt 260 Euro (wie ausgemacht).
vom 21.10.2020 für 26 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein anderer etwas wohlhabender Patient bezahlte 280 Euro komischerweise. ... Da ich nicht in der Stadt wohnte und mir es dringlich erscheint, habe ich die Behandlung abgebrochen und bin zu meinem Hausarzt. ... Den Arzt habe ich angeschrieben, dass ich diese Rechnung nicht bezahlen werde mit der Bitte um Gründe warum jetzt so eine hohe Rechnung kommt.
Heilpraktikergesetz - Online Business
vom 25.5.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Heilpraktikergestz laut §1 besagt: § 1 (1) Wer die Heilkunde, ohne als Arzt bestallt zu sein, ausüben will, bedarf dazu der Erlaubnis. (2) Ausübung der Heilkunde im Sinne dieses Gesetzes ist jede berufs- oder gewerbsmäßig vorgenommene Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Krankheiten, Leiden oder Körperschäden bei Menschen, auch wenn sie im Dienste von anderen ausgeübt wird. (3) Wer die Heilkunde bisher berufsmäßig ausgeübt hat und weiterhin ausüben will, erhält die Erlaubnis nach Maßgabe der Durchführungsbestimmungen; er führt die Berufsbezeichnung "Heilpraktiker". ... Dies gilt insbesondere für den Pranaheiler, der ja den Patienten nicht berührt. ... Was darf der Pranaheiler nicht: · Diagnosen stellen · Medikamente verschreiben · Medizinische Geräte verwenden · Heilversprechen abgeben · Den Klienten vom Besuch eines Arztes oder Heilpraktikers abhalten Im Zweifelsfall, oder wenn nach dreimaliger Pranabehandlung keine Verbesserung eintritt, soll der Pranaheiler dem Klienten raten, einen Arzt oder Heilpraktiker aufzusuchen, eventuell auch noch vorher einen erfahrenen Pranaheiler hinzuziehen. · Weitere Hinweise: Es ist sinnvoll (aber kein Muß), oben angeführte Informationen im Behandlungsraum ersichtlich darzustellen oder in ein Merkblatt zu fassen und vom Klienten vor Beginn der Behandlung unterschreiben zu lassen.
Zahnarztrechnung 60% über Kostenvoranschlag
vom 21.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Behandlung haben wir zugestimmt, da sie trotz Erstattungsbeschränkung der Krankenkasse sinnvoll und finanziell tragbar erschien. ... Nach Beendigung der Behandlung (Zeitraum 8 Wochen mit 4 Sitzungen) erhalten wir nun über das Deutsche Zahnärztliche Rechenzentraum (DZR) eine Rechnung für die Behandlung in Gesamthöhe von 4.657 EUR, also rund 1.700 EUR über Kostenvoranschlag. ... Auch während der Behandlung war niemals die Rede von erhöhten Behandlungs- oder Laborkosten.
Hat das Krankenhauspersonal fahrlässig gehandelt?
vom 5.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich wurden auch die zuständigen Ärzte vom Angehörigen nachdrücklich darauf hingewiesen, auf die korrekte Medikamenteneinnahme zu achten, da der Patient selbst dazu auf Grund des Schlaganfalles nicht in der Lage sei. Außerdem hat der aufnehmende Arzt die "Zyklomytie" in seinen Bericht mit aufgenommen.Da später die Reha-Klinik dann die Medikamente für die „manisch-depressive Erkrankung" selbst besorgte, hatte der Patient die Tüte mit seinen Medikamenten direkt vom Pflegepersonal zurückbekommen, ohne dass die Angehörigen davon wussten; eine Tüte mit dem Medikamentenvorrat für 4 Wochen! ... Frage 1: Hat das Personal fahrlässig gehandelt und die Medikamente nicht direkt an den Patienten zurückgeben dürfen, da es davon ausgehen muss, dass bei manisch-depressiven Patienten Suizidgefahr besteht?
Verweilgebühr - Zahnarzt
vom 20.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin jetzt ungefähr ein Jahr bei meinem neuen Zahnarzt (Umzug). Bei meinem vorherigen Zahnarzt habe ich einen Termin (zwischen 17 und 18 Uhr) in der Regel am gleichen Tag bis spätestens 15 Uhr abgesagt. Bei meinem neuen Zahnarzt habe ich es genauso gemacht.
Belegarzt ist Mitinhaber einer Privatklinik **Bitte nicht RA K. Wille**
vom 2.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arzt, der mich operiert hat, ist Mitinhaber der Privatklinik und kann somit m.E. keine separate Rechnung stellen, da diese durch die bereits berechnete Fallpauschale abgedeckt ist. ... Den offenen Restbetrag für die Privatklinik-Kosten (Rechnung über Fallpauschale gesamt ca. 1.740,--) in Höhe von ca. 850,-- € habe ich inzwischen bezahlt (leider bevor mir bekannt wurde, dass der Arzt gleichzeitig auch Mitinhaber der Klinik ist). ... Ist meine Annahme (Punkt 1.) richtig und kann ich die geleistete Zahlung für die reine Operation in Höhe von ca. 650,-- € zurückfordern, da diese Leistungen durch den Status des operierenden Arztes bereits durch die berechnete und bezahlte Fallpauschale in Höhe von rd. 1.740,-- € gedeckt sind?
Krankenkasse will nur Pauschale für eingesetzten Stent zahlen..
vom 17.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin wurde bei dem patienten eine primiare PTCA durchgeführt und ein Stent eingesetzt. ... Nach Rücksprache mit dem Arzt in der Türkei, der meinem Vater halt erklärte das es sich um ein DES Stent handelt und der so teuer sei, teilten wir dies der KK mit. Die wiederum sagte ok, dann benötigen wir ein Schreiben vom Arzt warum dieser Stent eingesetzt worden ist.
Verlegung auf eigene Kosten in ein anderes Krankenhaus
vom 14.4.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund meiner Frage: Unser Krankenhaus hat einen schlechten Ruf. Nach Presseberichten ließ ein Ehemann seine Frau auf eigene Kosten in ein anderes Krankenhaus verlegen. Nur in dem anderen Krankenhaus wurde eine lebensbedrohliche Situation festgestellt.
Unterhalt - Sonderbedarf
vom 12.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort steht "Auf Verlangen des Patienten werden die Vergütungen für Leistungen, die nicht in der Gebührenordnung der Zahnärzte noch in der Gebührenordnung für Ärzte enthalten sind, im Sinne §1 Abs.2 Satz 2 GOZ wie folgt vereinbart: Standart-Paket 550 €. ... Da es sich um eine reine Verlangensleistung des Patienten handelt gelten die Bestimmungen der §§ 145 - 157 BGB (Vertrag)" Dies sind doch Kosten für eine Behandlung, die medizinisch nicht notwendig und auch vorher nicht mit mir abgesprochen wurde.