Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.555 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Kündigung im Krankheitsfall
vom 21.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Anfang Oktober erkrankt wegen eines privaten Unfalls für voraussichtlich 8 Wochen. 2 Tage nach Abgabe der Krankmeldung Kündigung durch Arbeitgeber (angeblich wegen Arbeitsmangel, obwohl der Arbeitgeber mündlich äusserte, mich ggf. nach der Erkrankung wieder einzustellen). 1. Ist die Kündigung rechtens?
Unbefristeter Arbeitsvertrag ?
vom 10.5.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am zweiten Mai ein schreiben bekommen gemäß DEÜV, welche folgende Daten an die Sozial-/Rentenversicherung übermittelt: Abmeldung Beschäftigungsende (geringfügig) Eine schriftliche Kündigung habe ich erst am 8.05 erhalten: "hiermit kündigen wir ihnren Arbeitsvertrag innerhalb der Probezeit mit gesetzlicher Frist von 2 Woche. ... Einen Arbeitsvertrag gab es nicht. ... Ist die Kündigung unwirksam?
Kündigung eines Arbeitsvertrages nach (TV-Ärzte/VKA)
vom 20.11.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, ich habe eine kurze Frage bezüglich der Kündigungsfrist von befristeten Arbeitsverträgen auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA. ... Ich habe meine Kündigung am 10.11. überreicht, und eine schriftliche Eingangsbestätigung (ink. Stempel) bekommen. laut § 31- Befristete Arbeitsverträge (5) Eine ordentliche Kündigung nach Ablauf der Probezeit ist nur zulässig, wenn die Vertragsdauer mindestens zwölf Monate beträgt.
fristlose Kündigung, Urlaubsanspruch
vom 5.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er würde es nachvollziehen können, wenn sich Mitarbeiter nach einer neuen Stelle umschauen, da auch immer Kündigungen von Arbeitgeberseite im Raum stehen. ... Die neue Tätigkeit beginnt am 15.06.2012 Gestern (04.06.) rief ich meinen AG an, um ihn über meine bevorstehende Kündigung zum 14.06. zu informieren und zu klären, wie es mit meinen Resturlaubsanspruch aussieht. ... Die schriftliche Kündigung wird am kommenden Donnerstag überreicht.
Kündigung in Kleinunternehmen
vom 20.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide haben einen Arbeitsvertrag mit Probezeit und dann unbefristeter Dauer. ... Kann meine Angestellte gegen meine Kündigung klagen? > 2) Sollte ich bei neuen Anstellungen lieber befristete Arbeitsverträge abschließen?
Kündigung des befristeten Arbeitsvertrages
vom 1.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 01.06.2019 bei meinem AG angestellt und möchte den befristeten Arbeitsvertrag nunmehr zum 31.05.2023 kündigen. Wann muss die Kündigung dem Arbeitgeber vorliegen? Auszug aus meinem Arbeitsvertrag: "Durch den Arbeitgeber kann das Arbeitsverhältnis vor seinem Ablauf mit einer Frist von einem Monat zum Monatsschluss gekündigt werden.
Arbeitsvertrag, Zustandekommen/Gültigkeit
vom 31.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kandidat unterschreibt den ihr zugesandten Arbeitsvertrag (der keine notwendige Arbeitsbewilligung oder einen Vorbehalt in diesem Zusammenhang erwähnt). ... Eine Kündigung erhält der Herr nicht. ... Die Fakten: •Der Arbeitgeber wusste dass der Kandidat nicht EU-/EWR-Bürger ist •Der Arbeitgeber hat selbst die Beschaffung der Arbeitsbewilligung angekündigt •Der Arbeitgeber beschäftigte den Kandidaten über einen kurzen Zeitraum •Der Arbeitsvertrag enthält keinerlei Hinweise auf eine Arbeitsbewilligung (bzw. dessen Notwendigkeit) •Der Arbeitsvertrag enthält den (unrichtigen) Hinweis Nationalität D Um es kurz zu machen: a)Ist im vorliegenden Fall ein Arbeitsvertrag zustande gekommen (und ich kann mein Honorar einfordern) oder nicht?
Rücknahme/ Kündigung eines Nachtrages zum Arbeitsvertrag
vom 20.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Anstellung erfolgte Laut Arbeitsvertrag als Leiterin Konditorei/ Konditorin . Zum 01.06.2014 erfolgte der erste Nachtrag zum Arbeitsvertrag, bei welchem das Grundgehalt von 2.016,-€ auf 2.125,-€ erhöht wurde. ... Nachtrag (1) vom 15.05.2014: Hiermit ändert sich das im Arbeitsvertrag vom 01.08.2011 festgelegte Grundgehalt von 2.016,-€ auf 2.125,-€ aufgrund von Mehrleistung ( Übernahme zusätzlicher Tätigkeiten in der Verwaltung und Personalführung).
Rechtsgültiger Arbeitsvertrag?
vom 3.5.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter §11, Absatz 2.1., zudem: „Vor Beginn des Anstellungsverhältnisses ist die ordentliche Kündigung ausgeschlossen". ... Absatz) dann als Kündigung angesehen werden? ... Erfolgt keine Zustimmung gilt der Arbeitsvertrag von Anfang an als nicht geschlossen, ohne dass es einer Kündigung bedarf."
ARBEITSVERTRAG / KÜNDIGUNG
vom 22.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung wurde in dem Sinn nicht ausgesprochen, da nicht geschrieben wurde, „wir kündigen Ihnen zum soundsovielten", lt. meinen Informationen muss die Kündigung auch schriftlich erfolgen, also in Briefform – elektronische Übermittlungen sind unzulässig. ... Soll ich ab der Zeit ohne AU einfach fehlen und warten, bis der Arbeitgeber die Kündigung schickt? Und muss dieser dann für die Zeit bis zur Kündigung noch weiter zahlen, da er ja keine Unterkunft stellt und mich somit am arbeiten hindert?
Kündigung Arbeitsvertrag durch den Arbeitgeber
vom 1.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich direkt fristlos in Verbindung mit einer vorsorglichen Fristgerechten Kündigung aussprechen ohne eine 2. ... Wann muß die Kündigung beim Arbeitnehmer zugehen, damit die fristgerechte Kdg. in jedem Falle zum 30.11.2008 greift? Im Arbeitsvertrag ist die Kündigung nicht geregelt, sodass in jedem Falle die gesetzlichen Vorgaben greifen?!
Eigenkündigung nach Kündigung durch Arbeitgeber
vom 25.4.2014 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigungsfrist von 4 Wochen meinerseits eine wirksame frühere Kündigung aussprechen, nachdem mein Arbeitgeber mir z.B. mit einer Frist von 3 Monaten (jeweils zum Monatsende) gekündigt hat ? Ich habe keinen schriftlichen Arbeitsvertrag und wurde immer wieder damit hingehalten.
Kündigung Arbeitsvertrag wie vorgehen ?
vom 1.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zurzeit in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis und habe lt. meinem Arbeitsvertrag vom 18.09.2006 eine Kündigungszeit die folgt lautet: ..für beide Vertragsparteien gilt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. Unberührt davon bleibt das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigen Grund. ... Die Kündigung würde ich dann per Einschreiben und zusätzlich persönlich beim Personalchef abgeben.