Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

590 Ergebnisse für anspruch erbe bgb miterbe

Niesbrauch von Haus fällt weg wegen Todesfall, ich und Tante sind Eigentümer...
vom 22.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sicherlich erben nun alle die Schulden, außer meine Oma macht ein Testament, indem sie sagt, dass ich die Schulden erbe und meine Tante nichts, da sie ihr ja schon alles überschrieben hat und sie nur noch die Sicherheit für das Darlehen gegeben hat, damit di eBank meiner Oma einen großen Kredit bewilligt. ... Ich weiss ja nicht genau, ob ich Schulden erbe oder nicht, muss man mir das Testament schon vorherzeigen, bevor ich das Erbe angenommen habe und kann es dann nach Kenntnis immer noch ausschlagen ? ... Ferner kann ich nur Schulden erben auch ohne Testament und was muss ich jetzt machen ?
Verjährungsfrist für Unterschlagung von Vermögenswerten
vom 20.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Testament vorhanden, 3 Erben zu je 1/3. ... Welche Verjährungsfrist kommt hier zum tragen und hier meine ich nicht nur das ein Anspruch besteht, sondern dass es auch zu einer Auszahlung ( Schadensersatz, Zinszahlungen etc.) des unterschlagenden Betrages an die Erben 2+3 durch den Erben 1 kommt: - Die 30-jährige Frist für das Erbrecht ? ... - Handelt es sich bei Erbe 1 um einen Erbschaftsbesitzer ?
Besteht für das nicht beschenkte Kind - unabhängig von der 10-Jahresfrist - ein Anspruch auf Auskunf
vom 23.10.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Kinder sind nach einem Berliner Testament Erben zu gleichen Teilen geworden. Besteht für das nicht beschenkte Kind - unabhängig von der 10-Jahresfrist - ein Anspruch auf Auskunft (Offenlegung) über die Vetragsbedingungen im Hinblick auf einen ggfs.
Weitere Frage zum Auskunftsrecht
vom 10.7.2015 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich bitte meine weitergehende Frage auf Grundlage der Links möglichst nochmal von einem weiteren anderen Anwalt zu beantworten: ich bitte Sie die Sache anzunehmen, wenn sie damit Erfahrung haben, es geht mir darum, ob ich neben den individuellen oder AGBs auch einen gesetzlichen Anspruch auf Auskunft bei einem UND Konto habe Ich bitte zuerst dies hier zu lesen : http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=276288 Hein nunmehr fand ich zu einer ähnlichen Sachlage folgende Frage, in der der Anwalt auf § 666 BGB verweist http://www.frag-einen-anwalt.de/Nun-Nachlass-und-Gemeinschaftskonto-mit-meiner-Tante-wegen-Todesfalls-des-Erblassers---f104108.html Hat man also auch noch einen rechtlichen Anspruch gemäß des Paragraphen gegen die Bank ?
Erbrechtsfragen
vom 19.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erbschein Ehemannn und mehrere Kinder als Erben. ... B richtet die Bestattung von A ohne Einbeziehung aller Miterben aus. ... Muß er auf Wunsch der Mit-Erben zur Prüfung ihrer Ansprüche ausgiebige Erläuterungen über die von ihm verwalteten und aufgeteilten Sunmmen geben?
Teilungsversteigerung - Schlüssel zum Haus
vom 23.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der andere Mieteigentümer (Miterbe) verweigert mir die Aushändigung eines Zweitschlüssels zum Haus (der Verkäufer hatte keine Schlüssel) und widerspricht auch meinem Vorschlag, sich vor der Versteigerung im Haus zu treffen zwecks Aufteilung des Hausrats. ... Gibt es eine Möglichkeit, den Miterben zu zwingen, mir das Haus vor der Versteigerung zu öffnen, bzw. sich dort zu treffen.
Erbrecht / (Teil-)Erbschaft möglich ohne alle Urkunden? (Hamburger Nachlassgericht)
vom 15.11.2015 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bruder meines Opas ist im Januar 1996 verstorben- Mein Opa sollte alleiniger Erbe sein, da das Testament jedoch von meinem Opa handschriftlich verfasst wurde und der Erblasser nur unterschrieben hat, ist es ungültig und es gilt gesetzliche Erbfolge. ... Meine wichtigste Frage ist: es gibt (laut selbst erstelltem Stammbaum) mindestens 4 Stämme, die erben. ... Ist es möglich auch ohne komplette Klärung der Erbfolge, diese durch unsere Oma, deren Erben wir sind, ausgelegten Rechnungen aus der Erbmasse entnehmen zu dürfen?
zugewinn und erbe
vom 22.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte dame, sehr geehrter herr, ich habe folgenden fall zum zugewinnausgleich: es gibt zwei erben und einen pflichtteilsberechtigten. das bankguthaben (10 teur) des verstorbenen reicht nicht aus um den pflichtteil (30 teur) zu bedienen. das geerbte haus (170 teur) soll nicht verkauft werden, es bleibt zunächst in der zweier-erbengemeinschaft und dient einem der erben als neue wohnung in einem trennungsfall, der erst nach obigem todesfall eintritt. um die differenz auszugleichen würde nun jeder erbe -zusätzlich zu dem bankguthaben- aus seinem geldvermögen 10 teur an den pflichtteilsberechtigten zahlen, damit wäre der anspruch bedient. meine frage ist nun, wie sich diese zahlung des getrennt lebenden erben auf den zugewinnausgleich mit seinem ehepartner auswirkt: 1. wird der ehepartner im rahmen des zugewinnausgleichs an dieser zahlung (indirekt) mit 5 teur beteiligt?
Bank fordert von mir Zahlung eines Gemeinschaftsdarlehen meiner verstorbenen Eltern
vom 15.7.2023 für 60 €
Zu diesem Zeitpunkt wusste ich nichts von diesem Darlehen und habe daher das Erbe nicht ausgeschlagen. ... Dies ist selbst dann der Fall, wenn den Kindern die Hälfte des Erbes zusteht – der Kredit wird hierbei ausgeklammert. Nun ist meine Frage, darf die Targo Bank mich in Anspruch nehmen obwohl meine Mutter vor meinem Vater verstarb und so laut Zitat eigentlich mein Vater zum Alleinschuldner wurde.
Ehefrau begehrt Ausgleichsanspruch gegenüber Sohn wegen Schenkung
vom 18.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage : Da kein Pflichtteilsergänzungsanspruch in Frage kommt, denn die Ehefrau ist gesetzliche Erbin in Erbengemeinschaft , da weder Testament noch Erbvertrag bestehen (nur notarieller Schenkungsvertrag ohne Anrechnungsklausel)geht es um den möglichen Ausgleichsanspruch nach § 2326 Abs.2 BGB,(Hälfteregelung ). Frage : Findet § 2326 BGB hier für die Ehefrau Anwendung oder nach welcher Vorschrift kann die Ehefrau (anders als "die Abkömmlinge) einen Ergänzungsanspruch gegen den Miterben geltend machen ?
Erbprobleme
vom 25.11.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er will das Bargeld bis an sein Lebensende auf den Konten belassen und es dürfte nur für den Erhalt der Immobilie verwendet werden; ausserdem will er den anderen 3 Miterben/Geschistern nur zugestehen, dass sie lediglich 1 Zimmer im Haus nur für sich privat nutzen dürfen, aber z.B. nicht vermieten dürfen. ... Es kann ja nicht so laufen, dass ein Erbe drei andere Erben in Schach hält und indirekt alles nur für sich in Anspruch nehmen will. ... Bitte was kann man machen dass auch die anderen 3 Erben ihre Erbe bekommen?
Erben in Wohlverhaltensphase
vom 27.5.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, 2 Halbgeschwister M und J erben im November 2012 ein Grundstück, durch ein notarielles Testament des Eigentümers / Verstobener. ... M gibt das Erbe NICHT beim Insolvenzverwalter / Treuhänder an. ... Muss der Miterbe M mit Konsequenzen rechnen ?
Teilungsanordnung Immobilien, Wirksamkeit Schenkung vor Erbfall
vom 22.5.2021 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Der gekürzte Wortlaut im notariellen Testament lautet: §2 Zu meinen Erben setzte ich je zur Hälfte ein: Erbe A Erbe B §4 Hinsichtlich der mir gehörenden Eigentumswohnungen, bestimme ich folgende Teilungsanordnung: Erbe A erhält Eigentumswohnung 1 im EG Erbe B erhält Eigentumswohnung 2 im 1.OG Darüberhinausgehendes Nachlassvermögen ist unter meinen Erben aufzuteilen. ... Zur Frage 2, Erbe B fordert von Erbe A, dass diese Überweisung jetzt ausgeführt wird. Hat Erbe B einen rechtlichen Anspruch auf die Ausführung des Überweisungsträgers/der Schenkung zu Lasten von Erbe A.
Sozialhilfeempfängerin schlägt Erbe aus - Regressansprüche des Sozialamtes?
vom 11.10.2022 für 55 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sie hat das Erbe inzwischen ausgeschlagen, der Alleinerbschein ist auf mich, wie ursprünglich beantragt, ausgestellt. Kann das Sozialamt (oder der Staat in anderer Form) nun anstelle meiner Schwester Ansprüche auf deren Erbteil erheben. Falls ja, welche Fristen gelten für die Anmeldung eines solchen etwaigen Anspruchs?
Nachträglicher Rücktritt von einer Erbschaft wg. drohender Überschuldung
vom 7.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es existierte ein Erbschaftsvertrag, dem folgend ein Erbschein beantragt und bereits ausgestellt wurde (ich wurde als Miterbe eingesetzt). ... Meine Fragen sind: Gibt es noch nachträglich die Möglichkeit vom Erbe zurückzutreten, falls es tatsächlich zu Schadenersatzansprüchen kommen sollte und damit das Erbe überschuldet wäre? ... Kann ich derzeit über das Erbe normal verfügen (bspw.