Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

200 Ergebnisse für alg sgb abfindung

Nach Aufhebungsvertrag arbeitslos, Auslandsaufenthalt, Arbeitsagentur nervt
vom 4.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mich im Laufe des Jahres mit der Abfindungszahlung selbstständig machen, was jedoch Zeit hat, denn je mehr ich verdiene desto weniger bleibt mir von der Abfindung letztendlich übrig. Um den Gründerzuschuss in Deutschland zu erhalten, muss ich ALG I berechtigt sein und den Antrag einreichen. ... Wenn ich jetzt auf den Antrag ALG I verzichte, muss ich mich freiwillig in der GKV (PKV will ich nicht) versichern und da wird meine Abfindungszahlung als Einkommen mit eingerechnet, d.h. knapp 500 EUR/mtl.
Abwicklungsvereinbarung EILT!
vom 20.6.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: 1) Erklärt sich mein Chef bereit mir die Sperrzeit in Form einer Abfindung zu erstatten, drohen mir dann weitere Schwierigkeiten in Form weiterer Sperrzeiten?
Kündigung durch Arbeitnehmer: Vermeidung von Sperrzeiten beim Bezug von ALG 1
vom 5.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
R. in K. möglich wäre, oder man sich (nach beiderseitigem Nichtigerklären meiner Kündigung) auf einen Aufhebungsvertrag mit späterem Dienstaustritt und entsprechender Freistellungszeit / Abfindung einigen könnte. ... Mobbing) keine Sperrfrist beim Bezug von ALG 1 von der Bundesagentur für Arbeit auferlegt zu bekommen bzw. die maximale Sperrfrist zu verkürzen?
ALG Berechng. nach Krankengeld und vorheriger Teilzeitarbeit in Elternzeit (2 Jahre)
vom 30.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung war betriebsbeding, habe dann Kündigungsschutzklage eingereicht und vor Gericht eine gütliche Einigung erwirkt, mit dem Ergebnis Kündigung war rechtens, aber ich bekam 2 Monate "Abfindung" vor Gericht, wurde mit dem letzten Gehalt ausbezahlt.) ... (Beim Arbeitsamt hatte ich mich gleich bei Erhalt der Kündigung Anfang Februar telefonisch gemeldet (muss man ja bei Kündigung), habe ALG Nummer etc erhalten. ... Werde ich dann gesperrt oder schadet es nur insofern, als ich für die Zeit natürlich kein ALG bekomme, was klar ist und auch rechtens, denn ich suche ja keine Arbeit sondern will in Urlaub.
Änderungskündigung oder betriebsbedingte Kündigung?
vom 7.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bot an, auf eine Abfindung zu verzichten - schon um zu vermeiden, dass meinem Mann irgendwelche Repressalien durch unseren gemeinsamen Arbeitgeber drohen … Mein Arbeitgeber befürchtet allerdings, dass mich das Arbeitsamt dazu zwingen könnte, eine Abfindung gerichtlich einzuklagen. ... Kann das Arbeitsamt tatsächlich verlangen, dass ich eine Abfindung einklage? Wenn ich offziell auf eine Abfindung verzichte, drohen mir dann von Seiten des Arbeitsamtes Repressalien?
Fortzahlung Krankengeld für freiwillig GKV-Versicherten (Überschreitung der BBMG)
vom 31.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für die BA bin ich nicht vermittelbar und bekäme von dort kein ALG I (Anspruch 15 Monate) vmtl. 12 Monate Sperrzeit/u. anschl. ... Nach der Regelung des GKV-Spitzenverbandes zur Beitragsberechnung für freiwillige Mitglieder (da ich abhängig Beschäftigter war - nicht selbsständig) würden mir dennoch 25% der Abfindung als Arbeitsentgeld angerechnet(Miniumumregelung 9,3 Monate) der Abfindung angerechnet. ... Da die EU-Rente ggf. schneller als in 9,3 Monaten bewilligt sein könnte (falls ich das noch erlebe) jetzt meine Frage: Ist das durch das SGB und die Spitzenvereinbarung der GKV sowie die Satzung der Deutschen BKK (kann zur Verfügung gestellt werden) so während des bereits laufenden Leistungsbezuges von Krankengeld rechtlich abgedeckt?
Anrechnung Verletztenrente auf ALG I
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde in kürze arbeitslos und habe folgende Frage zum Bezug bzw. zur Anrechnung einer Verletztenrente auf Arbeitslosengeld I. Als Folge eines Wegeunfalls auf dem Weg zur Arbeit erhalte ich als Folge des Versicherungsfalls eine Rente nach einer Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) von 30% auf unbestimmte Zeit. Die Höhe beträgt 612,00 EUR mtl.
Abwicklungsvereinbahrung
vom 14.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der AN erhält eine Abfindung in Höhe von 12.000,-€ welche spätestens am 1.05.09 ausbezahlt wird. ... Und wird das in den Freistellungszeiten gezahlte Gehalt durch das Arbeitsamt auch auf die Abfindung drauf gerechnet? ... Ist meine Annahme richtig, das das Vollzeitgehalt des vergangenen Jahres als Basis für die Berechnung des ALG herangezogen wird?