Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.252 Ergebnisse für steuer steuerlich

Betriebsnahe Veranlagung
vom 10.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt möchte bei A eine betriebsnahe Veranlagung durchführen. A hat keine richtige Betriebsstätte sondern nur eine Einzimmerwohnung. Das FA vermutet, dass eine Scheinfirma vorliegt, die für eine dritte Person gegründet wurde.
Steueroptimierung der Abfindung bei Wohnsitz Singapore
vom 17.5.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B) Aufhebungsvertrag mit Abfindungsangebot von rd. 60 TEUR Beide Optionen haben natürlich gewisse steuerliche Auswirkungen die ich gerne vorab wissen würde um sie bewerten zu können. ... Des weiteren die steuerliche Behandlung von Option B): Mein Arbeitgeber bietet mir einen Aufhebungsvertrag an der zum 1.7. oder 1.8. in Kraft treten würde. ... Dh, wie kann ich die zu zahlende Steuer für die Abfindung minimieren (Gibt es eine Moeglichkeit keine Steuern zahlen zu muessen?)?
Besteuerung von rückwirkenden Gehältern
vom 29.12.2005 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Zahlung der Gehälter rückwirkend von 10/2004 bis 03/2006 - Freistellung bis 03/2006 - Übernahme der Rechtsanwaltskosten - Zahlung einer Abfindung von 1 Monatsgehalt Nun meine Frage: Gibt es steuerliche Probleme, wenn ich noch in 2005 (die Einigung) unterschreibe und Anfang 2006 mein Geld bekomme??
Berechnung der maßgeblichen Steuerklasse für Elterngeld
vom 14.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. --- Steuerliche Lage der Frau: - Am 28.7.16 ist der geplante Geburtstermin, d.h. für den Juli 2016 und Anteilig dem Juni 2016 planen wir für 6 Wochen Mutterschutz. - Für die vorigen 12 Monate, also dem Bemessungszeitraum nach BEEG §2b, haben wir ab Januar 2016 eine Steuerklasse 3 und davor Steuerklasse 4, d.h. bis Einschließlich Dez 2015.
Steueraufrechnung im Insolvenzverfahren
vom 4.3.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aktenzeichen und Gläubiger ID und Mitteilung meines Insolvenzverwalters und diese sich bitte an diesen wenden sollen und als Antwort erhielt ich: teile ich Ihnen mit, dass eine Aufrechnung lediglich die Entstehung (vgl. z.B. nach §36 EStG mit Ablauf des Veranlagungszeitraumes) des Steuererstattungsanspruches voraussetzt, vgl. auch BFH Urteil vom 04.05.2004 VII R 45/03 (BstBl II 2014, 815), so das eine Aufrechnung im Grunde bereits vor Festsetzung der jeweiligen Steuern erklärt werden kann.
Hauskauf und Berliner Modell?
vom 24.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich (1 gemeinsame Tochter) stehen kurz davor ein Haus zu kaufen. Ist es sinnvoll im Zuge des Hauskaufs das Erbtestament festzulegen (z.B. Berliner Modell), um dem überlebenden Ehepartner den Großteil des Hauses zu überlassen und den Erbteil der Kinder auf ein Minimum zu beschränken?