Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.877 Ergebnisse für vertrag verlängerung

Vermieter will womöglich Eigenbedarfskündigung zurückziehen/ändern
vom 27.4.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich sagte telefonisch, dass dieses Verlängerungsangebot u.U. eine Option sein könnte, aber nur, wenn hier eine schriftliche klare Regelung über eine etwaige Verlängerung über den 01.07. hinaus geschaffen wird und auch nur zu der Bedingung, dass wir dann die Option haben trotzdem am 01.07. bereits auszuziehen, falls sich eine passende Wohnung findet. Ansonsten verzichten wir auf ein "entgegenkommen" der Vermieter auf etwaige Verlängerung.
Sonderkündigung erwirken bei hinterhältigem Stromanbieter
vom 5.6.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besteht zudem die Möglichkeit, ein Sonderkündigungsrecht zu erwirken und früher aus dem Vertrag zu kommen? ... Der Vertrag wurde jedoch vor dem 01.03.22 geschlossen, also gilt die Regelung, dass Verträge nach Ende der Erstvertragslaufzeit jederzeit gekündigt werden können, für diesen Vertrag nicht. ... Also hatte ich keine wirkliche Chance auf die geänderten Preise zu reagieren, um vor einer automatischen Verlängerung fristgerecht zu kündigen.
Frage zum Arbeitszeitgesetz
vom 1.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es also somit erlaubt, dass man ständig z.B. 45 oder 46 Stunden in der Woche arbeiten müsste nur weil man eine relativ häufig vorkommende Überstundenklausel in seinem 40-Stunden-Vertrag hat.
Kleinunternehmen , Überbrückungsgeld
vom 7.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo , ich habe seit 2 Jahren einen 400 Euro Job auf Basis geringfügiger Beschäftigung und ich habe vom Arbeitsamt nach dem ich fast ein Jahr arbeitslos war , vom 22.11.04 bis 22 11.05 einen Existenzgründerzuschuß erhalten der jetzt ausgelaufen ist . Mein Geschäft ( Ich montiere Garagen und Hoftorantriebe ) läuft aber noch mehr als mäßig . Mit den Einahmen die ich habe kann ich noch nicht mal die Sozialversicherung bezahlen .
Abtretung Rechte gegenüber Architekten
vom 6.12.2022 für 75 €
Mein Verkäufer war Vorhabensträger, der Durchführungsvertrag ist bereits vor zwei Jahren ausgelaufen, eine Verlängerung wurde auf mein Anraten beantragt.
Einzugsermächtigung widerrufen. Fitnessstudio bucht weiter ab. Kündigung möglich?
vom 8.6.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich für die Zeit der Schließung nicht bereit war die hohen Beiträge weiter zu zahlen und die angebotene kostenlose Verlängerung der Mitgliedschaft am Ende der Laufzeit meinerseits nicht erwünscht ist, habe ich das Fitnessstudio Mitte April (nach unzähligen erfolglosen Versuchen telefonisch Kontakt aufzunehmen) per Mail und zusätzlich per Post (als Einwurf-Einschreiben) aufgefordert, mir die Beiträge für März (anteilig) und für April innerhalb von 14 Tagen zurück zu erstatten und habe ihnen der bis dahin geltenden Einzugsermächtigung widerrufen.
Habe ich nach Ende der Ausbildung Anspruch auf 13. Monatsgehalt?
vom 15.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies gilt für einen neuen befristeten Arbeitsvertrag, z.B. einer Verlängerung nach dem TzBfG, aber auch für einen neuen Arbeitsvertrag mit einem anderen Arbeitgeber der oben genannten Unternehmen.“ Meine Frage ist ob ich nach ende der Ausbildung aufgrund der oben genanten Beschlüsse eigentlich weiterhin einen Anspruch auf das 13.
Mietvertrag - Renovierungsklausel gültig?
vom 5.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinweis darauf ist für mich die Tatsache, dass Vertragsklauseln existieren, die für unser Mietverhältnis irrelevant sind (z.B. stillschweigende Verlängerung nach Ablauf der Mietzeit trotz unbegrenzten Mietverhältnisses etc.) ... Er ist für den Umfang der im Laufe der Mietzeit ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig. (2) Läßt in besonderen Ausnahmefällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung nach Ablauf der vereinbarten Frist zu, oder erfordert der Grad der Abnutzung ene Verkürzung, so ist der Vermieter auf Antrag des Mieters verpflichte, im anderen Fall aber berechtigt, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen. (3) Schäden in den Mieträumen, im Hause und an den Aussenanlagen, sind dem Vermieter unverzüglich schriftlich anzuzeigen.
Sachgrundbefristung
vom 2.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem war dieser Vertrag bis zum 24.09.2004 befristet. Im folgenden Jahr bekam ich einen neuen Vertrag ohne Sachgrundbefristung, befristet vom 24.09.2004 bis 25.09.2005. Im vergangenem Jahr bekam ich widerum einen Vertrag mit Sachgrundbefristung.
Kündigung bei Studienplatzzusage
vom 28.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Vertrag war befristet auf ein Jahr und wurde nicht geändert, ich blieb aber weiter angestellt so dass aus meiner Sicht daraus ein unbefristeter AV wurde. ... Da ich diese im Vertrag festgelegte Kündigungsfrist nun unterschreite, verlangt mein Arbeitgeber, dass ich auf die Überstundenauszahlung und die Resturlaubsbezahlung verzichte.
Kündigung Arbeitsvertrag wie vorgehen ?
vom 1.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zurzeit in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis und habe lt. meinem Arbeitsvertrag vom 18.09.2006 eine Kündigungszeit die folgt lautet: ..für beide Vertragsparteien gilt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. Unberührt davon bleibt das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigen Grund. Nun möchte ich das Arbeitsverhältnis ordnungsgemäß und rechtlich einwandfrei kündigen und möchte wie folgt schriftlich kündigen : ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Sehr geehrter Herr XXX , unter Einhaltung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist kündige ich hiermit das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis zum 31.12.2013.