Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.047 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

Zielvereinbarung Bonuszahlung
vom 1.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 01.03.2013 erhalte ich eine Bonuszahlung bei Zielerreichung. Mein damaliger Chef gewährte mir diese nach einem internen Jobwechsel, da eine Erhöhung des Fixgehaltes aufgrund von Diskussionen mit dem Betriebsrat nicht möglich sei, die Ziele aber so formuliert würden, dass diese auch zu 100% erreichbar seien. Nun hat mein Vorgesetzter gewechselt und bisher haben wir - trotz meiner mündlichen Rückfrage - noch immer keine Ziele für 2014 vereinbart.
Verlängert sich durch die Verlängerung befristeter Arbeitsverträge die Kündigungsfrist?
vom 1.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde zudem eine Probezeit von 6 Monaten sowie die Möglichkeit einer ordentlichen Kündigung für beide Seiten unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist vereinbart. ... Am 20.02.09 wurde als Zusatzvereinbarung zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses (nach Rücksprache mit mir) die ausgesprochene Kündigung insofern geändert, daß das Arbeitsverhältnis erst am 13.03.09 enden sollte. ... Am 13.03.09 wurde in einer dritten Zusatzvereinbarung zur Kündigung die Abänderung der ursprünglich zum 28.02.09 ausgesprochenen Kündigung in erneuter Verlängerung meines Arbeitsverhältnisses bis nunmehr zum 30.04.09 vereinbart.
Autoleasing Bestellung stornieren
vom 15.8.2022 für 58 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Februar als Einzelunternehmer ein Auto als Leasingfahrzeug bei VW bestellt. Ursprüngliche Lieferangabe war April, erste unverbindliche Angabe vom Hersteller bei der Bestätigung einige Tage später dann 3. Quartal.
gesetzliche Krankenversicherung
vom 8.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Bekannter hat eine schwere Krankheit zu deren Behandlung eine optimale, aber teure Therapie existiert. Seine Krankenversicherung übernimmt hierfür aber nicht die Kosten. Es gibt aber ca. 20 Versicherungen welche die Kosten dieser Behandlung übernehmen.
Vorfälligkeitsentschädigung Grundschuld
vom 24.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2003 ein Darlehen in Anspruch genommen, das grundschuldrechtlich für die Bank gesichert ist. Die Zinsbindung beträgt 15 Jahre. Nun möchte ich das Haus verkaufen und das Darlehen vorzeitig kündigen.
Vertrag mit insolventer Firma stornieren lassen
vom 6.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben bei der "renommierten" "zuverlässigen" grossen Firma Kago Ofenbau einen Werkvertrag über die Sanierung unseres alten vermutlich undichten Kamins in Auftrag gegeben - Edelstahlrohr einziehen. Kurz nach Vertragsabschluss erhalten wir Nachricht von dem Rechtsanwalt Schultze und Braun in Nürnberg, dass das Insolvenzverfahren gegen die Firma eröffnet wurde, der Betrieb aber weitergeführt wird und wir umgehend die Anzahlung von ca. 1000 Euro leisten müssten auf ein Anderkonto. Wäre uns dieser Insolvenz-Umstand bekannt gewesen hätten wir den Vertrag nie abgeschlossen.
Lärmbelästigung durch Neueröffnung
vom 18.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztes Jahr im Nov. zog ich in meine 2 Zimmer Wohnung ein im Juni diesen Jahres eröffnete 10Meter neben mir ein neues Lokal. Nachdem ich gehofft hatte das die Lärmbelästigung bis in den frühen Morgenstunden nach einer Weile von allein zurückgehen würden musste ich zu meinem Bedauern feststellen das diese Störung 7 Tage die Woche anhält meist bis morgens um halb 4 da sich Gäste meist noch lauthals unter meinem Schlafzimmerfenster unterhalten müssen. Durch den permanenten Schlafentzug habe ich mittlerweile schon Schlafstörungen was zu permanentem zuspätkommen auf Arbeit führ was mein Arbeitgeber nicht gerade gutheisst.
Rücktritt von unterschriebenem Werbevertrag möglich?
vom 11.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, als Inhaberin eines kleinen Geschäfts habe ich vergangenen Mittwoch einen Vertrag für Werbung in Einkaufswägen mit einer Laufzeit von 24 Monaten unterschrieben. Der Vertreter hierfür kam in mein Geschäft und hat 1,5 Stunden mit mir gesprochen. Dann habe ich unterschrieben und bereue dies jetzt sehr - es war etwas unüberlegt.
Beiträge aus einem Forum löschen
vom 3.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einräumung von Nutzungsrechten a.Mit dem Erstellen eines Beitrags erteilst du dem Betreiber ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes und unentgeltliches Recht, deinen Beitrag im Rahmen des Boards zu nutzen. b.Das Nutzungsrecht nach Punkt 2, Unterpunkt a bleibt auch nach Kündigung des Nutzungsvertrages bestehen."
Abberufung der Geschäftsführerin
vom 19.11.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Zeitgleich mit Ladung zur Gesellschafterversammlung kam eine Kündigung meines Handeslvertretervertrages daher nebst Kkündigung der Zusammenarbeit der franz. ... M.E. ist auch ohne besondere Kenntlichmachung des Vertrages eine Kündigung des Rangrücktrittes möglich da meine Frau die Zusammenarbeit aufgekündigt hat.Ebenso hat Sie dem Betrieb die Geschädftsgrundlage weggekündigt der Vertragsgewinnung durch mich ohne das ein mir bekannter Naschfolger da ist.
Wohnraummietvertrag
vom 21.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin steht unter §20 Zusätzliche Vereinbarungen: "Die Vertragspartner einigen sich dahingehend, dass beide Parteien auf das Recht zur ordentlichen Kündigung für die Dauer von 24 Monaten verzichten."
Unterrichtsvertrag - Geltendmachung von Rechten & Verjährung
vom 23.12.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau / Herr RA(in), es geht um die rechtliche Beurteilung verschiedener Situationen, die sich aus dem Abschluss von Unterrichtsverträgen in meiner Tanz- und Ballettschule ergeben. Es sind zum Glück sehr seltene Fälle (5 in über 10 Jahren), für die mir die korrekte juristische Auslegung, Rechte und Pflichten für beide Vertragsparteien nicht ganz klar sind. Hier bitte ich um eine entsprechende Hilfe.