Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.881 Ergebnisse für klage wert frage

Einsichtsrecht in den Entlassbericht/Arztbrief (Psychiatrie/Psychotherapie)
vom 16.9.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die mir bekannten Rechtsgrundlagen im Hinblick auf meine Frage sind: BverfG 1 BVR 1130/98; BGHZ 85, 327 und 339; BGHZ 106,146. ... Ist es erfolgversprechend, einen RA mit dieser Frage aufzusuchen und mit welchen Kosten müsste ich ggf. rechnen? ... Ich frage mich, ob das grundrechtlich vereinbar ist?
Kaufvertrag: Eintrittskarte - Sichtbehinderung als Mangel?
vom 12.5.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
guten Tag, ich habe über Ebay 2 Operntickets für die Bayreuther Festspiele zu total EUR 400.00 ersteigert und umgehend bezahlt. Als die Tickets eintrafen, musste ich auf Grund des Sitzplans der Festspiele feststellen, dass es sich um reine Hörplätze mit kompletter Sichtbehinderung handelt. Dieser Mängel wurde vom Verkäufer verschwiegen und er will nichts wissen von Rückerstattung der Kosten.
Baugenehmigung für Biomasseanlage?
vom 9.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem aktuellen Fall drängt sich die Frage auf , auf welche Rechtsgrundlage wurde die Baugenehmigung einer selbsständigen baulichen Anlage (Biomasseanlage) im Aussenbereich genehmigt. ... Nun stellt sich die Frage, ist die hierfür gefundene Rechtsgrundlage mit höherrangigem Recht vereinbar und welche Aufsichtsbehörde prüft im öffentlichen Interesse die Rechtmäßigkeit bzw.
Erstellung eines Internetportals
vom 28.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zur eigentliche Frage: Inwieweit sind uns die beiden Vertragspartner verpflichtet - auch wenn es die ursprüngliche Firma möglicherweise nicht mehr gibt? ... Hier stellt sich die Frage, ob die Kosten für diesen vollumfänglich von uns getragen werden müssen. ... -Wert von 20.000 € incl. der Providerkosten und Verzugskosten plus der Erstellungskosten für das Portal.
Zuständigkeitsstreitwert bei Räumungsklage für Gewerberäume
vom 28.1.2020 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wie berechnet sich der Zuständigkeitsstreitwert bei einer Räumungsklage für gewerblich genutzte Räume? Bei einer Räumungsklage wegen Wohnraum muss dieser ja nicht berechnet werden, da ausschließlich das Amtsgericht zuständig ist. Wie ist es aber bei Gewerberäumen, gilt §8 oder § 9 ZPO?
Nachtruhe in Gewerbegebiet/Mischgebiet
vom 23.5.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und/oder Herren, ich wohne in einem Wohnhaus, dass in einem ausgewiesenen Gewerbegebiet liegt. Die insgesamt 8 Wohnhäuser bestanden bereits, bevor das Gebiet als Gewerbegebiet ausgewiesen wurde (Stadthäuser aus der Jahrhundertwende). Im Flächenutzungsplan ist jedoch die ganze Strasse als Gewerbegebiet ausgewiesen.
§ 226 BGB - Wieviel Schikane darf sein?
vom 20.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe mich auf die Frage https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?... Liegen die beschriebenen Handlungen deutlich darüber, kann ich vermutlich direkt nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/226.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 226 BGB: Schikaneverbot">§ 226 BGB</a> klagen; ich bräuchte nur noch einen Zeugen für ein oder zwei Vorfälle. 2.)
Betreuungseinrichtung für "U3"Kinder im Wohngebiet
vom 27.11.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
hallo, ich bewohne eine ETW in einer WEG von zehn Parteien und nutze hierin die einzige EG-Wohnung, die zudem den einzigen Zugang zu einem Aussengelände / Garten hat. / Gemäß Teilungserklärung ist festgelegt, dass ich die Einheit auch gewerblich nutzen darf, solange ich keine Geruchs- und LärmBelästigung herauf beschwöre. Für diese Nutzung muss lediglich der Verwalter zustimmen und der darf nur aus "wichtigem Grund" nicht zustimmen. Nun will ich ausziehen und meine Einheit an eine städtisch geförderte Einrichtung für maximal 10 Kinder von unter 3 Jahren vermieten.
Ehegattenunterhalt Erwerbsfähigkeit
vom 30.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit diesem gerichtlich angeordneten Gutachten vom 2004 wurde ihr aus gesundheitlichen Gründen bescheinigt, dass sie nicht in der Lage sei, Tätigkeiten von wirtschaftlichen Wert auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu verrichten. ... Nun meine Frage: Rechnet es sich grundsätzlich für mich (Gerichtskosten, Anwaltskosten etc.) unter diesen Bedingungen die Höhe dieses Unterhalts bzw. den Unterhalt insgesamt anzufechten und wie soll ich mich bzgl. ihrer Erwerbsunfähigkeit weiter verhalten ?
Familienrecht - Altersvorsorge
vom 22.7.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es demnächst um den Ehegattenunterhalt nach Scheidung geht und ich eine Nutzungsentschädigung und Gesamtschuldnerausgleich verlange will ihre Anwältin auf nachehelichen Unterhalt für meine Frau klagen. ... Fragen: 1.
Kauf - Ware nach 3 Monaten nicht bezahlt - Moeglichkeiten
vom 30.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Galerie bietet die Bilder eines Künstlers einem Kunden an und verkauft die Bilder. Künstler erhält die schriftlich fixierte Bestatätigung per Email (Bilder A, B, C verkauft - Geld kommt im Januar). Bilder lagern weiterhin beim Künstler, das Geld ist trotz mehrfacher Aufforderung nach 3 Monaten und einer ersten Mahnung (14 Tage abgewartet) noch nicht überwiesen worden.
Leistungsbetrug Krankenkasse
vom 18.6.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Heren, könnten Sie mir bitte eine Rechtslage klären: Es geht um eine geltende Rechtslage aus dem Jahr 2006. Nach § 191, Abs. 3 SGB 5 endet die freiwillige Mitgliedschaft bei einer Krankenversicherung automatisch, wenn 2 Monate keine Beiträge entrichtet wurden. Allerdings muß der Kunde vorher auf die Folgen der Nichtzahlung hingewiesen werden.
Vorgehen Arbeitszeugnis anfechten
vom 28.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Arbeitszeugnis mit der Gesamtnote 3 erhalten, halte Note jedoch nicht für gerechtfertigt (Wurde befördert, habe gute Feedbacks). Ich bin mir jedoch unsicher über das nun weitere Vorgehen: Ein von mir kontaktiertes Betriebsratmitglied meinte ich soll gemäß § 84 BetrVG das Beschwerderecht direkt beim ArbGeb nutzen und hält dies für zielführender, weil nur der ArbGeb selbst korrigieren kann. Mir wurden zwei Kontakte genannt.