Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Unterhaltsrechtliche Auskunftspflicht als GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer
vom 20.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende unterhaltsrechtliche Fragestellungen, ich hoffe dass es einen Fachmann(-frau) aus dem Bereich des Unterhaltsrechts gibt, der/die mir eine kompetente und verbindliche Auskunft geben kann. ... Erstmals, ca. 3 Jahre nach der Scheidung, fordert die Anwältin der Gegenseite Auskunft zu erteilen über meine Einkommensverhältnisse, und zwar für den Zeitraum 2004-2006 (ersatzweise 2003-2005).
Bau von 2 Häusern auf dem Nachbargrundstück zulässig?
vom 21.3.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Nachfrage bei Bauamt habe ich folgende Auskunft bekommen: Da das Grundstück nicht real geteilt wird, sondern nur ideell nach WEG, muss sich das Bauunternehmen nur an die Grundflächenzahl (GRZ) von 0,25 halten, d.h. bei 989qm Grundstück dürfen 225qm überbaut werden.
Verkauf eines Mantels
vom 10.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach drei Tagen bekam ich ein Schreiben von einem Anwalt mit dem Inhalt, dass er diese Frau vertritt und sie behauptet, dass ich nicht den Mantel geschickt habe, den sie bei ebay gesehen hat und den sie haben wollte. ... Der Anwalt fordert nun von mir eine Rücküberweisung der 1200,00 Euro und die Bezahlung seines Honorars in Höhe von 181,00 Euro. ... - Wenn ich dem Anwalt anbiete, den Mantel unter den zwei Bedingungen, 1. die Honorarforderung wird von mir nicht beglichen und 2. muss erst der Mantel zurückgesendet werden, ehe ich den Kaufbetrag per Überweisung zurückerstatte, zurückzunehmen und der Anwalt auf mein Angebot nicht eingeht, wie kann dann die Anklage lauten?
Zwangsvollstreckung storniert und beglichen, bleibt Titel ?
vom 22.1.2022 für 61 €
Der Schuldner hatte vor ca. 2 Jahren Besuch vom Gerichtsvollzieher, diese teilte ihm mit einen vollstreckbaren Titel zu haben. Durch Klärung mit dem Gläubiger ( Inkasso ) wurde der Vollstreckungsbescheid storniert und die Forderung in Raten ohne Schwierigkeiten bis Ende 2020 bezahlt. Da sich die finanzielle Situation des Schuldners erheblich verbessert hat und dieser gerne eine "Gute Bonität" hätte, bat er das Inkasso Unternehmen, den Eintrag vorzeitig aus der "Schufa" zu Löschen.
Auskunftsplicht / Elternunterhalt
vom 26.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Verpfichtung zur Offenlegung der Vermögens- Einkommenverhältnise habe ich mittels eines Steuerbescheides nachgewiesen. Seit Jahren sind bedingt durch Krankheit jahrlich 2.400 bis 3.800.-€ außergewöhnliche Belastungen vom Finanzamt anerkannt worden. Das Sozialamt erkennt dies seit Jahr nicht an und teilt mit, die Belege (Arztrechnungen Apothekenbelege ectr.) zur Überprüfung vorzulegen.
Jugendamt reagiert nicht
vom 19.10.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Keine Auskunft darüber, was die Prüfung meines Einkommens und meiner Vermögensverhältnisse oder meiner Frage nach den Kosten des Umgangs betrifft.
Vorzeitige Beanspruchung des gesetzlichen Erbanteils
vom 26.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Falle ist ein juristisches Einklagen der unmittelbar quantifizierbaren finanziellen Verluste zwar möglich, dennoch sträuben sich alle Anwälte die ich kontaktiert habe, mich zu vertreten, aus dem Grund, dass ich erhebliche finanzielle Schwierigkeiten habe die Anwaltskosten step by step zu bezahlen (als Folge des Finanzmobbimgs meiner Eltern), so dass sich die Anwälte hier weigern für mich aktiv zu werden. Kann ich mich in diesem Falle auch selbst direkt vertreten (zur Anmerkung: ich bin juristisch sehr bewandert) und ohne Anwalt vor Gericht ziehen, zumal die Beweislage eindeutig ist?
Erbschaft Einrede auf Verjährung
vom 15.12.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2 Jahren hatte weder mein Bruder noch sein Anwalt sich bei mir gemeldet. Jetzt 16 Tage vor Verjährungsbeginn, wurden neue Forderungen wie ein notarielles Nachlassverzeichnis etc. erhoben und mir wurde eine "Vereinbarung über den Verzicht auf die Einrede der Verjährung" seitens dem Anwalt meines Bruders (Zieltermin 31.12.2021) mit bitte um Unterschrift zugesandt. ... Kann der Anwalt grundsätzlich immer kurz vor Verjährungsbeginn eine "Vereinbarung über den Verzicht auf die Einrede der Verjährung" mir zukommen lassen und so die Erbschaftsangelegenheit immer weiter verschieben?
Geheimnisverrat (§ 17 Abs. 1 UWG)
vom 15.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt für die arbeitsrechtliche Angelegenheit war schockiert, da man uns versichert hat bevor Strafantrag gestellt wird weiter mit uns zu verhandeln. Ich bin schockiert, dass mein anwalt nichts von der 3-Monatsfrist für den Stragantrag wußte. - Jetzt hat mein Arbeitgeber eigenständig beim Arbeitsgericht einen Termin beantragt (Wieso er hat ja keine Notwendigkeit!? ... Da mein Anwalt in der arbeitsrechtlichen Angelegenheit keine Ahnung von UWG hat und ich Ihn auch sonst nicht für besonders kompetent halte bin ich auf der suche nach einem kompetenten Anwalt in München.
Zwecks Berechnung des Kindesunterhalts werden jetzt (Anfang Mai) vom Jugendamt in B von mir erneut d
vom 13.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar 2011 hat das Jugendamt in A mich gebeten, meine Vermögensverhältnisse zwecks Errechnung von Kindesunterhalt offen zu legen. Der entsprechende Fragekatalog wurde beantwortet, von meinem Arbeitgeber die Gehaltsbescheinigungen der letzten 12 Monate vorgelegt. Ende Januar 2011 zieht die Kindesmutter - ohne meine Kenntnis und gegen meinen Willen mit Kind - in die Stadt B.
bankvollmacht
vom 18.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
werte damen und herren! Meine Mutter ist gestorben im Juli05.September05 bekam ich den Erbschein.Mein Bruder und Ich sind die Erben.Da mein Bruder die Bankvollmacht hatte(meine Mutter lag im Krankenhaus)hat er alle Konten und Sparbücher aufgelöst,und auf sich übertragen lassen.Er hat mir jetzt einen Geldbetrag angeboten,mit welchem ich nicht einverstanden bin. Nun meine Frage:wie und wo, kann ich genau erfahren was auf dem Sparbuch und Konto war?