ich hielt zitternd am standspur und ein paar meter weiter hielt der andere fahrer auch an. er kam dann angerannt und fragte nach, ob keine personen zu schaden gekommen sei und das an seinem schlepper kein schaden entstanden ist nur an meinem auto. ich sagte zu ihm, dass wir die bundesautobahnpolizei anrufen müssten, er sah genervt aus - wie es aussah war er unter termindruck - und meinte, dass ich den unfall verursacht habe und nicht er und wir bräuchten hier keine polizei. er wollte sodann gleich gehen, aber ich blieb hartnäckig und verlangte die polizei. er reagierte dann sauer, lief zum fahrerhäuschen zurück und es verstrichen minuten, bis er rauskam, mit einem handy und die polizei anrief. eine halbe stunde später kam die polizei. die polizei gab mir die schuld und meinte, dass ich dem fahrer die vorfahrt genommen hätte und dass dieser nur mal 80 km/h - nach prüfung der scheibe - gehabt hätte. ich stand so unter schock, dass ich der polizei meine unterschrift gab, hierzu muss ich erwähnen, dass die polizei der ansicht war, dass ich die personalangaben des anderen fahrers nicht bekam, weil ein polizist meinte, dass ich einen bußgeldbescheid i.H.v. 50,00 bis 60,00 € erhalten würde und ich vor gericht keinen recht bekomme, weil es eindeutig ist, dass ich die vorfahrt des anderen genommen habe und ich dadurch nur unnötige kosten für mich machen würde. der polizist meinte auch noch, dass der andere fahrer schon eine zeitlang fahren würde und die geschwindigkeit von 80 km/h beibehalten hätte. es wurden keine bilder vom unfallort gemacht. was denken sie über den fall?