Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Abriss eines zweier direkt aneinander stehenden Gebäudes bei Grenzbebauung
vom 1.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der Jahreszeit habe ich die Befürchtung das durch diese arbeiten Schaden an meinem Haus entstehen könnte. ... Meine Frage ist daher: Wer übernimmt die Kosten im Falle eines Schadens an meinem Haus und die Umbauarbeiten (die bei Abriss des Nachbargebäudes unabdingbar wären) bzw.
Wasserschaden verursacht durch Abschrauben eines Siphons - soll ich meine Verantwortlichkeit zugeben
vom 30.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Ablehnung derselben muß ich mit weiteren Kosten rechnen und die Frage ist, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Gericht mich von der Schuld freisprechen würde, zumal ich vor Zeugen die o.g. ... Hier aber die Frage, ob diese den vollen Schaden übernimmt. ... Zum Zeitpunkt der Feststellung des Schadens war die Sache aber längst beigelegt.
Alte Duschkabine kaputt
vom 15.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat auch gesagt, wenn meine Frau unterschreibt, dass sie für diese Schaden haftet, wird er die Duschkabine ersetzen. ... Sie haften für den von Ihnen verursachten Schaden an der Duschkabine. ... Aber wie ich schon vorher geschrieben habe, hat meine Frau diese "Schaden Brief" unterschrieben hat. -- Einsatz geändert am 16.12.2011 00:00:31
Einbruch in einen Tabakwarenladen
vom 30.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Einreichung meines Schadens bei der Versicherung (ca.16500.-€) wurde mir mitte November 07 ein Vorschuss von 8000.-€ auf den Schaden gewährt,mit bem Vorbehalt das keine neg.Aussagen von seiten der Staatsanwaltschaft kommen würden. ... Allerdings wollen die Herrschaften,bevor sie den Schaden begleichen wollen,sämtl.Tabakwarenrechnungen von mir haben,seit ich den Laden im Februar 2007 übernommen habe.
Beweissicherung bei Abbrucharbeiten - Pflicht ?
vom 23.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte nämlich durch den Abbruch wirklich ein baulicher Schaden neu entstehen an einer Stelle, die vorher nicht beweisgesichert wurde (z. B. hinter einer Schrankwand einer Einbauküche), könnte ich nicht beweisen, daß der Schaden vor der Baumaßnahme noch nicht vorhanden war. ... Die Kosten für eine solche Maßnahme müßte der beantragende Bauträger übernehmen, auch für die dazu notwendige Ersatzwohnung.
Verletzung der Nutzungsrechte vom Lichtbild im Internet über die Tochter (15)
vom 17.8.2023 für 70 €
Frage 1: - Wie kann ich am besten mein Schaden reduzieren bzw. komplett vermeiden? ... damit den Schaden soweit wie möglich reduziert werden kann. ... Stadt, den _ XXXXXXXX VERPFLICHTUNGSERKLÄRUNG Daneben verpflichtet sich Frau xxxxxx, Adressexxxxx, gegenüber der Motion yyyyyyyyyyyyyyy, 1.ihr Auskunft über Art, Umfang und Dauer der in der oben dargestellten Unterlassungserklärung beschriebenen, verbotenen Handlungen zu erteilen; 2.ihr allen Schaden zu ersetzen, der ihr durch die in der oben dargestellten Unterlassungserklärung beschriebenen, verbotenen Handlungen entstanden ist und/oder zukünftig noch entstehen wird; 3.ihr die Testkaufkosten zu ersetzen sowie die Kosten der Inanspruchnahme der XXXXXXX Rechtsanwälte, (Adresse) zu zahlen.
Kollidierung mit einem Schlepper
vom 15.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich hielt zitternd am standspur und ein paar meter weiter hielt der andere fahrer auch an. er kam dann angerannt und fragte nach, ob keine personen zu schaden gekommen sei und das an seinem schlepper kein schaden entstanden ist nur an meinem auto. ich sagte zu ihm, dass wir die bundesautobahnpolizei anrufen müssten, er sah genervt aus - wie es aussah war er unter termindruck - und meinte, dass ich den unfall verursacht habe und nicht er und wir bräuchten hier keine polizei. er wollte sodann gleich gehen, aber ich blieb hartnäckig und verlangte die polizei. er reagierte dann sauer, lief zum fahrerhäuschen zurück und es verstrichen minuten, bis er rauskam, mit einem handy und die polizei anrief. eine halbe stunde später kam die polizei. die polizei gab mir die schuld und meinte, dass ich dem fahrer die vorfahrt genommen hätte und dass dieser nur mal 80 km/h - nach prüfung der scheibe - gehabt hätte. ich stand so unter schock, dass ich der polizei meine unterschrift gab, hierzu muss ich erwähnen, dass die polizei der ansicht war, dass ich die personalangaben des anderen fahrers nicht bekam, weil ein polizist meinte, dass ich einen bußgeldbescheid i.H.v. 50,00 bis 60,00 € erhalten würde und ich vor gericht keinen recht bekomme, weil es eindeutig ist, dass ich die vorfahrt des anderen genommen habe und ich dadurch nur unnötige kosten für mich machen würde. der polizist meinte auch noch, dass der andere fahrer schon eine zeitlang fahren würde und die geschwindigkeit von 80 km/h beibehalten hätte. es wurden keine bilder vom unfallort gemacht. was denken sie über den fall?
Garantieverlängerung im Kaufvertrag neuwertiger Gebrauchtwagen 1 Jahr alt
vom 28.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir vom Verkäufer in den Kaufvertrag folgendes als Sondervereinbarung einschreiben lassen: Sondervereinbarung: Werksgarantie + Schutzbrief für das 3 Jahr von Ford Garantieverlängerung bis 60 Monate möglich Kosten ca 230.-- Euro Nach einem Anruf beim Autohaus Ebinghaus wurde mir mitgeteilt das die Garantieverlängerung erst nach einen Inspektion verlängert werden kann. ... Der Verkäufer teilte mir mit , das es sich nicht um eine verlängerung der Werksgarantie handelt sondern um einen Abschluß einer Gebrauchtwagengarantie mit reduzierter Leistung im Fall eines Schadens. Es gäbe da zwar eine Garantie von Ford die aber 1100.--€ im Jahr kosten würde diese war aber nicht von Ihn gemeint sondern besagte Ebinghaus Gebrauchtwagengarantie.
Reklamation einer PKW-Reparatur
vom 22.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Montage- und Wartungsarbeiten.“ Seitens des Werkstattmeisters wurde mir damals mündlich versichert, dass der Schaden dauerhaft behoben werden konnte. Vor ca. 4 Wochen musste ich nun allerdings feststellen, dass derselbe Schaden erneut aufgetreten ist und die Tür abermals Risse im Holmbereich aufweist. ... Welche Kosten würden in einem möglichen Rechtsstreit auf mich zukommen?
Schadensersatzforderung gegen Telefonprovider 1und1 bei Vertragsbruch
vom 11.10.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
So konnte es 6 Wochen nicht vermietet werden und ein Schaden durch Mietausfall von 6000€ entstand. 1und1 übernimmt nichts von dem Schaden, die Begründung war zuerst, dass eine Weitervermietung des Anschlusses ausgeschlossen wurde. ... Ich habe jetzt einen Schaden von über 6000€ zzgl. ... Ich möchte ungerne auch noch die Kosten einer Klage zusätzlich übernehmen.
eingetretene Zukunftsschäden geltend machen aus bestehendem Vergleich
vom 17.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von den Kosten des Rechtstreits tragen die Klägerin 1/6 , die Beklagten samtverbindlich 5/6. - vorgelesen und genehmigt - Weiterhin gibt es aus dem Jahre 2003 ein ärztliches Gutachten in welchem ein gesundheitlicher Dauerschaden von 20% festgestellt wurde und dass mit einer wesentlichen Besserung der Verletzungsfolgen nicht zu rechnen ist. Da sich mein gesundheitlicher Zustand seit einiger Zeit verschlechtert hat (u.a. neue Abnutzungserscheinungen an den Wirbeln, sichtbar durch Röntgenbild) habe ich nun folgende Frage: Kann ich überhaupt Ansprüche geltend machen und wenn ja welche oder habe ich dabei keine Aussicht auf Erfolg, da es sich bei den Schäden um „absehbare Schäden" handelt?
Fall für Haftpflicht-jetzt keine Übernahme
vom 17.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren sagte man mir, dass dies ein Fall für die Haftpflicht sei und sämtliche Kosten übernommen werden. ... Die vorgerichtlichen Kosten entnehmen Sie bitte der anliegenden Gebührenaufstellung. ... Mir WURDE doch im persönlichem Gespräch mitgeteilt, dass die Kosten von der Haftpflicht meines Anwaltes übernommen werden?
Zaun und Garten durch Fahrzeuge bei Hochwasser beschädigt, Versicherung zahlt nicht
vom 27.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Versicherung von Firma B. bezahlt den Schaden nicht, da Herr B. die Fahrzeuge nicht lenkte und somit keinen Schaden am Zaun verursacht hat. Vielmehr wäre der Schaden nur beim Bergen der Fahrzeuge entstanden und dafür ist weder die Versicherung noch das Abschleppunternehmen zur Zahlung verpflichtet. ... Von wem bekomme ich meinen Schaden ersetzt?