Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.526 Ergebnisse für kauf reparatur käufer verkäufer

Defekte Hardware - Muss ich nach 9 Monaten noch umtauschen? Wird nicht eingeschickt ?
vom 29.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte frau rechtsanwältin, sehr geehrter herr rechtsanwalt, ich habe mich über das arbeitsamt selbstständig gemacht, und vor ca. 4 jahren eine ICH-AG im fachbereich computer system-service gegründet, im rahmen meiner arbeit verkaufe ich auch hardware und software, jedoch hat der service ( reparaturen, umbau, aufrüsten u.a. ) vorrang, alles gut, bisher alle kunden zufrieden und keine probleme, nun folgender fall: herr x kommt im August 2008 in mein ladenlokal, und kauft eine grafikkarte,..... herr x kommt heute in mein ladenlokal und teilt mir mit, das die grafikkarte defekt sei, sie würde beim spielen streifen auf dem bildschirm machen, bisher war er sehr zufrieden, jedoch ist sie jetzt kaputt, bei einem kurzen test in einem werkstatt-computer lief die karte einwandfrei, jedoch meinte herr x, ich hätte ja auch das spiel nicht installiert, und würde der grafikkarte nicht genug leistung abverlangen, die karte sei definitiv kaputt, ich sagte, gut, wenn sie defekt ist, schicke ich sie natürlich ein, wäre ja dann ein garantiefall, herr x lehnte dies ab, er wolle sofort eine neue oder geld zurück, ich sagte ihm, das dies nicht geht, ich werde die karte einschicken, dann bekommt er eine neue, dies will er nicht, da die grafikkarte bei mir lief, und bei ihm nicht, sagte ich ihm, er solle die grafikkarte nochmal in seinen pc einbauen, und mit dem kompletten pc herkommen, auf seinem pc ist das spiel ja installiert, dann würden wir noch mal testen, und wenn die karte defekt ist, wird sie eingeschickt, mit dem test ist er einverstanden, mit dem zurückschicken nicht, er hätte ja gewährleistung, ich müsse ihm auf jedenfall ersatz bieten, sonst kann er das spiel nicht spielen, klar, garantie hat er, aber was muss ich tun ?
Rechte bei defektem Auto
vom 10.7.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies konnte auch durch insgesamt 5 erfolglose Reparaturen seitens des Autohauses nicht behoben werden. ... Der Motorfehler macht mir einen privaten Verkauf leider unmöglich, denn ich müsste darauf hinweisen und könnte keinen fairen preis erzielen. Dies gilt genauso bei Kauf eines anderen PKW bei einem Händler, denn es wird niemand ein defektes Fahrzeug in Zahlung nehmen.
Gerichtsstand bei Auslandsimmobilien u. Urheberrecht
vom 2.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir boten den Käufern an, uns aus Fairneß an einer Reparatur des vorhandenen Brunnens zu beteiligen, doch sie fordern nun den Gesamtpreis für die Neubohrung eines Brunnens von uns, der ein sehr viel besserer und leistungsstärkerer ist, als der ursprüngliche. ... Die Käufer haben überdies noch ein elektron. ... Käufer und Verkäufer leben auch nun nicht mehr in Deutschland.
Händler akzeptiert Rücktritt vom Kaufvertrag nicht.
vom 20.7.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein BMW M5 für 53700€ gekauft, der nach einem Unfall vom Händler für etwa 23.000€ repariert worden ist und innerhalb von 2 Wochen nach Kauf ging die Klimaanlage während wird im Stau standen nicht mehr und zwar war keine Kühlfunktion mehr vorhanden. ... Es liegen zwar keine Rechnungen für die Reparaturen vor, weils über die EuroPlus-Garantie ging, aber die erste Reparatur hat aber etwa 2200€ gekostet, bei der 2. ists unbekannt und die 3. etwa 2000€.
Reklamation und Fristsetzung
vom 23.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Schreiben an den Händler forderte ich keine Reparatur des Druckers sondern einen Austausch (dieses wurde in den AGB weder ausgeschlossen, noch sonst irgendwie erwähnt). ... Sollte ein bestimmter Artikel oder Ersatzartikel nicht lieferbar sein, wird der Verkäufer den Käufer über die fehlende Lieferbarkeit unverzüglich unterrichten." ... Obwohl ich mir einen Drucker des gleichen Modells von einem anderen Händler kaufen möchte und daher somit alle Zubehörteile Verwendung finden. 4.
Kaufvertrag Rückabwicklung - Lohnt sich ein Gutachter der sich die Sache ansieht?
vom 6.3.2011 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausserdem stimmt das Handling und die Qualität nicht mit den Angaben die man mir vor dem Kauf machte überein. ... In der Praxis kann ich nicht wie zugesichert das Produkt herstellen was ich geplant hatte und der Firma vor dem Kauf mitgeteilt hatte. ... Fakt ist das ich aber so kein Produkt herstellen und verkaufen kann, da die Drucke in der Summe nicht so gelingen und die Fehlerquote zu hoch ist.