Zum Vergleich ca 20qm und 30qm+eigenes bad in den anderen fällen. da das haus mit allem zugestellt war, wie es bei alten menschen nun so ist, einigten wir uns darauf die ersten 2 monate mietfrei zu wohnen, da wir das haus komplett entrümpeln mußten. arbeit = wohnen. da ich mein zimmer teuer renovieren wollte, hatte ich immer wieder nach einen mietvertrag gefragt, der aber nicht kam. nach ca 6 monaten kam die mutter dann doch mit einen mietvertrag an, in dem ich aber 285 euro zahlen sollte. damit war ich nicht einverstanden, was ich auch sofort klar stellte.ich sagte, das ich erst unterschreibe wenn dies geklärt sei. 2 tage später stand meine mitbewohnerin (miteigentümerin)bei mir morgens um 2 uhr im zimmer und schrie unter alkoholeinfluß, ich sollte sofort den mietvertrag unterschreiben, so wie er sei. was ich narürlich nicht tat. darauf schmiss sie mich mit den worten aus dem haus, kein mietvertrag also keine rechte. und deine sachen schmeiße ich in den müll. da ich zu dieser uhrzeit kein streit wollte, auch unter berücksichtigung darauf, das ich in 4 stunden wieder arbeiten mußte, ging ich nur mit den sachen die ich am körper hatte. aus angst um meine sachen fuhr ich am nächsten tag mit freunden zu dem haus um alles zu holen. doch das schloß war gesperrt oder ausgetauscht. sie sagte durch ein fenster, gib das geld oder du bekommst garnichts. mit der polizei konnte ich zumindest papiere und zeugnisse aus dem haus bekommen. Zusammenfassung: einzug Mai ersten zwei monate arbeit = wohnen rauswurf anfang November gezahlt bis jetzt 300 euro also geleistet für Mai,juni,juli,august offen 300 euro september,oktober sie verlangen aber für die monate mai bis oktober a`285 euro 1710 euro, davon gezahlt 300, bleiben 1410 euro. ansonsten geben sie nichts zurück. es befinden sich unter anderen von mir im haus: waschmaschine, fernsehen dvd player, diverse küchgeräte und geschirr, radio, angelausrüstung, uniform vom arbeitsplatz, kleidung, schränke, sofa, und hallt alles was zu einen haushalt gehört. nun endlich meine fragen: haben sie ein recht auf vermieterpfand kann ich sie wegen unterschlagung anzeigen, da ich nicht an mein nicht pfänbares eigentum komme kann ich sie anderweitig anzeigen, da ich mich seit drei monaten bei freunden durchschlage, und dadurch sehr leide, ist es mir sehr wichtig ihnen das höchstmaß an strafe zukommen zu lassen. ist überhaupt ein mietvertrag zustande gekommen, keine zwei übereinstimmende willeserklärungen. und absolut keine unterschrift von mir. und wie komme ich an mein EIGENTUM???????